Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.03.2015, 20:51   #1
danielrs4
Mitglied
 
Benutzerbild von danielrs4
 
Registriert seit: 23.05.2014
Ort: Neuenstadt - Stein
Fahrzeug: E38-750i (1996)
Standard Chipen und Vmax-aufhebung

Habe 5 Chiptuner angefragt und 4 schüttelten den kopf der letzte sagte mir ein preis der den wert meiner kiste übersteigt!

sorry, aber wer macht sowas? und was ist alles möglich?
auch das abs umprogramieren das er ,,sportlicher,, wirkt?

wo habt ihr das machen lassen? bzw kann das einer selbst?
danielrs4 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2015, 20:55   #2
mystica
† 05.12.2021
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von mystica
 
Registriert seit: 18.05.2006
Ort: Mengkofen
Fahrzeug: F 39 BMW X2 xDrlve25e (12/20) - E 31-850i(07/91)F12 640D (12/11) Z3 2.8 E36/7 (05.97)
Standard

Hallo,

da ist nicht viel zu holen, hier mal Daten:

Serie KW/PS: 240 KW 326 PS

Chiptuning 257 KW 349 PS

Max. Drehmoment: 490 Nm 520 Nm

wenn es Dich trotzdem noch interessiert, hier die Adresse:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Chip4Power


Schöne Grüße
Horst
__________________
mystica ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2015, 21:06   #3
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

@TE

Lies Dich mal über die Suche zu diesem Thema ein. Es gibt jemanden, der die Vmax-Sperre beim Fuffi beseitigen kann. Und dieser ist hier im Forum angemeldet.

Die ganzen Chiptuner können das nicht, auch wenn sie irgendwelche Vmax-Angaben von >270 km/h usw. angeben.

PS: Bei einem Sauger bringt eine Kennfeldoptimierung maximal 10%, mehr ist nicht drin. Aber selbst die spürt man!
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe

Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2015, 10:14   #4
BjörnP
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BjörnP
 
Registriert seit: 19.05.2009
Ort: nähe Kassel
Fahrzeug: E38 740il 11/98, Plymouth Fury 1966
Standard

Ich kann aus eigener Erfahrung diesen empfehlen:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) STO-Chiptuning

Der gibt 360PS/565NM für den 750i an. Ob es sich lohnt muss jeder für sich selbst entscheiden.

Bezüglich Haltbarkeit muss ich sagen, dass ich bislang keine negativen Erfahrungen mit diesem Anbieter gesammelt habe.
Unser S-Max Diesel läuft seit 100.000km problemlos mit der Software von diesem Anbieter (KM-Stand aktuell 248.000) und mein Ex 530d hat die Leistungssteigerung von 193 auf 235PS auch gut verkraftet (zumindest der Motor, das Getriebe kam damit weniger gut zurecht...)
BjörnP ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2015, 10:39   #5
DaggiMicha
Mora hieß die Farbe.
 
Benutzerbild von DaggiMicha
 
Registriert seit: 08.10.2005
Ort: Stadtlohn
Fahrzeug: E38 L7 in Mora, B7 Turbo Coupe/1, E31 850i, E30 325 Cabrio, E30(Z) Z1, BoxsterS, FXD, FXSTSB
Standard

Mir scheint, S.T.O. Chiptuning gehört zu den nicht ganz so seriösen Tunern. Die geben auf ihrer Internetseite eine V-Max Erhöhung für den M73 an. Dies ist bisher "normalen" Chiptunern nicht gelungen. Wenn man es trotzdem bei denen versuchen möchte, sollte man vertraglich die V-Max Erhöhung festschreiben. Viellleicht tue ich denen ja Unrecht, aber ich kenne nur zwei offene M73. Beide wurden nicht durch "normales" Chiptuning geöffnet, sondern von dem hier schon angesprochenen Privatmann.

Gruß
Micha
DaggiMicha ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2015, 12:33   #6
BjörnP
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BjörnP
 
Registriert seit: 19.05.2009
Ort: nähe Kassel
Fahrzeug: E38 740il 11/98, Plymouth Fury 1966
Standard

Du hast natürlich durchaus recht mit deinen Bedenken, aber da müsste ein Interessent dann einfach mal anrufen und nachfragen.

Ich persönlich sehe so eine VMax Aufhebung beim E38 ohnehin als völligen Unfug an. Ob da am Ende 250 oder 260 auf dem Tacho stehen ist meiner Meinung nach unerheblich.
Wer mit einem Auto wie dem E38 versucht neue Geschwindigkeitsrekorde aufzustellen hat den Wagen als Geräumige und zügige Reiselimo nicht verstanden.

Ich sehe den Sinn einer solchen Leistungssteigerung darin eine bessere Leistungsentfaltung und Elastizitätswerte zu realisieren.
Nicht zuletzt kann so ein "Tuning" auch dazu dienen Kraftstoff zu sparen, da man für die gleiche Fortbewegung weniger Gas geben muss.
Persönliches Beispiel: Meine Frau fährt unseren S-Max TDCI (Serie 140PS) seit der Leistungssteigerung auf 175PS mit nur noch 6,4L und das bei immerhin 70% Kurzstreckenbetrieb.
BjörnP ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2015, 12:51   #7
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von BjörnP Beitrag anzeigen
Ich persönlich sehe so eine VMax Aufhebung beim E38 ohnehin als völligen Unfug an. Ob da am Ende 250 oder 260 auf dem Tacho stehen ist meiner Meinung nach unerheblich.
Nicht unbedingt. Die Zeiten haben sich geändert, mittlerweile schafft jeder halbwegs gut motorisierte Diesel die 250 km/h und Autos von Ford oder Opel sind überhaupt nicht begrenzt. Und bisschen mehr als 260 km/h sind schon drin, gute 270-275 km/h in Verbindung mit einer Kennfeldoptimierung sind kein Problem (hatte ich früher beim E32-Fuffi).

Bei den E38 mag es ja noch angehen mit den 250 km/h*, aber wenn ich einen 760i fahren würde (erst recht den F01) und ich mit 544 PS bei 250 km/h mit den Kopf nicken müsste, würde mich das stören. Ich bin schon vor über 20 Jahren mit 280 km/h über die Bahn gefahren, es macht einfach - bei leerer Autobahn - Spaß, es ab und an mal laufen zu lassen. Das macht ja auch den Reiz eines B12 (bzw. überhaupt eines Alpina) aus.
Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2015, 12:53   #8
DaggiMicha
Mora hieß die Farbe.
 
Benutzerbild von DaggiMicha
 
Registriert seit: 08.10.2005
Ort: Stadtlohn
Fahrzeug: E38 L7 in Mora, B7 Turbo Coupe/1, E31 850i, E30 325 Cabrio, E30(Z) Z1, BoxsterS, FXD, FXSTSB
Standard

Das stimmt. Ob chipen oder nicht muss jeder für sich selbst entscheiden.

Mein 8er ist gechipt. V-Max ist raus, aber Mehrleistung kann ich nun wirklich keine spüren. Trotz angeblichen 30 PS mehr. Ist ein M70.

Rest der Fahrzeuge bleibt ungechipt.

Gruß
Micha
DaggiMicha ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2015, 12:56   #9
Highliner
Moderator
 
Benutzerbild von Highliner
 
Registriert seit: 17.06.2002
Ort: Bedburg
Fahrzeug: E32 Highline & 750iL, E38 750iL 750iLS L7 730d, E23 732i, E30 Cabrio, R129, W126 280SE, 2x E46 Cabrio LPG, Alfa 916, Fiat 500 Vintage, X5 4.6is, XK8
Standard

Hm, einem fast 20 Jahre alten M73 nachträglich auf die Sprünge zu helfen ist eigentlich Geldverschwendung. Für die 2.000 EUR gibt's dann schon adäquates Sportgerät zum Sonntagsausflug. Wer tunen muss, hat falsch eingekauft.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 205 GTI.jpg (36,1 KB, 22x aufgerufen)
Dateityp: jpg 323 ti.jpg (89,5 KB, 26x aufgerufen)
Dateityp: jpg Porsche 944.jpg (13,2 KB, 15x aufgerufen)
Dateityp: jpg Clio 16V.jpg (100,7 KB, 16x aufgerufen)
Dateityp: jpg Alfa GTV.jpg (56,4 KB, 18x aufgerufen)
__________________
Als Gott den Menschen erschuf, da war er bereits müde. - Das erklärt einiges. (Marc Twain)
Und merke! Wenn die Vorderachse poltert, erstmal Reset machen! (Mick)
Luxus ist nicht Überfluss, sondern die Perfektion des Notwendigen! (Henry Royce)
Wir können nicht beweisen, dass ein Auto eine Seele hat, aber wir können so handeln. (Porsche Classic)

if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }
Highliner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2015, 13:27   #10
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
Standard

Zitat:
Zitat von Highliner Beitrag anzeigen
Wer tunen muss, hat falsch eingekauft.
Was im vorliegenden Fall vielleicht zutrifft, als pauschale Aussage in den meisten Fällen aber Quatsch ist.
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: VMAX Aufhebung E32750Ifrank BMW 7er, Modell E32 7 31.03.2009 21:41
Tuning: Vmax-Aufhebung 760i wwoo770 BMW 7er, Modell E65/E66 5 15.06.2006 11:53
Tuning: Vmax Aufhebung Alex.R1 BMW 7er, Modell E38 8 21.09.2005 21:02
VMAX-Aufhebung und TV Freischaltung, super geil sk66 BMW Service. Werkstätten und mehr... 19 30.08.2005 09:38


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:01 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group