Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.06.2004, 20:06   #1
svenr
Mitglied
 
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Bremerhaven
Fahrzeug: E38-735i
Standard Mal wieder Reifenverschleiss

Hallo,

ich hab mal wieder meine Reifen angeguckt und festgestellt, dass die Reifen auf der Hinterachse mal wieder fast komplett runter sind.

Ich hab auf meinem 735i die M-Parallelspeiche mit den normalen Conti-Reifen, die BMW ausliefert. Ist das normal, dass die nach etwa 15000km komplett abgefahren sind?

Wie lange halten die bei euch in etwa?

Gruss,
Sven
svenr ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2004, 20:25   #2
ThomasD
V8 Orientblau was sonst
 
Benutzerbild von ThomasD
 
Registriert seit: 11.05.2003
Ort: Lubitown
Fahrzeug: E38 740iA 4.4L (07/2000), E46 318i Touring 2,0L (04/2002)
Top!

Zitat:
Zitat von svenr
Hallo,

ich hab mal wieder meine Reifen angeguckt und festgestellt, dass die Reifen auf der Hinterachse mal wieder fast komplett runter sind.

Ich hab auf meinem 735i die M-Parallelspeiche mit den normalen Conti-Reifen, die BMW ausliefert. Ist das normal, dass die nach etwa 15000km komplett abgefahren sind?

Wie lange halten die bei euch in etwa?

Gruss,
Sven

Nun ja Du solltest Dich mal dazu äusern wwas Du für einen Fahrstil hast ....
fragend guck die 735 sollen ja mächtig Dampf haben

ich hatte auf meinem Alten E32 die besten erfahrungen mit dem Conti Sport Contakt .... sehr lange Lebensdauer , allerdings bin ich vorausschauend und kein all zu Reifenschädigender Fahrer

auf meinem Jetzigen sind 16" Dunlop druff , mal schaun wie lange die halten
__________________
mit Besten Grüßen Martin



ThomasD ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2004, 20:31   #3
svenr
Mitglied
 
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Bremerhaven
Fahrzeug: E38-735i
Standard

Hallo Martin,

erstmal danke für die schnelle Antwort. Ich denke ich hab einen durchschnittlichen Fahrstil, also nicht so extrem, dass ich mir vorstellen könnte, dass die Reifen so schnell runter sind. Auf meinem E32 730i hab ich auch ewig mit einem Satz fahren können.

Gruss,
Sven
svenr ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2004, 20:40   #4
ThomasD
V8 Orientblau was sonst
 
Benutzerbild von ThomasD
 
Registriert seit: 11.05.2003
Ort: Lubitown
Fahrzeug: E38 740iA 4.4L (07/2000), E46 318i Touring 2,0L (04/2002)
Standard

also ich habe nun mit den Dunlop knapp 6000 Km runter und das Profil schaut noch super aus .... werde mal bei gelegenheit nachmessen
ThomasD ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2004, 21:12   #5
NoDo
,.+°*''*°+.,|,.+°*''*°.,
 
Benutzerbild von NoDo
 
Registriert seit: 26.11.2003
Ort: Bamberg
Fahrzeug: BMW 320d touring (E46) 11.03
Standard

ich habe meine 20"er mit Dunlop SP Sport 01A auch seit gut 15tkm drauf und ich konnte kaum einen nennbaren verschleiß feststellen.

ot:
solche threats sind gut als umfrage, doch verlasse dich hier auf keine werte oder fakten.

ich z.b. habe meine reifen gebraucht zu meinen felgen mit übernommen. hinten gut 6mm und vorne 7,5. da ich ein sehr sparsam fahre und den tempomaten schätze verbrauch ich wenig und der verschleiß hält sich gering.
momentan dürfte ich vorne 7mm und hinten 5 haben.
NoDo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2004, 21:17   #6
ThomasD
V8 Orientblau was sonst
 
Benutzerbild von ThomasD
 
Registriert seit: 11.05.2003
Ort: Lubitown
Fahrzeug: E38 740iA 4.4L (07/2000), E46 318i Touring 2,0L (04/2002)
Standard

Zitat:
Zitat von NoDo
ich habe meine 20"er mit Dunlop SP Sport 01A auch seit gut 15tkm drauf und ich konnte kaum einen nennbaren verschleiß feststellen.

ot:
solche threats sind gut als umfrage, doch verlasse dich hier auf keine werte oder fakten.

ich z.b. habe meine reifen gebraucht zu meinen felgen mit übernommen. hinten gut 6mm und vorne 7,5. da ich ein sehr sparsam fahre und den tempomaten schätze verbrauch ich wenig und der verschleiß hält sich gering.
momentan dürfte ich vorne 7mm und hinten 5 haben.
Ja eben , kein einziger wird mit ein und demselben Reifen genausoviel verschleiss haben

meiner einer benutzt auch sehr viel das Tempomat und hat dadurch höchstwahrscheinlich , was die Autobahnfahrten betrifft einen geringen verschleiß
ThomasD ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2004, 06:39   #7
Bommi
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bommi
 
Registriert seit: 16.03.2003
Ort: Frechen
Fahrzeug: ehemals: E38 740iL Bj.98
Standard

Hi,

15.000 kommt mir sehr wenig für nen Hinterradreifen vor !!

Würde mal überprüfen........:

1. Luftdruck
2. Stoßdämpfer
3. Fahrwerksteile ausgeschlagen ?
4. Achsgeometrie

Also bei mir ist nach 15tkm kaum was von abnutzung zu sehen.

Grüße
Bommi
Bommi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2004, 07:34   #8
francozero
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von francozero
 
Registriert seit: 07.04.2004
Ort: Antwerpen
Fahrzeug: BMW 730iAL (E38)
Standard

Welche Art und Größe der Reifen verwenden Sie, und was ist Ihr Reifendruck? 15TKM ist nichts für A-klasse Reifen, selbst wenn Sie eine "sporty" Fahrer-style haben...

Ist die Abnutzung auf Ihren hinteren Reifen gleichmäßig oder nur auf in- oder außerhalb?

franco
francozero ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2004, 08:45   #9
Ice-T
Insektizid
 
Benutzerbild von Ice-T
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Duesseldorf
Fahrzeug: 740i & 911 Carrera II (635 CSI für später eingemottet)
Standard Sportmischung?

Ich habe mal von einem Reifen gehört, den es in unterschiedlichen Abmischungen gab. Unteranderem in einer "Porsche"-Mischung, die extreme Haftung hatte, aber sich förmlich pulverisiert hat.

Hat ein Freund versehentlich auf seinem 540i gefahren und die hat auch nur so kurz gehalten.

Ich weiß aber beim besten Willen nicht mehr, welche Reifen das waren.
Ice-T ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2004, 12:26   #10
francozero
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von francozero
 
Registriert seit: 07.04.2004
Ort: Antwerpen
Fahrzeug: BMW 730iAL (E38)
Standard

Zitat:
Ich habe mal von einem Reifen gehört, den es in unterschiedlichen Abmischungen gab. Unteranderem in einer "Porsche"-Mischung, die extreme Haftung hatte, aber sich förmlich pulverisiert hat.

Hat ein Freund versehentlich auf seinem 540i gefahren und die hat auch nur so kurz gehalten.

Ich weiß aber beim besten Willen nicht mehr, welche Reifen das waren.
Ich bin zwar sehr sicher es waren kein Contis... Mann kann durchaus etwas KM mit ihnen tun...
Meine sind Contis Sport Contact (255/40ZR19, 285/35ZR19), aber für jede mögliche Anmerkung zur Abnutzung zu neues.

franco
francozero ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:26 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group