Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.04.2015, 13:09   #11
mahooja
seven till heaven
 
Benutzerbild von mahooja
 
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
Standard

Könnte auch von der/den Bremsscheibe(n) kommen...

Zitat:
Zitat von E32E38 Beitrag anzeigen
flattern im Lenkrad ist nur möglich, wenn etwas spiel hat, ob Spurstangenendköpfe, Pendelstützen, Druckstrebenlager usw.
Und von Rädern, Dämpfern, Bremsen, Lenkgetriebe...etwa nicht?
__________________
greetings
Björn


Interner Link) e32
Interner Link) e38
Interner Link) e65

"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr
hin abfließen"
(Walter Röhrl)

Schon seit 23 Jahren dabei...
mahooja ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2015, 14:50   #12
Johninho
Mitglied
 
Benutzerbild von Johninho
 
Registriert seit: 11.04.2009
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW 735iA E38
Standard

Geht mir ähnlich, seit ich die Sommerreifen drauf habe.
Gewuchtet + Luftdruck i.O., vorher keine Probleme,
danach die ersten beiden Tage auch ohne Probleme.

Nun klingt es so als würde es poltern, mal rechts, mal links...

Naja, der Eimer muss kommenden Monat eh Service bekommen, mal sehen was da schon wieder los ist
Johninho ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2015, 14:52   #13
BKirk
Genießer
 
Benutzerbild von BKirk
 
Registriert seit: 08.08.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-750iL (06.99) MK4(16:9) / BM54 / DSP / CP600 / R-Cam
Standard

Meine Beobachtung und Schlüsse daraus:
Bereits geringster Höhenschlag macht sich zu Beginn bemerkbar. Dieser kann durchaus vom Parken herrühren. Das würde auch den Effekt erklären, dass es nach einiger Fahrzeit nicht mehr austritt, ebenso wie die berichtete Temperaturabhängigkeit (darauf habe ich selbst noch nicht geachtet).

Bei meinem Langen habe ich beobachtet, dass das Flattern vor einer Autobahnkurve da war, nach der Kurve nicht mehr und nach der nächsten wieder. Meine Erklärung: die geringen Unwuchten bzgl. Höhenschlag könnten sich addieren, wenn bei den Vorderrädern die Schlagstelle gegenüerliegt, und sich gegenseitig aufheben, wenn sie in etwa gleich laufen. Das ändert sich ja in einer Kurve.

Wenn ich EDS einschalte, wird das Fahrwerk straffer, und das Flattern ist weg. Daraus (und aus der Tatsache, dass der TÜV nichts zu bemängeln hatte) schließe ich, dass es sich bei mir im Anfangsstadium befindet. Da es mich aber persönlich stört, werde ich es demnächst in Angriff nehmen.
__________________
Wer einen Engel sucht und nur auf die Flügel schaut,
könnte eine Gans nach Hause bringen.
(Georg Christoph Lichtenberg)
BKirk ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2015, 15:15   #14
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

Da das Problem Temperaturabhängig ist, gehe ich noch eher von Stoßdämpfern aus... bis das Dämpferöl durchgerührt ist dauert es eben ein paar Minuten, nebenbei erwärmt es sich auch
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Getriebe: Ungleichmässiges Heulen bei Fahrstufe P D R N (nur manchmal vorhanden) ArmerStudent:( BMW 7er, Modell E38 6 05.09.2011 00:47
Lenkradflattern, Wahlschalter nur E, 200 km/h und 5000 U/min dan ende acebase BMW 7er, Modell E32 11 23.10.2010 20:19
Xenon Licht rechts funktioniert nur manchmal Mallorca070784 BMW 7er, Modell E38 8 03.01.2010 20:56
Elektrik: LWR-funzt nur manchmal Chicano BMW 7er, Modell E38 6 25.03.2009 20:34
Manchmal nur 140 Höchstgeschwindigkeit DESTROYER BMW 7er, Modell E32 4 29.11.2003 16:55


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:45 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group