


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
05.03.2015, 18:31
|
#11
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von W6_Worker
natürlich muss der TE selbst entscheiden ob er
Für mich persönlich macht es genausoviel Sinn wie ein analoges TV Modul nachzurüsten. 
|
...hehehe...immerhin bekommst du mit analog noch nen Atari 2600 oder nen Mega Drive ans laufen. 
|
|
|
05.03.2015, 18:35
|
#12
|
Ein Traum in Schwarz II
Registriert seit: 23.09.2009
Ort: Südwestlicher Aussenposten Landkreis H
Fahrzeug: BMW E39 525iA Touring (11/2000)
|
Zitat:
Zitat von W6_Worker
Für mich persönlich macht es genausoviel Sinn wie ein analoges TV Modul nachzurüsten. 
|
Wenn Du die originale Rückfahrkamera nachrüsten willst, macht das sogar sehr viel Sinn  Also immer die Fragestellung beachten 
@TE:
Wenn´s unbedingt original sein soll, mach es. Ein elektrisch/elektronisch wirklich gut bewanderter Freund von mir hat es nachgerüstet. Statt die Kabelbäume in den Türen zu wechslen, hat er gleich Türen mit DSP-Kabelage eingebaut   Sagt doch schon einiges aus, oder?
Klanglich fand ich das zu meinem HiFi-System ab Werk auch nicht so viel besser wie es Arbeit gemacht hat. Mit dem Aufwand geht es entweder besser oder genau so gut wie DSP mit weniger Aufwand Womöglich sogar beides...
__________________
Wenn ich abends so müde wäre wie morgens, wäre es tagsüber erheblich einfacher (unbekannt)
Erbsen werden erheblich schmackhafter, wenn man sie kurz vor dem servieren durch ein Steak ersetzt - (unbekannt)
|
|
|
05.03.2015, 18:40
|
#13
|
um was gehts jetzt genau?
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
|
Mir ist die Argumentation von heizkissen sehr sympathisch.
Die Nachrüstung ist allerdings kabelmässig der stomachturer.
Ich selber habe ungeachtet ähnlich abratender Empfehlungen "bist n Depp wenn das machst" die 6 standard ls gegen 14 original DSP ls getauscht. Kosten unter 200. Effekt massiv besser.
Das ganze DSP mit verstärker, kabel und bediengerät habe ich nur aufwandmässig gescheut. Reizen würd es mich schon vom preis und von der Logik mit den Reflexionen her.
Die ist auf den Innenraum abgestimmt.
Es wäre nicht schlecht, wenn die hauptenergie auf der Beantwortung der Frage des te läge. 
Gruss Gasi
|
|
|
05.03.2015, 18:50
|
#14
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.03.2013
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E38-740i (04.98) ; Mini Cooper SE ; VW Polo 86C
|
Zitat:
Zitat von 728schalter
Wenn Du die originale Rückfahrkamera nachrüsten willst, macht das sogar sehr viel Sinn  Also immer die Fragestellung beachten  
|
drum habe ich auch geschrieben "für mich persönlich..."
ich weiß zwar nicht wieviele e38 Fahrer ihren C64, Atari, Rückfahrkamera, etc... über den Bordmonitor laufen lassen, aber soll jeder machen wie er denkt.
Ich denke halt dass jemand der den, nicht unerheblichen, Aufwand betreibt DSP nachzurüsten auch einen entsprechenden Zugewinn an Klang erwartet.
Als DSP Besitzer kann ich nur sagen, dass das System nicht besser klingt als das Kasettenradio in meinem alten E30.
Zwar nicht schlecht, aber für einen 7er enttäuschend.
Das ist meine subjektive Meinung.
|
|
|
05.03.2015, 18:51
|
#15
|
um was gehts jetzt genau?
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
|
@breytone90
Spielt keine Rolle, dass du stereo statt HIFi hast.
Für DSP ist eh alles fällig.
Gasi
|
|
|
05.03.2015, 20:55
|
#16
|
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
|
Zitat:
Zitat von heizkissen
... aber zur Produktionszeit unserer 7er war das System schon richtig gut und ist vor allem auf die Fahrzeuge abgestimmt
Gruß
heizkissen
|
der kram war schon 1994 zu nix zu gebrauchen,
ausser um ohrenkrebs zu bekommen und sich das hirn kaputt zu machen ...
und, abgestimmt ist das wohl eher darauf, dass einem das geld
fuer nen haufen schrott abgezockt wird, als auf akustik der FGZ.
jeder baumarktaudiokram, war schon 1994 min. 10x besser, als dieser witz ...
gruss
__________________
---> EMAIL: <---
transporter.email@gmx.de
"Ich mach mir die WELT, wie sie mir GEFÄLLT... !!!"
"Den eigenen Verstand überschreiten und sich der Welt bemächtigen..."
|
|
|
05.03.2015, 21:09
|
#17
|
um was gehts jetzt genau?
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
|
Wieso musst jetzt nochmal in die selbe Kerbe hauen? 
Geändert von gasi (05.03.2015 um 21:25 Uhr).
|
|
|
05.03.2015, 22:31
|
#18
|
Originalallergiker...
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Bad Lauterberg im Harz
Fahrzeug: BMW E38 728i M52 v.11/99 5gang, E28 2,5l 24V Vanos, E24 628CSi, E21 325i, VW Bus T3 und und und...
|
WEIL MANCHE ES NICHT VERSTEHEN WOLLEN!

|
|
|
06.03.2015, 00:28
|
#19
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.11.2010
Ort:
Fahrzeug: E32-730i V8 Bj. 12.1993
|
Vielen Dank an die die mir helfen möchten! Warum ich DSP nachrüsten will hat folgende Gründe ich finde den Hall super gut und steh auf Original. Ich kenne das dsp aus dem e38 und weiß es ist nicht das beste wenn man sehr laut hören möchte aber der Klang im mittleren Bereich ist wie ich finde sehr angenehm und gelungen. Für hiphop oder basslastige Musik ist es nichts da kann ich zustimmen und auch das dsp aus dem e39 finde ich besser trotzdem rüste ich es um. Mein Fahrzeug soll keine Kana......Schüssel mit led-schwarzen Rücklichtern und chromefelgen werden, dazu noch nen Wunderbaum oder andere Gerüche die nach bubblegumm riechen.
Ich bin mir auch durchaus über den Arbeitsaufwand bewuss der mich jedoch nicht abschreckt. Ich habe vor zwei Wochen einen e39 umgerüstet der allerdings schon HiFi hatte dort war es relativ easy und an einem Tag erledigt.
Ich habe halt nur mit dem zweiten Radiobedienteil meine Bedenken bzgl. Dem Kabelbaum
|
|
|
06.03.2015, 08:28
|
#20
|
Originalallergiker...
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Bad Lauterberg im Harz
Fahrzeug: BMW E38 728i M52 v.11/99 5gang, E28 2,5l 24V Vanos, E24 628CSi, E21 325i, VW Bus T3 und und und...
|
Naja, jedem das seine.
Wenn es darum geht, seinem Orginalitätsfetisch zu frönen macht es sinn genau für diesen Fetisch, aber um besser Musik zu hören gibt es eben andere Mittel und Wege, um das zu bewerkstelligen.

|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|