


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
25.06.2004, 10:49
|
#11
|
ehemals Gerard_Dirks
Registriert seit: 29.07.2002
Ort: Knonau (Schweiz)
Fahrzeug: BMW 750iL (E38, 06/2001) 181tKm
|
Mitteilung aus den MacGadget Forum
Apple und BMW kündigen iPod-Einbauadapter für BMW-Fahrzeuge an.
In einer gemeinsamen Pressemitteilung haben Apple und BMW offiziell einen iPod-Einbauadapter für bestimmte BMW-Modelle angekündigt. Bereits letzte Woche gab BMW einige Details der von beiden Unternehmen entwickelten Lösung bekannt (MacGadget berichtete). Der Adapter kostet 149 Dollar (zuzüglich Einbaukosten) und ist ab dem 02. Juli in den USA für die Modelle X3, X5, Z4 und 3er (ab Baujahr 2002) bei BMW-Händlern erhältlich. Eine Ausführung für den MINI Cooper soll im Laufe des Sommers folgen. Der Adapter wird an die CD-Wechslersteuerung der Audioanlage angeschlossen und versorgt Apples Audioplayer (Modelle der dritten Generation sowie der iPod mini) über die Fahrzeugbatterie mit Strom. Die Steuerung erfolgt über alle Bedienungselemente, die für die Audio-Steuerung vorgesehen sind, darunter auch Multifunktionslenkräder. In Fahrzeugen, die über ein Kassettenradio, ein Navigationssystem oder ein Satellitenradio verfügen, kann der Adapter nicht eingebaut werden. In Fahrzeugen mit CD-Wechsler kann entweder nur der Wechsler oder der iPod betrieben werden. Eine Halterung gibt es nicht - der iPod wird im Handschuhfach abgelegt. Für die Nutzung im Fahrzeug können fünf BMW-Wiedergabelisten erstellt werden. Daneben ist der Zugriff auf die gesamte Audiobibliothek möglich. Nähere Informationen gibt es unter www.ipodyourbmw.com und www.apple.com/ipod/bmw. Nachtrag: Wie uns Georg Albrecht, Pressesprecher von Apple Deutschland, auf Anfrage mitteilte, soll das Kit vorerst nicht in Europa angeboten werden
|
|
|
25.06.2004, 11:13
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.01.2004
Ort: Salzburg
Fahrzeug: -
|
Ich kenne leider das technische Layout der Soundsysteme der beschriebenen Autos nicht. Ich war immer der Meinung der X5 ist dem 7er in dieser Hinsicht ähnlich.
Die Einschränkungen sind schon seltsam. Wenn man es an den Wechslereingang anschließt, warum gehen dann Radios mit Casettendeck nicht? Was hat das eine mit dem anderen zu tun? Warum keine Autos mit Navi?
Auf den Wechsler kann ich gut verzichten, im Vergleich zu einem iPod ist der ja sowieso finsterstes Mittelalter.
Ich fürchte die Lösung ist husch-pfusch zusammengeschustert worden, es gibt zum Beispiel keine Anzeige der Titel im Display, keine Auswahl der "normalen" Playlists, etc. Die Alpine/iPod Integration ist da viel besser!
Warten wir mal ab wie der Adapter aussehen wird. Die amerikanischen 7er Fahrer werden sicher sofort probieren das Ding zu integrieren. Vielleicht klappts ja.
Ich sag jetzt mal dass, wenn es nicht geht, ein Elektroniker mit Ahnung vom i-Bus eine anständige Integration zusammenbringen müsste.
-Rainer
|
|
|
25.06.2004, 11:16
|
#13
|
ehemals Gerard_Dirks
Registriert seit: 29.07.2002
Ort: Knonau (Schweiz)
Fahrzeug: BMW 750iL (E38, 06/2001) 181tKm
|
Es gibt alternativen
|
|
|
25.06.2004, 11:35
|
#14
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.01.2004
Ort: Salzburg
Fahrzeug: -
|
Interessant! Danke für den Link.
-Rainer
|
|
|
25.06.2004, 16:34
|
#15
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von CorpSpy
(iPod = DER MP3 Player. Speichert bis zu 10.000 Lieder und ist kleiner als eine Zigarettenschachtel)
|
Ich meine bei dem Preis, den Apple aufruft und angesichts der Tatsache, dass man den Akku nicht wechseln kann, eine gewagtes Statement.
Der iPod sieht gut aus und läßt sich einfach bedienen. Aber im Prinzip ist er ein überteuertes Stück aus der Marketingabteilung mir nur geringem Lanzeitnutzwert. IMHO Schrott.
|
|
|
25.06.2004, 17:05
|
#16
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.01.2004
Ort: Salzburg
Fahrzeug: -
|
Zitat:
Zitat von stocki
Ich meine bei dem Preis, den Apple aufruft und angesichts der Tatsache, dass man den Akku nicht wechseln kann, eine gewagtes Statement.
Der iPod sieht gut aus und läßt sich einfach bedienen. Aber im Prinzip ist er ein überteuertes Stück aus der Marketingabteilung mir nur geringem Lanzeitnutzwert. IMHO Schrott.
|
Hast du einen iPod? Wenn nein, dann ist die Diskussion völlig sinnlos. Ich besitze ein Generation 1 Gerät (direkt nach Erscheinen gekauft). Batterie kann für kleines Geld getauscht werden, ist aber unnötig - hat nach 2,5 Jahren immer noch die selbe Leistung.
Ich habe mehrere MP3 Player besessen und der iPod ist der einzige, den ich wirklich verwendet habe und verwende. Das hat mit dem perfekten Interface (damit meine ich nicht nur die Bedienung sondern auch die Integration in iTunes), der Größe, der Batterielaufzeit, der Haptik, der Geschwindigkeit des Abgleichs (Firewire!), der Größe der Festplatte, der Verwendbarkeit als Laufwerk und dem grundsätzlichen Stil des Gerätes zu tun.
In der Leistung vergleichbare Geräte liegen im Preis kaum darunter. Keines davon kann jedoch mit der Eleganz des iPod konkurrieren.
Viele von uns geben Geld für die Verschönerung oder Perfektionierung unserer Fahrzeuge aus. Auch die grundsätzliche Entscheidung für einen E38 sagt ja bereits etwas. Betracht es mal von der Seite: Fahren kannst du auch mit einem Kia und Lärm mit einem Radio von Tschibo machen.
-Rainer
|
|
|
25.06.2004, 17:47
|
#17
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von CorpSpy
Fahren kannst du auch mit einem Kia und Lärm mit einem Radio von Tschibo machen
|
Sehr richtig
Ich hatte verschiedene MP3-Player, nur den iPod nicht, noeh, den habe ich mir nur im Laden angeguckt. Alle MP3-Player habe ich bisher wieder zurueckgeben, zuletzt die JukeBox von Archos. Irgendwas hat den Dingern immer nicht funktioniert.
Nun warte ich auf sowas
Nur mit einem schoenen Radioteil. Ich weiss, dass es aehnliche Geraete von Sony und Pioneer gibt, beide aber ohne Festplattenschub, LAN oder WLAN. Dafuer aber mit DRM (Pioneer) oder ATRAC (Sony) also IMHO Schrott.
iTunes-Integration ist mir nicht wichtig. Die juengst entstandenen Musikportale haben zuviele Einschraenkungen die ich nicht akzeptieren will (DRM) und sind ausserdem zu teuer.
Gruss
Martin
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|