 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E38 | 
   |   
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 
 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
	
	
	
	
	
	
	
   
 
	| 
		
		Umfrageergebnis anzeigen: habt ihr eine Autogasanlage im E38 verbaut ?
	 | 
 
	| 
		
			Ja, ich will Spaß, ich geb "Gas".
		
		
	 | 
	
		    
	 | 
	111 | 
	48,68% | 
 
	| 
		
			Nein, mein E38 läuft nur mit Benzin, und das ist auch gut so.
		
		
	 | 
	
		    
	 | 
	117 | 
	51,32% | 
 
	
 
 
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			05.02.2015, 14:14
			
			
		 | 
		
			 
			#21
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 21.05.2010 
				
Ort: Soyen 
Fahrzeug: E23 732i(06/85) E32 740i(01/94) E32 730i(8/94) E38 735iA(5/96) E39 540iAT (1/98)  e36 320iaCo. LPG(03/93) Z3 2,8i(05/98)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  TRANSPORTER
					 
				 
				
			
		 | 
	 
	 
 und pinkelpausen machst du auch keine, wa? :-) 
jeder wie er mag, wenn ich meine 500km am stück auf lpg durchratter, dann tank ich gern einmal nach...
 
aber jeder wie er will.
 
mfg Michael  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			05.02.2015, 14:18
			
			
		 | 
		
			 
			#22
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Münchner im Exil 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 28.12.2009 
				
Ort: Bad Herrenalb 
Fahrzeug: E38-740iL (BJ 03.99) Vin DD38858
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		meiner hat eine Zulassung 05-10, und im Sommer hol ich ihn nur für Strecken länger als 20 km aus der Garage, ich fahr also vielleicht 5 000 km im Jahr. Drum lohnt sich meiner Meinung nach kein Gasumbau. 
Ich tank auch nur Super+, weil in der BA steht, dass der Wagen dafür ausgelegt ist. 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Grüßle, 
Martin
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			05.02.2015, 14:26
			
			
		 | 
		
			 
			#23
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Genießer 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 08.08.2007 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: E38-750iL (06.99) MK4(16:9) / BM54 / DSP / CP600 / R-Cam
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Meine eigentliche Antwort fehlt in der Umfrage: 
bei meinem 12er wäre die Umrüstung so teuer geworden, dass es sich bei meinen geringen Fahrleistungen auf absehbare Zeit nicht gerechnet hätte. Den Nullpunkt hätte ich erst so spät erreicht, dass bis dahin der Steuervorteil vermutlich längst abgeschafft worden wäre. Bei den wenigen Metern jedes Jahr müsste ich bis dahin womöglich den Führerschein altershalber ohnehin schon abgegeben haben...   
BTW: an dieser Umfrage nehmen vermutlich ohnehin nur Leute teil, die sich schon mal dafür interessiert haben. Diejenigen, die sich dafür gar nicht interessieren, dürften vermutlich gar nicht erst lesen und daher das Verhältnis verfälschen.  
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Wer einen Engel sucht und nur auf die Flügel schaut, 
könnte eine Gans nach Hause bringen. 
(Georg Christoph Lichtenberg)
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			05.02.2015, 14:30
			
			
		 | 
		
			 
			#24
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 19.05.2009 
				
Ort: nähe Kassel 
Fahrzeug: E38 740il 11/98, Plymouth Fury 1966
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Klar, bei 5.000km im Jahr hätte ich meinen auch nicht umgerüstet. 
Ich fahre die 5.000km aber in 6 Wochen - und da geht die Rechnung schon auf.
 
So sieht das bei mir übrigens aus:
 
Gesamtansicht, die Teile sind alle fahrerseitig neben dem Zylinderkopf verbaut.
    
Die elektronischen Steuereinheiten der zusätzlichen Additiveinspritzung:
    
Injektoren unter der Schallschutzhaube versteckt:
    
Das Steuergerät sitzt mit in der Box auf der Beifahrerseite, der Tankanschluss sitzt unter dem Tankdeckel und in der Ersatzradmulde liegt ein Tank, der diese komplett ausfüllt und in der Höhe so exakt abschließt, dass der originale Teppich liegt wie vorher auch. (Fassungsvermögen brutto glaube ich 84L)  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			05.02.2015, 14:37
			
			
		 | 
		
			 
			#25
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 31.12.2011 
				
Ort:  
Fahrzeug: kein BMW mehr
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Prins VSI, 2 Tanks mit insgesamt 100Liter netto Volumen. Reichweite auf Langstrecke bis zu 900 km bei Autobahn mit 120-140. Schafft man aber auch nur, wenn die Peripherie am Klappermotor durchgetauscht ist und alles in den nötigen parametern funzt. Leistungsverlust NICHT spürbar. Mehrverbrauch zu benzin ca. 2-3 Liter..... 
Amortisationsrechnung is mir egal, die Anlage war drin und hab trotzdem fast nüscht bezahlt für den dicken   
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			05.02.2015, 17:20
			
			
		 | 
		
			 
			#26
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 06.01.2005 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: CLK 230 Compressor LPG powered by Erich M.
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  BjörnP
					 
				 
				Ich tanke hier im Moment Gas für 0,55€ bei meinem Verbrauch von rund 15 Litern macht das 8,85€/100km 
			
		 | 
	 
	 
 Den Kollegen den ich "der Lüge bezigtigt habe" sprach von 6-7€ pro 100 Kilometer. So einen Verbrauch mit einem 740er schafft nur der Baron von Münchhausen.
 
Im übrigen sollte Dir wahrscheinlich entgangen sein, das ich selber mit LPG fahre. Und zwar schon seit über 8 Jahren;-)  
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Es ist eagl, in wlehcer Rienhnelfoge die Bcuhtsbaen in eniem Wrot sethen, das enizg wcihitge dbaei ist, dsas der estre und lzete Bcuhtsbae am rcihgiten Paltz snid.  
Der Rset knan ttolaer Bölsdinn sien, und du knasnt es torztedm onhe Porbelme lseen. Das ghet dseahlb, wiel wir nchit Bcuhtsbae für Bcuhtsbae enizlen lseen, snodren Wröetr als Gnaezs.
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			05.02.2015, 17:22
			
			
		 | 
		
			 
			#27
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 HighEnd Transporter 
			Premium Mitglied 
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 23.11.2005 
				
Ort: BORG-Cube 
Fahrzeug: Transporter E38-740d
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  kawarot
					 
				 
				und pinkelpausen machst du auch keine, wa? :-) 
jeder wie er mag, wenn ich meine 500km am stück auf lpg durchratter, dann tank ich gern einmal nach... 
 
aber jeder wie er will. 
 
mfg Michael 
			
		 | 
	 
	 
  
da ist wohl der Wunsch, der Vater des "Gedanken"   
---> NIX am Stueck, normales Fahrprofil (1/3 Mix)    
ueber mehrere Tage hinweg / ohne SH nutzung...
 
dabei muss ich noch anmerken  
---> wenn ich mit dem  740i fahre und diesen so nutze wie den M67 
dann  lutscht der ca.  16L/100km ...
ich mach nen "Heli, ab in den Backspin,  geschraubt in den BackFlipFlop", an dem Tag,
wenn mein  TRANSPORTER-740d wieder  auf die Strasse kommt ...
 
....  
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				 
---> EMAIL: <---
transporter.email@gmx.de
"Ich mach mir die WELT, wie sie mir GEFÄLLT... !!!" 
"Den eigenen Verstand überschreiten und sich der Welt bemächtigen..."
			  
		
		
		
		
		
			
				  
				
					
						Geändert von TRANSPORTER (05.02.2015 um 17:32 Uhr).
					
					
				
			
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			05.02.2015, 18:41
			
			
		 | 
		
			 
			#28
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 seit 19.2.19 Nichtraucher 
			Premium Mitglied 
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 23.05.2009 
				
Ort: Kappel |bei VS 
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		[OT] 
Die Umfrage lautet wer auf Gas fährt und nicht was es kostet     
Als überzeugter Dieselfahrer verstehe ich Michael ja... aber er dürfte sich auf die Aussage: "Ich.... aber nur... NOCH" beschränken   
Wir sind doch keine militanten Islamisten die anderen ihren Willen aufzwängen wollen/müssen (warum auch immer) 
Es geht auch nicht um Verbrauch oder Reichweite... ist doch völlig Schnurzpiepegal, für die einen rechnet es sich, für andere eben nicht! 
Nicht mal die "versteckten Kosten" der durchgerosteten Tanks (weil immer ziemlich leer) sind hier die Frage und somit auch nicht zu diskutieren...  
Irgendwie mag ich die dauernde Streiterei über Sinn und Zweck des "anderen" nicht mehr... 
[/OT]
 
so... zum Thema: ich würde ebenso einen E38 auf Gas fahren wenn er es schon hätte, aber Dank meines Fahrprofiles nie umrüsten. 
Alle anderen Fahrzeuge von mir sind Benziner ohne Gas...  
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			05.02.2015, 19:02
			
			
		 | 
		
			 
			#29
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			Premium Mitglied 
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 18.08.2005 
				
Ort: Aachen 
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  haasep
					 
				 
				Den Kollegen den ich "der Lüge bezigtigt habe" sprach von 6-7€ pro 100 Kilometer. So einen Verbrauch mit einem 740er schafft nur der Baron von Münchhausen. 
 
... 
			
		 | 
	 
	 
 Du solltest mal sehr vorsichtig sein, andere so zu beschuldigen!
 Nur weil DU es Dir nicht vorstellen kannst - deshalb ist es noch lange nicht gelogen.
Ich brauche an Gas für meinen E65 745i mit 333 PS-Motor derzeit auch weniger als 6 € pro 100 km !!!!
 
Und mit unserem E38 740i genauso wenig!  
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt. 
 
 
 
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			05.02.2015, 19:18
			
			
		 | 
		
			 
			#30
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Ein Traum in Schwarz II 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 23.09.2009 
				
Ort: Südwestlicher Aussenposten Landkreis H 
Fahrzeug: BMW E39 525iA Touring (11/2000)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Ich fahr einfach auf Gas und freu mich drüber, so günstig mit so einem bequemen Auto unterwegs zu sein. Bei meiner Fahrleistung wär mir Benzin zu teuer, da flieg ich von dem eingesparten Geld lieber auf die Maldiven oder sonstwohin, ohne dass ich deswegen weniger fahren oder anders sparen muss 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Wenn ich abends so müde wäre wie morgens, wäre es tagsüber erheblich einfacher (unbekannt) 
 
Erbsen werden erheblich schmackhafter, wenn man sie kurz vor dem servieren durch ein Steak ersetzt - (unbekannt)
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |