


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
08.04.2015, 12:46
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Hast du während der Arbeit Radio gehört?
Aus dem Autoradio?
dann kann es gut die Batterieschwäche sein.
Grundsätzlich werden Ringösen direkt unter den Muttern angebracht, da nur dort gesichert ist, dass der Kontakt durch die Reibung der Mutter hergestellt und auf den Gewindekern zum dem weiterführenden Material geleitet wird.
Die Befestigungsöse der Zündspule ist Kunststoff = Isolator und auf dem darunterliegenden Material - auch wenn es aus Metall ist - kann ja noch eine isolierende Lackschicht sein ==> Wahrscheinlichkeit für einen gescheiten elektrischen Kontakt geht damit gegen NULL.
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
|
|
|
08.04.2015, 12:47
|
#12
|
Freude am Basteln
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
|
Lass mich raten. Du hast die Pole an der Batterie vergessen festzuziehen?
|
|
|
08.04.2015, 16:20
|
#13
|
!!! BREIT statt lang !!!
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Nordheide bei Hamburg
Fahrzeug: BMW E63 635D, Porsche 911 Turbo Cabrio, Porsche 944, Golf II , ehemals 3x E38, 2x E65/E66
|
Ich habe
-kein Radio gehört
-die Batterieschrauben nätürlich fest gezogen.
Kann mir bitte jemand die Zeichnung aus dem T*I*S oder irgendwas hier einstellen in der ich sehe, wo die Massekabel genau hinkommen.
Es ist echt zu kotzen ohne T*I*S und ich bekomme das auf dem MAC nicht zum laufen  .
FIN ist: DK65509
Hubraum: 4398 also wohl der 4.4er
|
|
|
08.04.2015, 16:45
|
#14
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.10.2009
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: E38-740i (03.99) mit Vialle Lpi
|
Zitat:
Zitat von aerep
Kann mir bitte jemand die Zeichnung aus dem T*I*S oder irgendwas hier einstellen in der ich sehe, wo die Massekabel genau hinkommen.
|
Hilft das?
|
|
|
08.04.2015, 16:56
|
#15
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.12.2004
Ort: Winterthur
Fahrzeug: 740i (E38) M62
|
|
|
|
08.04.2015, 17:01
|
#16
|
natural born killer
Registriert seit: 17.07.2006
Ort: Knau
Fahrzeug: e38-740iA (29.09.1994) DG35911
|
Servus!
Habe bei meinem M60 gerade ein ähnliches Problem! Habe heute die VDD auf der Fahrerseite gewechselt und nun läuft der Gute wie ein Sack Nüsse! Das Massekabel war bei mir allerdings auf dem dritten Zylinder von vorn! Ich habe aber auch 4eckige Zündmodule! Weiß nicht, inwiefern das eine rolle spielt...!
Nun ist mir aber folgendes eingefallen: Ich habe die VDD vor fast 2 Jahren schon mal in einer freien Werkstatt wechseln lassen! Der Vollidiot hat aber die Dichtungen von den Muttern nicht erneuert! Da drückt es jetzt raus, und deswegen mache ich jetzt selber komplett neu! Und als ich damals das Auto wieder abgeholt habe, lief der auch total scheisse! Bin dann zu BMW und habe ihn auslesen lassen! Danach lief er wieder top! Auf meine Nachfrage, was denn im Speicher stande bekam ich nur als Antwort "Nichts Schwerwiegendes!" Also wohl nur irgendwelche sinnlosen Fehler...!
Denke also ich werde demnächst mal noch die Beifahrerseite erneuern und dann nochmal zu BMW fahren!
Oder hat jemand eine Idee, was das sein könnte?
__________________
never get in my way, or ya gettin' rolled over!
|
|
|
08.04.2015, 17:01
|
#17
|
!!! BREIT statt lang !!!
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Nordheide bei Hamburg
Fahrzeug: BMW E63 635D, Porsche 911 Turbo Cabrio, Porsche 944, Golf II , ehemals 3x E38, 2x E65/E66
|
Nur bedingt....
Dein Bild zeigt die Fahrerseite eines 99ers.
Es ist eben so, dass ich genau weiss, da ich nach der Beifahrerseite darauf geachtet habe,
dass mein Kabel, unten, an der zweiten Spule von der Niere aus gesehen, hing.
Das braune Kabel habe ich gänzlich nicht.
Daher brauche ich die Explosionszeichnung oder irgendwas spezifisch von meinem BJ.
|
|
|
08.04.2015, 17:27
|
#18
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.10.2009
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: E38-740i (03.99) mit Vialle Lpi
|
Und das? Aus meinem 97er, Beifahrerseite. Man sieht dass das Kabel an der dritten Spule hängt...
|
|
|
08.04.2015, 17:34
|
#19
|
Gruß, Christoph
Registriert seit: 04.07.2005
Ort:
Fahrzeug: -
|
Das Masseband ist nicht das Problem. Es dient nur zum Potentialausgleich zum VD, da er durch die Dichtungen keine anständige verbindung nach Masse hat.
Mag sein das der Akku alle ist. Laden und abwarten 
|
|
|
08.04.2015, 17:40
|
#20
|
Mitglied
Registriert seit: 09.09.2014
Ort: Neuburg/ Donau
Fahrzeug: -
|
Auf welche Zündspule das oder die Kabel geschraubt werden oder ob es unter oder auf die Öse kommt spielt keine Rolle (vorausgesetz das Kabel an sich wäre lang genug).
@JeAnS
Ich tippe darauf, dass dein Fehlerspeicher samt Adaptionen gelöscht wurde. Habe das mit dem Löschen erst vor Kurzem in einem Thema gelesen, da mich das mit der VDD selbst betrifft.
Könnte auch ein Tipp für den TE sein, wenn die Batterie als Fehlerquelle gänzlich ausgeschlossen wäre ...
@peterpaul
Die Befestigungsöse ist meiner Meinung nach nicht aus Kunststoff. Wirkt eher wie ne dicke Lackschicht und fühlt sich auch nicht wie Kunststoff an. Nimmt man die Muttern ab kann man bei mir das blanke Metall der Ösen sehen. Woher hast du die Info?
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|