Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.02.2015, 17:41   #1
tomi123
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von tomi123
 
Registriert seit: 20.10.2007
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E38-730iA EZ(29/12/95)
Standard

Hallo zusammen,

ihr kuckt an der falschen Stelle.

Dichtringe gibts hier:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Ersatzteile Teilekatalog - leebmann24.de


Wie Flo schreibt, irgendsoeine Stahlwollegraphitmischungsgedönse. Die kann man schon noch mal hernehmen, wenn Du sie runter bekommst. Ging bei mir schon 2x nicht, und dann brauchts ne neue.....

Grüße

Tom
tomi123 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2015, 17:49   #2
Bmwkrank
Freude am Basteln
 
Benutzerbild von Bmwkrank
 
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
Standard

also so wie ich das sehe wird es wohl doch einfacher zu trennen oder?
Bmwkrank ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2015, 17:59   #3
tomi123
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von tomi123
 
Registriert seit: 20.10.2007
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E38-730iA EZ(29/12/95)
Standard

Hier mal 2 Fotos bevor es losging.

die Muttern sind so verfressen gewesen, dass bei normale 13er Nuss nix gepackt hatte. Da musste mit nem Hämmerchen ne 12er drauf
Danach war eine Schraube abgerissen. Ist auch irgendwie blöd gemacht. Da wo die Muttern drauf sind, sind Schrauben von hinten verschweißt. Da wo Du die Schrauben siehst, sind auf der Rückseite am Krümmer Quadratische Muttern eingepresst. Kann sein dass Du da mit nem Gabelschlüssel gegenhalten musst.

Aber wie auch immer: Schrauben und Muttern würde ich immer neu machen...

Auf jeden Fall, Gefühlsarbeit nix für Grobmotoriker, sonst Schraube ab und dann Sch.iße

Ach ja, und da wo die Murttern drauf sind, also die mit den eingeschweißten Schrauben, die kannst Du nicht neu machen, es sei den sie reißen ab, dann viel Spaß...
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg BMW730i 100.jpg (106,5 KB, 58x aufgerufen)
Dateityp: jpg BMW730i 101.jpg (105,8 KB, 48x aufgerufen)
tomi123 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2015, 18:02   #4
Bmwkrank
Freude am Basteln
 
Benutzerbild von Bmwkrank
 
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
Standard

ok danke. Das gezeigte von dir ist vom Vorfacelift! Beim Facelift wird es aber wohl nicht viel anders sein nehme ich an.

ich glaube besser ist es hier (siehe bild) zu trennen oder?

kjop.jpg

Geändert von Bmwkrank (13.02.2015 um 18:16 Uhr).
Bmwkrank ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2015, 18:19   #5
tomi123
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von tomi123
 
Registriert seit: 20.10.2007
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E38-730iA EZ(29/12/95)
Standard

hab grad nochmal nachgesehen, Teilenummern sind identisch, also Krümmer und Dichtung, hätte mich auch gewundert. Somit kannst Du Dir das Bild schonmal einprägen, wird bei Dir auch so aussehn
tomi123 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2015, 18:25   #6
Bmwkrank
Freude am Basteln
 
Benutzerbild von Bmwkrank
 
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
Standard

nur das ich 1 Rohr habe

Ich werde einfach trennen. Jetzt wo ich so drüber nachdenke.
Bmwkrank ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2015, 18:43   #7
tomi123
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von tomi123
 
Registriert seit: 20.10.2007
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E38-730iA EZ(29/12/95)
Standard

.....aber dann hättest Du ja die KAts im Krümmer, und nicht da unten, und 2 Kats nacheinander? Na irgendwas passt da jetzt nicht zusammen.

Interessant, dass bei Deiner VIN 2 Varianten angeboten werden, die Kakke hatte ich vor Weihanchten auch als der meinte, das wären nur noch Beispielabbildungen..

Und was ist bei Dir jetzt verbaut?
tomi123 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Dichtung Ansaugstutzen/Welche Teilenummer? Olek BMW 7er, Modell E38 6 14.02.2013 22:19
Ist diese Dichtung einzeln zu tauschen? (Fensterrahmen) santa cruz BMW 7er, Modell E38 12 04.03.2012 14:30
Bremsen: Dichtung tauschen HBZ East-730i BMW 7er, Modell E32 3 01.03.2012 23:31
Stoßdämpfer HA Tauschen Bolzen sitzt fest! arrif70 BMW 7er, Modell E38 8 04.05.2009 20:44
Auspuffkrümmer und Dichtung Kat E32 Bj´88 mava123 Suche... 2 17.03.2004 04:27


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:01 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group