


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |
 |
07.02.2015, 23:35
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.08.2013
Ort: Flörsheim
Fahrzeug: E38-750iL (11.95) / E38 750i (09.94) / peugeot 306 cabrio (04.96)
|
was auch ein fehler sein kann, verteiler und oder verteiler finger. sowie die kabel.... messt die mal durch, die sollten bis auf den zuführer von der zündspule alle um die 6 kilo ohm betragen. sollten sie unter 5.7kilo ohm sein wäre dort das problem
|
|
|
07.02.2015, 23:38
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.12.2011
Ort:
Fahrzeug: kein BMW mehr
|
Zitat:
Zitat von Rehauge
was auch ein fehler sein kann, verteiler und oder verteiler finger. m
|
der hat aber ni so einen abgeranzten 12er wie du  "Wir haben 8 Zündspulen und keine Verteilerkappen und Finger 
|
|
|
08.02.2015, 01:12
|
#3
|
Gast
|
Bei mir stand im Fehlerspeicher auch nichts drin. Im kalten Zustand lief er wie ein Sack Nüsse und ging sogar aus wenn ich auf D schaltete. Neue VDD und Ansaugbrücke abgedichtet und dabei gleich die KGE gewechselt. Läuft völlig sauber jetzt.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|