


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
22.04.2015, 13:09
|
#11
|
|
seven till heaven
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
|
Könnte auch von der/den Bremsscheibe(n) kommen...
Zitat:
Zitat von E32E38
flattern im Lenkrad ist nur möglich, wenn etwas spiel hat, ob Spurstangenendköpfe, Pendelstützen, Druckstrebenlager usw.
|
Und von Rädern, Dämpfern, Bremsen, Lenkgetriebe...etwa nicht?
|
|
|
22.04.2015, 14:50
|
#12
|
|
Mitglied
Registriert seit: 11.04.2009
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW 735iA E38
|
Geht mir ähnlich, seit ich die Sommerreifen drauf habe.
Gewuchtet + Luftdruck i.O., vorher keine Probleme,
danach die ersten beiden Tage auch ohne Probleme.
Nun klingt es so als würde es poltern, mal rechts, mal links...
Naja, der Eimer muss kommenden Monat eh Service bekommen, mal sehen was da schon wieder los ist 
|
|
|
22.04.2015, 14:52
|
#13
|
|
Genießer
Registriert seit: 08.08.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-750iL (06.99) MK4(16:9) / BM54 / DSP / CP600 / R-Cam
|
Meine Beobachtung und Schlüsse daraus:
Bereits geringster Höhenschlag macht sich zu Beginn bemerkbar. Dieser kann durchaus vom Parken herrühren. Das würde auch den Effekt erklären, dass es nach einiger Fahrzeit nicht mehr austritt, ebenso wie die berichtete Temperaturabhängigkeit (darauf habe ich selbst noch nicht geachtet).
Bei meinem Langen habe ich beobachtet, dass das Flattern vor einer Autobahnkurve da war, nach der Kurve nicht mehr und nach der nächsten wieder. Meine Erklärung: die geringen Unwuchten bzgl. Höhenschlag könnten sich addieren, wenn bei den Vorderrädern die Schlagstelle gegenüerliegt, und sich gegenseitig aufheben, wenn sie in etwa gleich laufen. Das ändert sich ja in einer Kurve.
Wenn ich EDS einschalte, wird das Fahrwerk straffer, und das Flattern ist weg. Daraus (und aus der Tatsache, dass der TÜV nichts zu bemängeln hatte) schließe ich, dass es sich bei mir im Anfangsstadium befindet. Da es mich aber persönlich stört, werde ich es demnächst in Angriff nehmen.
__________________
Wer einen Engel sucht und nur auf die Flügel schaut,
könnte eine Gans nach Hause bringen.
(Georg Christoph Lichtenberg)
|
|
|
22.04.2015, 15:15
|
#14
|
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
Da das Problem Temperaturabhängig ist, gehe ich noch eher von Stoßdämpfern aus... bis das Dämpferöl durchgerührt ist dauert es eben ein paar Minuten, nebenbei erwärmt es sich auch 
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|