|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  18.04.2015, 12:53 | #1 |  
	| Neues MitGlied 
				 
				Registriert seit: 31.07.2007 
				
Ort: Darmstadt 
Fahrzeug: 740 IL Bj. 10.1999 LPG BRC 88L
				
				
				
				
				      | 
				 Bekomme Schraube nicht dicht 
 Hallo  
Ich bekomme die Schraube nicht dicht hat jemand einen Tipp für mich. Bin gerade am Schrauben deswegen sorry das ich die Suche nicht benutzt habe.
 
Es handelt sich um die Nummer 1, bzw. 4/3
  Hydrolenkung-Ölleitungen | BMW 7' E38 740iL M62 Europa 
Danke im Vorraus
 
Toni |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.04.2015, 13:18 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 02.03.2011 
				
Ort: Osnabrück 
Fahrzeug: E38 728  01.1996  LPG Landi Renzo Omegas & Aprilia SR 50 LC :-)
				
				
				
				
				      | 
 Also wenn du neue Dichtringe verwendet hast, sollte es auch dicht sein. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.04.2015, 13:24 | #3 |  
	| Neues MitGlied 
				 
				Registriert seit: 31.07.2007 
				
Ort: Darmstadt 
Fahrzeug: 740 IL Bj. 10.1999 LPG BRC 88L
				
				
				
				
				      | 
 Habe ich ist aber nicht und schraube   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.04.2015, 13:31 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 14.04.2012 
				
Ort:  
Fahrzeug: E38-730iA (20.12.94)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Toni.pt  Habe ich ist aber nicht und schraube   |  Eventuell eine Dichtung vergessen? Schau noch mal alles in Ruhe nach! Mit passendem Drehmoment angezogen? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.04.2015, 13:34 | #5 |  
	| Neues MitGlied 
				 
				Registriert seit: 31.07.2007 
				
Ort: Darmstadt 
Fahrzeug: 740 IL Bj. 10.1999 LPG BRC 88L
				
				
				
				
				      | 
 Nein eine vorne und eine hinten gibt es vielleicht was aus Kunststoff oder geht gaenicht!?!
 Oder Kleber,dichtmittel !?!?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.04.2015, 14:54 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 31.08.2013 
				
Ort: Flörsheim 
Fahrzeug: E38-750iL (11.95) / E38 750i (09.94) / peugeot 306 cabrio (04.96)
				
				
				
				
				      | 
 also wie ich deine anfrage verstanden hab, hast du öltropfen an der schraube (nr 3 laut zeichnung).bei mir war es ein haarriss im ölbehälter, lief halt an der leitung (nr 1 laut zeichnung) runter.
 die werkstatt sagte aber es könnte auch die leitung sein, das würden sie kennen. die leitung mal richtig mit bremsenreiniger saubermachen und dann siehst du es auch obs die leitung ist.
 die dichtungen (nr 4 laut zeichnung) sind allgemein aus kupfer oder alu, die alu scheiben gibt es auch mit gummi ring. von plastik ringen, bzw welche aus teflon rate ich ab, weil diese langsam nachgeben und dadurch wieder undicht werden.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.04.2015, 15:15 | #7 |  
	| HighEnd Transporter Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.11.2005 
				
Ort: BORG-Cube 
Fahrzeug: Transporter E38-740d
				
				
				
				
				      | 
 vielleicht war vorher schonmal dran und  
hat das gewinde defektiert    
gruss
				__________________  ---> EMAIL: <---
transporter.email@gmx.de 
"Ich mach mir die WELT, wie sie mir GEFÄLLT... !!!" 
"Den eigenen Verstand überschreiten und sich der Welt bemächtigen..."
			 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.04.2015, 15:33 | #8 |  
	| Neues MitGlied 
				 
				Registriert seit: 31.07.2007 
				
Ort: Darmstadt 
Fahrzeug: 740 IL Bj. 10.1999 LPG BRC 88L
				
				
				
				
				      | 
 Danke schonmal wo bekomme ich die ringe mit Gummidchtung. Die Leitungen habe ich alle getaucht demnach schließe ich riss im Schlauch oder Behälter aus. Behälter IST auch neu den beim Ausbau ist der eine Anschluss ab gebrochen.
 Danke
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.04.2015, 10:03 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 31.08.2013 
				
Ort: Flörsheim 
Fahrzeug: E38-750iL (11.95) / E38 750i (09.94) / peugeot 306 cabrio (04.96)
				
				
				
				
				      | 
 ich würde es beim Mühlberger versuchen, der hatte sie mal. ansonsten, suche mal einen laden für pneumatik zubehör. sonst fällt mir nix auf die schnelle ein. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.04.2015, 10:15 | #10 |  
	| Neues MitGlied 
				 
				Registriert seit: 31.07.2007 
				
Ort: Darmstadt 
Fahrzeug: 740 IL Bj. 10.1999 LPG BRC 88L
				
				
				
				
				      | 
 Danke für den Tipp ich versuche es jetzt mit eine Kupfer Dichtung. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |