|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
 
 
	| Umfrageergebnis anzeigen: habt ihr eine Autogasanlage im E38 verbaut ? |  
	| Ja, ich will Spaß, ich geb "Gas". |      | 111 | 48,68% |  
	| Nein, mein E38 läuft nur mit Benzin, und das ist auch gut so. |      | 117 | 51,32% |  
	
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  06.02.2015, 01:25 | #51 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.08.2005 
				
Ort: Aachen 
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von peterpaul  ...Nur weil DU es Dir nicht vorstellen kannst - deshalb ist es noch lange nicht gelogen.
 
 Ich brauche an Gas für meinen E65 745i mit 333 PS-Motor derzeit auch weniger als 6 € pro 100 km !!!!
 
 Und mit unserem E38 740i genauso wenig!
 |  
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von haasep   |  Tja - wer lesen kann ist klar im Vorteil!!!!
 
Ich hab NICHTS vom Verbrauch an Gas pro 100 km geschrieben, sondern den Verbrauch an EURO pro 100 km "genannt" 
Ist das denn SOO schwierig?
 
Zusatzinformation: 
Unsere Tochter fährt mit dem E38 728i für derzeit 4,50 € 100 km weit ....... und mindestens genauso zügig wie ich ...
 
Achja - und das alles - mit wenigen Ausnahmen in DEUTSCHLAND ...... 
Zum Tanken nach Venezuela fahren - da bin ich zu kniepig was die Transportkosten angeht!            
				__________________Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
 
 
 
 20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
 
				 Geändert von peterpaul (06.02.2015 um 01:30 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.02.2015, 01:33 | #52 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 24.07.2007 
				
Ort: Magdeburg 
Fahrzeug: E38 740iA 6/99
				
				
				
				
				      | 
 Die Umfrage bezieht sich doch eigendlich nur um die Prozentzahl der E38 Gasfahrer,warum wird denn Hier um den Verbrauch gestritten?   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.02.2015, 04:55 | #53 |  
	| Freude am Basteln 
				 
				Registriert seit: 25.11.2007 
				
Ort:  
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von BKirk   Den Nullpunkt hätte ich erst so spät erreicht, dass bis dahin der Steuervorteil vermutlich längst abgeschafft worden wäre. |  Es gibt bei lpg seit 2003 keinen Steuervorteil mehr   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.02.2015, 08:43 | #54 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 19.05.2009 
				
Ort: nähe Kassel 
Fahrzeug: E38 740il 11/98, Plymouth Fury 1966
				
				
				
				
				      | 
 @haasep: Eine kleine Entschuldigung meinerseits will ich noch abgeben. In meinem Post von gestern hatte ich dich wohl falsch verstanden bzw. etwas falsch aufgefasst.Ich hatte deine Äußerung als eine unqualifizierte Äusserung eines LPG-Gegners ohne Ahnung aufgefasst. Tut mir leid. Dass du selbst aus Gasfahrer bist hatte ich übersehen.
 
 Peterpaul hat in einem anderen Thread mal geschrieben, dass er in Grenznähe wohnt und zum Tanken einfach über die Grenze fährt, wo der "Stoff" dann nur rund 25 Cent/Liter kostet.
 In dem Fall würde ich auch nur noch in Euro pro 100 Kilometer rechnen und nicht in Litern...
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.02.2015, 08:55 | #55 |  
	| HighEnd Transporter Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.11.2005 
				
Ort: BORG-Cube 
Fahrzeug: Transporter E38-740d
				
				
				
				
				      | 
 
	... um es NOCHMAL zu erwaehnen:Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Siemer  Die Umfrage bezieht sich doch eigendlich  
nur um die Prozentzahl der E38 Gasfahrer,warum wird denn Hier um den Verbrauch gestritten?   |  
in meinem 1. post [#8]  in diesem thread habe [z.B] ich, NUR meine Meinung zu meinen eigenen KFZ's abgegeben
   
doch es gibt immer wieder aufs neue "besserwisser" ohne realen/relativen Sachverstand,  
welche ihre ungenuegende "Allgemeinbildung" (sofern ueberhaupt ansatzweise vorhanden) 
 in einem oeffentlichen Forum breitposaunen muessen/wollen, bzw. derartig, was auch immer  ...
 
letztlich kann nur der schluss daraus sein, dass derartige humanoiden, 
es gluecklich macht, die "hosen runter zu lassen" um ihren Bildungstand ...
 
gruss
				__________________  ---> EMAIL: <---
transporter.email@gmx.de 
"Ich mach mir die WELT, wie sie mir GEFÄLLT... !!!" 
"Den eigenen Verstand überschreiten und sich der Welt bemächtigen..."
			
				 Geändert von TRANSPORTER (06.02.2015 um 09:25 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.02.2015, 09:06 | #56 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.06.2013 
				
Ort: Wang 
Fahrzeug: E38-740iL (09.96), E32-735iL, 1990, E39-540i Touring,Zündapp C50 Super Bj. 74(10ps), Aprilia RSV 1000R Tuono
				
				
				
				
				      | 
				  
 ich bin auch gasfahrer. bei mir war sie schon eingebaut als ich ihn gekauft habe. etwas nachstellen.. paar mal drüberschauen. und du fährst ein so komfortables auto für (im moment) deutlich unter 10 euro.  
Das der F21 20d vom kollegen deutlich unter 7 euro liegt und die gleichen beschleunigungswerte hat wie wir alle stört mich aber auch nciht. mein auto ist 17 jahre älter und ist entspannender.
 
der 40d ist echt was besonderes - da brauchen wir doch nicht immer wieder drüber zu diskutieren. Aber das non-plus ultra in allen lebenslagen? ist er jetzt auch nicht - wie viele 40d Fahrer wohl meinen.
 
Und - die Diskussion Tankstopp... HALLO? ich fahre dank zusätzlichem Gastank mindestens genauo weit wie ein 40d     wir haben immerhin noch 95l Benzin dabei wenns sein muss.
   
Ich Tanke aber eigentlich gerne wenn ich dabei spare (als Pendler) 
nur Gas liegt bei mir bei 400km mit sommerfelgen21" und ca. 450 mit Winterfelgen 16" 
auf langstrecken habe ich schon über 500km auf gas geschafft (damals noch 18", 125 Tempomat)
 
Die Einchaltzeit stelle ich auf 30Grad im Winter un 35 im Sommer(bei 30 hatte ich probleme) Bei funktionierendem Thermostat schaltet die anlage wirklich sehr schnell ein! (aber der Verbrauch ist am anfang auch jenseits der 25 liter auf 100) |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.02.2015, 09:18 | #57 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 19.12.2008 
				
Ort: großkarolinenfeld 
Fahrzeug: e38-740i A Bauj.5.96
				
				
				
				
				      | 
				 Benzin 
 Hallo, meiner geniest jeden Tropfen Benzin,so soll es auch bleiben,bis das der Tüv uns scheidet.Gruß Josef
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.02.2015, 09:33 | #58 |  
	| Naivigator 
				 
				Registriert seit: 18.02.2008 
				
Ort: Bad Aibling 
Fahrzeug: F01- 730 DX (02.2015)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von fkkler53  bis das der Tüv uns scheidet. |  Na ja, in dem Alter in dem sich teilweise unsere Autos befinden, langt fürs AUS manchmal schon ein kleinerer Unfall oder ein mittlerer technischer Defekt   
Gruß Klaus
				__________________Die STVO behindert meinen Fahrstil !!!
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.02.2015, 09:37 | #59 |  
	| Freude am Basteln 
				 
				Registriert seit: 25.11.2007 
				
Ort:  
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von fkkler53  Hallo, meiner geniest jeden Tropfen Benzin,so soll es auch bleiben,bis das der Tüv uns scheidet.Gruß Josef
 |  Das sei dir auch gegönnt.   
Ich tanke auch seit mehreren Jahren Gas für den täglichen Gebrauch. Nie Stress gehabt. Die Motoren vertragen es super. Spaß macht es beim tanken auch noch. Als Pendlerfahrzeug für den altag wäre er für mich auf Benzin unrentabel. Also ICH könnte es mir nicht leisten. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.02.2015, 09:49 | #60 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 19.08.2011 
				
Ort: Frankfurt 
Fahrzeug: E38-740i (06/2000)
				
				
				
				
				      | 
 Hallo, 
ich fahre meinen 740i auch seit etwas über 3 Jahren mit LPG.    
Da ich mit dem 7er u.a. täglich knapp 120km fahre zur Arbeit fahre ist er auch nur so wirtschaftlich für mich zu tragen. Weil ich einen V8-Benziner wollte ist es für mich ein guter Kompromiss zwischen Spass und Kosten.
 
Mit der Gasanlage ansich hatte ich bisher auch noch keine nennenswerten Probleme - dafür aber mit fast jedem anderen Bauteil am Auto    
Gruß Markus |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |