


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
16.03.2015, 18:16
|
#1
|
Kennzeichenoutter
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Nördlingen
Fahrzeug: E38 740i (04.94) Kangoo, Picasso, Fiat Ducato, und mehr
|
Spätestens wenn deine beiden Brücken unten sind, kommst du an die ganzen Nußen und die unzähligen Muttern ran 
|
|
|
16.03.2015, 18:21
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
|
Zitat:
Zitat von 740 flo
Spätestens wenn deine beiden Brücken unten sind, kommst du an die ganzen Nußen und die unzähligen Muttern ran 
|
Kann man auch liegen lassen.
Der läuft ja so ruhig... da fällt nix runter 
|
|
|
16.03.2015, 18:25
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 16.04.2012
Ort: Kellinghusen
Fahrzeug: E38-750i (12.96) , Opel Astra F 1.6 (12.93) Sparflitzer
|
Na dann werde ich morgen mal ein Baumarkt Bummel machen
Eine Hand voll 10`er Nüsse und Nach nem Magneten Ausschau halten der dafür geeignet ist 
|
|
|
16.03.2015, 20:42
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.06.2012
Ort: Günzburg
Fahrzeug: F11 530d Touring
|
hab erst bei mir in einem baumarkt für 10 oder 20 euro so adapter mit magneten gekauft, für 3 gängige Ratschen
falls es bei dir einen baywa gibt, da hab ich des her, sollten aber auch die anderen führen sowas
|
|
|
16.03.2015, 21:47
|
#5
|
schon über 10 Jahre dabei
Registriert seit: 06.01.2009
Ort: Muldentalkreis
Fahrzeug: VW T5
|
Meine Werkstatt hatte mir damals angeboten, die Ansaugdichtungen für 100,00 €
zu wechseln. Als ich abends das Auto holen wollte kämpften gerade zwei extrem fluchende Schlosser mit den letzten Schrauben, bevor sie die Krümmer ab hatten.   
__________________
Viele Grüße Jens
Willst du leben irgendwann, wenn nicht jetzt- wann denn dann ???
|
|
|
16.03.2015, 21:51
|
#6
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 16.04.2012
Ort: Kellinghusen
Fahrzeug: E38-750i (12.96) , Opel Astra F 1.6 (12.93) Sparflitzer
|
Ja , ich hab hier mal nachgefragt in den Werkstätten in der näheren Umgebung aber die haben alle dankend abgelent.
Deswegen versuche ich mich jetzt selber dran...
Aber 100 Euro sind ja ein Schnäppchen für die Arbeit 
|
|
|
16.03.2015, 21:55
|
#7
|
schon über 10 Jahre dabei
Registriert seit: 06.01.2009
Ort: Muldentalkreis
Fahrzeug: VW T5
|
Zitat:
Zitat von Zarni
Aber 100 Euro sind ja ein Schnäppchen für die Arbeit 
|
Eigentlich mach ich viel selber, aber hier hab ich nicht lange überlegt.
Naja gut, die 500 Euro für die neuen Dichtungen kamen dazu. 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|