|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  10.04.2015, 15:21 | #1 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 26.11.2008 
				
Ort:  
Fahrzeug: E38-740iA (09.99)
				
				
				
				
				      | 
				 Wechseln der Türdichtung. Was muss beachtet werden? 
 Hallo, 
ich habe gerade eine neue Türdichtung erhalten ( 51 21 9 069 322 ). Da ich eher der Theoretiker bin   wollte ich mich mal erkundigen, ob ich irgendetwas beachten muss. Wegen so einer Kleinigkeit, will ich die Werkstatt nicht aufsuchen. 
Jetzt mal blöd gefragt wo setze ich die neue Dichtung an? Gibt es einen Anfangspunkt? 
Die neue Dichtung hat einen Klebestreifen. Ich dachte immer die Dichtung wäre nur gesteckt. 
LG Martin |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.04.2015, 17:34 | #2 |  
	| seit 19.2.19 Nichtraucher Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.05.2009 
				
Ort: Kappel |bei VS 
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
				
				
				
				
				      | 
 Du hast die Dichtung für die Türe gekauft, diese ist ringsherum an der Türe geklebt... oben und im Spiegeldreieck sind vorgegebene Punkte die passen müssen... Beim neu verkleben die Klebefläche GUT REINIGEN (Silikonentferner, Isopropanol, etc.), es darf kein Wachs oder Reinigungsmittel mehr dran sein, sonst klebt die nicht sauber.Wahrscheinlich meintest du aber den Kantenschutz, dieser ist nicht an der Tür sondern am Rahmen der Tür befestigt und nur gesteckt. Anthrazit: 51 72 8 175 069
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.04.2015, 17:50 | #3 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 26.11.2008 
				
Ort:  
Fahrzeug: E38-740iA (09.99)
				
				
				
				
				      | 
 Ok, vielen Dank für die Info. Ich habe gerade mal nachgeschaut, die Dichtung ist geklebt und der Kantenschutz ist gesteckt, genau wie du es gesagt hast. Morgen werde ich die Dichtung mal wechseln, mal sehen ob es klappt   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.06.2015, 14:51 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.11.2003 
				
Ort: Bochum 
Fahrzeug: 740iL Bj. 03/2000 Individual Sepia / Vollleder Kastanie hell & 330Ci Schalter Bj. 2001 Titansilber / Leder Schwarz
				
				
				
				
				      | 
 Hallo Martin,
 habe jetzt das gleiche vor.
 
 Hast du es an der montierten Tür gemacht? Wie ist der Unterschied vorher/nachher?
 
 Deine Erfahrung würde mich interessieren.
 
 Gruß
 Wolfgang
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |