


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
11.02.2015, 07:04
|
#1
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 13.12.2014
Ort: stuttgart
Fahrzeug: bmw x5 x6 750il
|
Hat Leerlaufdrehzahl was mit der Batterie zu tun?
Moin Leute,
Hab mal ne Frage:
Als ich anfangs mein dicken fuhr wo ich ihn gebraucht kaufte war die Drezahl im Stand immer schön auf 500 Umdrehungen.
Nach länger zeit war es plötzlich auf 700-750 Umdrehungen.
Bin mal zu BMW und hab das gesagt und die meinten das ist normal 700.
Ich war aber der Meinung das es nicht normal ist da ich Zeitlang auf 500 Umdrehungen beim Stand ablesen konnte.
Jetzt im winter musste ich meine Batterien wechseln 2 stück :-)
Nach dem Einbau in der Kälte war ich froh als ich damit fertig war.
Nun habe ich mein Motor gestartet und siehe da es lief wieder einwandfrei auf 500 Umdrehungen :-).
Jetzt habe ich gefragt woran das liegen kann. Es hies wenn die alte Battery schwach war ist es normal das durch die Lichtmaschine weil die Battery wenig Saft hat der Motor automatisch höher dreht.
Paar Wochen bin ich dann beruhigt so gefahren bis es wieder anfing das die Drezahl wieder auf ca 700 war -.-, hab's dann aber gelassen sprich nichs gemacht.
Tage später hat mein Kollege Starthilfe an sein x5 gebraucht, und da der Dicke in der Garage stand habe ich aus mein 7er die obere Battery kurz ausgebaut und ihm Starthilfe gegeben. Nachdem wir fertig waren planzte ich ich meine BatterY wieder bei mir ein :-) und startete- Drezhal war wieder kurze zeit auf 500.
Aber mittlerweile wieder auf 700.
Weis da jemand was ?
Gruss
|
|
|
11.02.2015, 07:52
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.06.2013
Ort: Wang
Fahrzeug: E38-740iL (09.96), E32-735iL, 1990, E39-540i Touring,Zündapp C50 Super Bj. 74(10ps), Aprilia RSV 1000R Tuono
|
beim 50i bin ich mir nicht sicher.. aber beim 40i kann ich auch zwischen 550 und 700 wechseln  wenn die Klima eingeschaltet ist ist die Drehzahl höher!
evtl. gibts ja ein Ladeprogramm für leere batterie? weiß ich nicht.
sonst Motorprobleme? Startschwierigkeiten?
|
|
|
11.02.2015, 09:41
|
#3
|
|
M30-Anbeter
Registriert seit: 09.06.2009
Ort: Freital
Fahrzeug: E23 728iA 7/81,E12 525 9/79,E3 3.0s 11/76,Ford Granada Ghia 2.3 9/82,Lada 2107 '86, Hyundai Trajet 2.7 '01 & Kia Magentis 2.5 '01
|
Selbstverständlich. Die DME regelt den Leerlauf nach mehreren Kriterien. U.a. auch niedriger Batterieladestand führt zur Anhebung der LL-Drehzahl.
|
|
|
11.02.2015, 17:12
|
#4
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 13.12.2014
Ort: stuttgart
Fahrzeug: bmw x5 x6 750il
|
Startprobleme und motorstöringen sind nicht vorhanden alles ok:-)
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|