


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
01.04.2015, 21:57
|
#11
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
stimmt... die Flüssigkeit ist rot... aber der Deckel ist schwarz 
|
|
|
02.04.2015, 06:42
|
#12
|
um was gehts jetzt genau?
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
|
Drei verschiedene Sossen
Moin moin
Hab heut schon den Freundlichen beglückt. Der war wirklich freundlich.
Jaja da habe es drei verschiedene Säfte gegeben. Da gucke man aufm Deckel 11S z.B.
Aber er wolle sehen gucken was das System zum Spender hergebe - nix.
Es nehme keine FGST Nummern an...
Rufe in 1 STunde wieder an.
Der Server ist wohl schon auf Osterurlaub.
Gasi
|
|
|
02.04.2015, 07:07
|
#13
|
Originalallergiker...
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Bad Lauterberg im Harz
Fahrzeug: BMW E38 728i M52 v.11/99 5gang, E28 2,5l 24V Vanos, E24 628CSi, E21 325i, VW Bus T3 und und und...
|
Bei solchen Aussagen ist es meist der Fehlercode 40...
...der Fehler sitzt 40cm vom Gerät weg und weiß nicht weiter.  
|
|
|
02.04.2015, 07:15
|
#14
|
um was gehts jetzt genau?
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
|
|
|
|
02.04.2015, 08:05
|
#15
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
also, da beide Fahrzeuge ohne Niveau sind/waren, beide relativ nahe Bj. mäßig zusammen liegen (ca. 1 Jahr) würde ich persönlich das Servotronic-Lenkgetriebe einmal im ausgebauten Zustand mit Pentosin (CHF11s) spülen und anschließend einbauen. Das Lenkgetriebe selbst kommt mit allen 3 möglichen Servoölen zurecht, kritisch wird es nur wenn man im gefüllten System "mischt".... denn die verschiedenen Öle verlieren beim mischen wichtige Eigenschaften...
Reinigen, einbauen und mit dem Original für deinen Wagen neu befüllen.... fertisch 
|
|
|
02.04.2015, 08:48
|
#16
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Ich würde doch mal vermuten dass es dem Lenkgetriebe vollkommen Wurst ist welche der möglichen Fluid-Varianten verwendet wird. Das lässt sich sicher verifizieren in dem man mal im ETK schaut ob es parallel mehrere Varianten des Lenkgetriebes (zusätzlich zu mit/ohne Servotronic) gab.
Von daher würde ich mal schauen dass ich das Lenkgetriebe vor Einbau mehrfach mit dem Fluid (vielleicht vorher mit Bremsenreiniger ?) durchspüle welches im Empfängerfahrzeug Verwendung findet und es dann einbaue.
|
|
|
02.04.2015, 13:07
|
#17
|
um was gehts jetzt genau?
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
|
Also der Freundliche Nr1. sagte, er sehe aufgrund der FGST Numer was auf dem Deckel des Vorratbehälters stehe. Da stehe 11S bei beiden - meinem und dem Spender. Ich brauch 2.4 Liter also sagte ich gib mir 3 Flaschen.
Er - Huch hab nur 2 hier. Ob er die dritte bestellen soll - ich nein, die hole ich sonst wo.
Zum 2. Freundlichen.
Da wieder Eingangsfrage welches Öl gehört in welches Fahrzeug.
Dieser sagt, in ETK könne er das nicht sehen. Da stünden alle Öle die es gab.
Nur auf dem Deckel am Fahrzeug könne man gucken.
Also ich raus aufn Parkplatz Haube auf und guck. ATF only ist aufm Deckel geschrieben.
Also hier gleich 3 Flaschen ATF (rote Brühe) gekauft.
Das Pentosin (grüne Brühe) muss ich halt zurückbringen.
Die Jungs sind sich ja nich mal einig...
|
|
|
02.04.2015, 13:39
|
#18
|
Freude am Basteln
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
|
Fahr in irgend einen laden und kauf ATF Dexron 3 und jut isses 
|
|
|
02.04.2015, 15:42
|
#19
|
um was gehts jetzt genau?
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
|
@bmwkrank
Genau das hab ich jetzt. Der zweite hat mir 3 Liter rotes ATF abgefüllt.
Gasi
|
|
|
02.04.2015, 16:30
|
#20
|
Freude am Basteln
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
|
 so solls sein .
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|