Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.04.2015, 11:03   #1
Nussibmw
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 02.11.2008
Ort: Bayern
Fahrzeug: Mini One, warte auf G30
Standard

Ich sag nur standplatten nach paar Stunden. Dagegen wirst nix machen können.
Nussibmw ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2015, 11:08   #2
Dr_House
Mitglied
 
Registriert seit: 25.01.2015
Ort: Magdeburg
Fahrzeug: E38 735i (2001)
Standard

Hatte auch schon viel von dem Querlenker gelesen, dass der Gummi in der Mitte dann icht mehr der Beste ist.

Verstehe nicht, warum das Problem bei BMW immer weider auftritt. Sowas hatte ich bei Mercedes noch nie, genau so wie Airbag Lampe an oder so ein Popel.
Dr_House ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2015, 11:31   #3
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

Zitat:
Zitat von Nussibmw Beitrag anzeigen
Ich sag nur standplatten nach paar Stunden. Dagegen wirst nix machen können.
Da wäre dann wohl eindeutig zu wenig Druck auf dem Reifen... bei einem Druck zwischen 2,6 und 3,2 bar dürfte sowas nicht passieren... oder die Reifen sind minde Qualität
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2015, 14:08   #4
vecci007
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von vecci007
 
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Langen
Fahrzeug: BMW E38 740iA, Opel Vectra A Turbo 4x4, Opel Astra G Turbo Cabrio
Standard

Also Reifen sind von 2013 und von Dunlop. Die Reifen sind frisch gewuchtet und Luftdruck stimmt.
Stoßdämpfer sind 4 x neu vor 4 Tkm .
Fällt also alles weg.
Mich irritiert das es nur selten ist. Wäre was ausgeschlagen wäre es ja immer. Die Vorderachse ist ruhig und die Werkstatt hat kein Spiel etc. Festgestellt
vecci007 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2015, 14:41   #5
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

also viel älter war mein defekter Stoßdämpfer auch nicht... ca. 5000km und eingebaut 04/14... und es sind Bilstein Dämpfer
Im Winter würde ich das Problem auf Schnee in der Felge schieben... aber dazu ist es grade ein bissel zu warm
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2015, 14:58   #6
Nussibmw
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 02.11.2008
Ort: Bayern
Fahrzeug: Mini One, warte auf G30
Standard

Glaub mir. Hab dasselbe durch. hab alles erneuert was es gibt an der Vorderachse sowie Hinterachse inkl. Integrallenker Kugelgelenk usw.. Stoßdämpfer und Stützlager ebenso. Äußere und mittlere Spurstangen samt Umlenkhebel neu. Tonnenlager neu. Kein Spiel mehr feststellbar. Alles Bombenfest. Alles Lemförderteile außer Spurstangen die sind von TRW original BMW Teile. Stoßdämpfer sind von Sachs Advantage also Serienhärte.

Bei mir zittert es auch meistens die ersten 10km. Vor allem wenn es draußen kühl ist. Wenn die Reifen Warm sind ist es weg. Außer bei Temp. über 20°C da ist es nur ganz kurz vielleicht 2-4km unruhig. Mit Winterreifen hab ich dassselbe nur nicht so lang weil die Gummimischung weich ist.

Sommer- und Winterreifen sind von Continental also keine Chinaböller. Hab schon matchen und wuchten lassen was geht. hilft nix. Auch mit Luftdruck gespielt. Hat auch überhaupt nix geholfen!!!

Also muss man das so hinnehmen. Ist nunmal so. Mein vater hat auf seinem E90 auch Michelin Pilot Sport 3 Sommerreifen nagelneu aufgezogen. Keine RFT. Fahrzeug federt echt sanft im gegensatz zu den Bridgestone rft reifen. Da der Michelin so weich ist hat er nun auch standplatten über Nacht die dann nach 6-8km verschwinden.
Nussibmw ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2015, 11:58   #7
vecci007
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von vecci007
 
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Langen
Fahrzeug: BMW E38 740iA, Opel Vectra A Turbo 4x4, Opel Astra G Turbo Cabrio
Standard

Da es sp selten ist, werde ich auch nichts unternehmen. Ich habe aber auch den Eindruck, das es wenn es bei kälteren Temperaturen öfter auftritt.
vecci007 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2015, 12:09   #8
mahooja
seven till heaven
 
Benutzerbild von mahooja
 
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
Standard

Könnte auch von der/den Bremsscheibe(n) kommen...

Zitat:
Zitat von E32E38 Beitrag anzeigen
flattern im Lenkrad ist nur möglich, wenn etwas spiel hat, ob Spurstangenendköpfe, Pendelstützen, Druckstrebenlager usw.
Und von Rädern, Dämpfern, Bremsen, Lenkgetriebe...etwa nicht?
__________________
greetings
Björn


Interner Link) e32
Interner Link) e38
Interner Link) e65

"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr
hin abfließen"
(Walter Röhrl)

Schon seit 23 Jahren dabei...
mahooja ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2015, 13:50   #9
Johninho
Mitglied
 
Benutzerbild von Johninho
 
Registriert seit: 11.04.2009
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW 735iA E38
Standard

Geht mir ähnlich, seit ich die Sommerreifen drauf habe.
Gewuchtet + Luftdruck i.O., vorher keine Probleme,
danach die ersten beiden Tage auch ohne Probleme.

Nun klingt es so als würde es poltern, mal rechts, mal links...

Naja, der Eimer muss kommenden Monat eh Service bekommen, mal sehen was da schon wieder los ist
Johninho ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2015, 13:52   #10
BKirk
Genießer
 
Benutzerbild von BKirk
 
Registriert seit: 08.08.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-750iL (06.99) MK4(16:9) / BM54 / DSP / CP600 / R-Cam
Standard

Meine Beobachtung und Schlüsse daraus:
Bereits geringster Höhenschlag macht sich zu Beginn bemerkbar. Dieser kann durchaus vom Parken herrühren. Das würde auch den Effekt erklären, dass es nach einiger Fahrzeit nicht mehr austritt, ebenso wie die berichtete Temperaturabhängigkeit (darauf habe ich selbst noch nicht geachtet).

Bei meinem Langen habe ich beobachtet, dass das Flattern vor einer Autobahnkurve da war, nach der Kurve nicht mehr und nach der nächsten wieder. Meine Erklärung: die geringen Unwuchten bzgl. Höhenschlag könnten sich addieren, wenn bei den Vorderrädern die Schlagstelle gegenüerliegt, und sich gegenseitig aufheben, wenn sie in etwa gleich laufen. Das ändert sich ja in einer Kurve.

Wenn ich EDS einschalte, wird das Fahrwerk straffer, und das Flattern ist weg. Daraus (und aus der Tatsache, dass der TÜV nichts zu bemängeln hatte) schließe ich, dass es sich bei mir im Anfangsstadium befindet. Da es mich aber persönlich stört, werde ich es demnächst in Angriff nehmen.
__________________
Wer einen Engel sucht und nur auf die Flügel schaut,
könnte eine Gans nach Hause bringen.
(Georg Christoph Lichtenberg)
BKirk ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Getriebe: Ungleichmässiges Heulen bei Fahrstufe P D R N (nur manchmal vorhanden) ArmerStudent:( BMW 7er, Modell E38 6 04.09.2011 23:47
Lenkradflattern, Wahlschalter nur E, 200 km/h und 5000 U/min dan ende acebase BMW 7er, Modell E32 11 23.10.2010 19:19
Xenon Licht rechts funktioniert nur manchmal Mallorca070784 BMW 7er, Modell E38 8 03.01.2010 19:56
Elektrik: LWR-funzt nur manchmal Chicano BMW 7er, Modell E38 6 25.03.2009 19:34
Manchmal nur 140 Höchstgeschwindigkeit DESTROYER BMW 7er, Modell E32 4 29.11.2003 15:55


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:00 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group