


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
29.01.2015, 21:33
|
#1
|
Black & White
Registriert seit: 23.03.2012
Ort: Bezirk Mödling (A)
Fahrzeug: E38 730d Bj. 04/2001, E30 320i Cabrio BJ. 03/1988
|
Zitat:
Zitat von e23bernd
Wenn das so weiter geht  , ist unter anderem bald eine Alu-Motorhaube usw im Angebot  , dann wird die "Todesstrafe" vollstreckt  , er nämlich geschlachtet.
|
Ist zwar OT aber ich bitte um Aufklärung. Hat diese ALUMOTORHAUBE nur der 750er oder alle e38? Oder ist das irgendeine Sonderanfertigung?
__________________
Gruß
Erich
|
|
|
30.01.2015, 06:18
|
#2
|
Die BMW-E23-Teileoase
Registriert seit: 02.04.2006
Ort: zwischen Hannover u. Bremen
Fahrzeug: DIV. E23, E53 Wohnmobil auf Iveco 7,5 Tonnen Fahrgestell mit Fiat 500, VW T4 2,5TDI
|
Zitat:
Zitat von eribetty
Ist zwar OT aber ich bitte um Aufklärung. Hat diese ALUMOTORHAUBE nur der 750er oder alle e38? Oder ist das irgendeine Sonderanfertigung?
|
Hallo,
die Alu-Motorhaube wurde nur von ende 95 bis 98 beim 750 aufgebaut, daher sind die leichteren (was ich nicht für wichtig halte) und nicht rostenden Motor-Klappen recht selten.
__________________
Gruß
Bernd
Die BMW-E23-Teile - Oase
www.E23-Nord.de
Stau ist nur hinten blöd, vorne da geht's
|
|
|
30.01.2015, 08:13
|
#3
|
seven till heaven
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
|
Mein Fuffi von 11/94 hat auch die Alu-Haube, schon immer...
|
|
|
30.01.2015, 08:22
|
#4
|
Black & White
Registriert seit: 23.03.2012
Ort: Bezirk Mödling (A)
Fahrzeug: E38 730d Bj. 04/2001, E30 320i Cabrio BJ. 03/1988
|
Danke für die Infos.
Ich finde nur schade, dass die Aluhauben nur für den 750er bestimmt waren. Denn eigentlich gehören alle 7er zur Oberklasse, egal ob R6, V8 oder V12, und hätten somit alle einebekommen können. 
|
|
|
30.01.2015, 08:33
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.11.2013
Ort: Gütersloh
Fahrzeug: 750i 2001
|
Scheint auch nicht mehr lieferbar zu sein
|
|
|
30.01.2015, 20:27
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
|
Zitat:
Zitat von e23bernd
nicht rostenden Motor-Klappen
|
Die rosten zwar nicht, aber sie oxidieren an jedem Steinschlag.
Das kriecht dann so schön unter dem Lack weiter.
Ich bin ganz froh keine zu haben, denn meine Steinschläge rosten nicht, da scheint noch Zink drauf zu sein.
|
|
|
31.01.2015, 21:29
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.01.2013
Ort: Regensburg
Fahrzeug: E23 735i Highline (02.86) , E38-750i (12.96) , E38-740iL Individual LPG KME (02.98)
|
Ich darf hier mal was zum Thema beitragen.
Habe bei mir nun das Problem mit ABS/DSC gelöst. Es lag alleine am Steuergerät (hinterm Handschuhfach). Beide Lampen nun dauerhaft aus : )
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|