


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
22.01.2015, 13:49
|
#11
|
|
Mitglied
Registriert seit: 10.09.2014
Ort: Neuburg/ Donau
Fahrzeug: -
|
Die NGK BKR6EQUP hatte ich zuvor gefahren. Nach dem Umstieg auf die BOSCH konnte ich bis jetzt keine Verschlechterung feststellen. Ich rechne auch mit keiner.
|
|
|
22.01.2015, 14:01
|
#12
|
|
seven till heaven
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
|
Zitat:
Zitat von U.S_V8
Ich war auf der Seite von NGK, NGK schlägt mir nur für mein Wagen 2 - Masseelektroden vor oder eine...Aber nicht 4 - Masselektroden
|
Deine Fahrzeugangabe im Profil ist nicht sehr aufschlussreich.
Lies dir das PDF durch. Mir wäre aber neu das man die BKR6EQUP nicht im VFL fahren kann.
Zitat:
Zitat von Eliot Ness
Die NGK BKR6EQUP hatte ich zuvor gefahren. Nach dem Umstieg auf die BOSCH konnte ich bis jetzt keine Verschlechterung feststellen.
|
Wie lange konntest du die NGK problemlos fahren und wie lange fährst du schon die Bosch? Mal abwarten...
|
|
|
22.01.2015, 14:04
|
#13
|
|
Gast
|
Habe es nun gefunden, dass das auch bei mir passt. Bin nun am Überlegen ob es sich wirklich lohnt...Dachte es würden kleine Verbesserungen aufkommen, aber anscheinend bringen die nicht viel.
|
|
|
|
22.01.2015, 14:05
|
#14
|
|
Gast
|
Habe die von Bosch drin und merke nichts. Auch im Gasberieb keine Veränderung.
|
|
|
|
22.01.2015, 14:13
|
#15
|
|
Mitglied
Registriert seit: 10.09.2014
Ort: Neuburg/ Donau
Fahrzeug: -
|
Zitat:
Zitat von mahooja
Wie lange konntest du die NGK problemlos fahren und wie lange fährst du schon die Bosch? Mal abwarten...
|
Die NGK waren laut Vorbesitzer etwa 15tkm verbaut. Seit 4000km fahren ich die BOSCH Zündkerzen. Ich werde berichten, wenn die BOSCH vor den 15tkm schlapp machen  .
/ Edit: das mit den 15tkm der NGK mal richtig gestellt.
Geändert von Eliot Ness (22.01.2015 um 14:48 Uhr).
|
|
|
22.01.2015, 14:16
|
#16
|
|
seven till heaven
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
|
Sorry, aber ist es nicht ziemlich sinnfrei Zündkerzen nach 15tkm wieder rauszuschmeissen?
|
|
|
22.01.2015, 14:42
|
#17
|
|
Mitglied
Registriert seit: 10.09.2014
Ort: Neuburg/ Donau
Fahrzeug: -
|
Hmm. Ich muss ehrlich sagen ich weiß nicht wie lange man sie fahren sollte  . Hier würde mir bestimmt die ein oder andere Meinung/ Erfahrung weiterhelfen.
Die NGK waren laut Vorbesitzer ca. 15tkm verbaut (hätte ich vorher erwähnen sollen). Ob die Zahl authentisch war/ist weiß ich nicht. Ich habe sie aber nach Fahrzeugkauft getauscht um auf der sicheren Seite zu stehen. Hätte mich jetzt an dieses Intervall gehalten.
|
|
|
22.01.2015, 14:51
|
#18
|
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
normalerweise sollten die ZK 30-50tkm halten... ansonsten sind ja die Glühkerzen im Diesel billiger und haltbarer 
Im Prius z.B. "sollen" die ZK nach 90tkm erneuert werden, Kalos bei 60tkm usw.... also wird man beim E38 Benziner bei >30 <50tkm kaum schlecht fahren.
Inzwischen sind die ZK's HighTec... also nimmer wie früher nach 10-15tkm runter gebrannt 
|
|
|
22.01.2015, 14:54
|
#19
|
|
Mitglied
Registriert seit: 10.09.2014
Ort: Neuburg/ Donau
Fahrzeug: -
|
Okey. Danke für die Aufklärung, man lernt ja dazu  .
|
|
|
22.01.2015, 16:02
|
#20
|
|
seven till heaven
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
|
Erfahrungen gab es doch im Thread den ich verlinkt hatte. Meine sind auch schon über 60tkm drin bei nach wie vor seidenweichem Lauf
Zitat:
Zitat von Olitschka
Wenn Du die nächsten 100.000 ruhe haben willst, dann die NGK BKR6EQUP-VLINE30.
Sollten nicht mehr wie knapp 8,- € das Stück kosten, alles drüber ist zu teuer.
|
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|