


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
20.02.2015, 17:24
|
#1
|
|
dabei seit 2002
Registriert seit: 11.08.2002
Ort:
Fahrzeug: 7er
|
meine SH wurde nachgerüstet und befindet sich nicht wie üblich in der Fahrerseite Fussraumbereich, sondern in der vorderen Schürze.
Somit wird der Kunststoff-Innenkotflügel auf der FS leicht nach innen gedrückt.
Klar...ich kaufe von Appy die Alpinas, montiere neue Reifen und dann:
die Räder streifen, eine Eintragung ist leider nicht möglich.
Bin glücklich verheiratet, eine Steinigung dürfte das kleinste Problem sein 
Soviel zu diesem Thema.
Wenn alles passt, kann ich welche kaufen, montieren und Freude haben,
und sich ein anderer über meinen 18" Radsatz freuen 
|
|
|
20.02.2015, 17:34
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.08.2011
Ort: Berlin/ Frohnau
Fahrzeug: A6 4f Avant
|
Dann wirst du ein Problem haben, denn die Reifen schleifen ohne Nacharbeit am Innenkotflügel. Und da achtet jeder Prüfer drauf, denn schleifen darf da nichts!
__________________
Lg aus Berlin
|
|
|
20.02.2015, 19:06
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.06.2009
Ort: Pritzwalk
Fahrzeug: E38-730d(05.01) DN51673 05/16 abgemeldet
|
Ich hatte vorne 9x20 et 15 mit 245/35 drauf und original SH und geschliffen hat nichts. Wenn Du aber 245/40 fahren musst/möchtest, kann das knapp werden
Also suchst Du eigentlich nur jemanden, um mal die Freigängigkeit zu prüfen?
Da sollte es ja egal sein ob es Alpinas sind. Hauptsache die Abmessungen sind die gleichen.
Ich hab jetzt nur noch 8.5 x 20 et 20 drauf, das nützt Dir nix und nur zum testen in die Prignitz kommen, ist wohl etwas übertrieben. Prüfer hab ich auch einige an der Hand.
Aber bei Euch im Süden sollte sich bestimmt einer finden, der Dir die Räder mal ansteckt.
Gruß m
|
|
|
21.02.2015, 10:50
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.02.2010
Ort: steiermark graz
Fahrzeug: e38- 735FL, porsche 928, jaguar x300
|
hi,
wenn man die alpinaräder für den e38 verwendet, die für den e38 freigegeben werden,
9x20 mit 245/40
und
10x20 mit 275/35
(Bestellnummer alpina, 3611733)
müssen dann die radhusschalen bearbeitet werden?
wenn ja, reicht ein bearbeiten mittels heissluftfön aus?
werden bei diesen felgen spurverbreiterungen verwendet?
wie handhabt alpina das?
bitte um rückmeldung,
gruss michi
|
|
|
21.02.2015, 12:01
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.08.2011
Ort: Berlin/ Frohnau
Fahrzeug: A6 4f Avant
|
Der Innenkotflügel muss mit Heißluftfön angepasst werden.
Ist nicht viel zu machen.
Alpinaräder in der angegebenen größe ohne Spurverbreiterung, aber Alpina schreibt im Gutachten das Spurverbreiterungen verwendet werden können.
|
|
|
21.02.2015, 12:47
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.01.2013
Ort: Regensburg
Fahrzeug: E23 735i Highline (02.86) , E38-750i (12.96) , E38-740iL Individual LPG KME (02.98)
|
Also ich hab Alpinas mit der angegebenen Bereifung und musste nichts am Kotflügel anpassen.
|
|
|
21.02.2015, 12:55
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.08.2011
Ort: Berlin/ Frohnau
Fahrzeug: A6 4f Avant
|
Auch wenn du die Lenkung voll eingeschlagen hast!
Das würde mich doch sehr wundern.
|
|
|
06.03.2015, 18:01
|
#8
|
|
dabei seit 2002
Registriert seit: 11.08.2002
Ort:
Fahrzeug: 7er
|
Zitat:
Zitat von MR1580
Dann wirst du ein Problem haben, denn die Reifen schleifen ohne Nacharbeit am Innenkotflügel. Und da achtet jeder Prüfer drauf, denn schleifen darf da nichts!
|
Wie recht du hast 
habe ein 20" Rad mit 245/40-20 vorne links montiert
(einem Kunden von uns sei dank),
...links wo die SH in die Schürze eingebaut ist...streift´s
Meine 235-50-18 an der VA. sind gerade so kurz davor. 
..Innenkoti weiten ist nicht, sonst verdrück ich die ganzen Schläuche
...nachdem er eh schon ganz leicht nach innen gedrückt wird.
naja..ein Versuch war es Wert...hässlich sind meine Räder auch nicht... 
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|