Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.01.2015, 18:52   #11
Pace
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Pace
 
Registriert seit: 30.11.2002
Ort: Rheinhessen
Fahrzeug: E30-325i (02.87) E32-730i M30 (05.90) E38-750i (09.95) E39-523i Touring (08.97) E53-3,0D (2004) E65-730D (12.2003)
Standard

Ist leider dass es mit der Qualität in jeder Hinsicht ab den 90er schon nach unten ging... ab dem neuen Jahrtausend brauchen wir gar nicht drüber reden...

Rohertrag steigern auf Kosten der Qualität...

Alles geclipst und nicht geschraubt... ist doch klar... Maschine gegen Mensch am Werk ausgetauscht...

Roherstrag steigern auf Kosten von Arbeitsplätzen und Material...

Zwei sinnvolle Ausstattungsmerkmale fallen mir ein welche im E38 sind und die es vorher nicht gab...

- Bildschirm
- Massagesitze

Gruß
__________________
Wenn die Tankanzeige schneller sinkt als der Drehzahlmesser steigt, steckt ein V12 unter der Haube
Pace ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2015, 19:15   #12
Chevyman
Mit links Bremser
 
Benutzerbild von Chevyman
 
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
Standard

Wird jetzt etwas oftop, aber was bitte ist am Bildschirm sinnvoll?
Er bietet nix was für das fahren unerlässlich währe - lenkt nur davon ab.
Navi - toll, aber da unten zieht es immer schön den Blick weg vom Straßenverkehr (trotz der Sprachausgabe. Und abgesehen davon das die Technik....veraltet ist)
Ein Gimmik, aber sinnvoll? Das was der anzeigt könnte auch das Display im Cockpit kurz und bündig wiedergeben.

ME ist das was heutzutage dem Fahrer um die Ohren gehauen wird eh kontraproduktiv. Da wird immer übers Handy am Steuer gehetzt.....viele sind mit ihrem Auto ansich schon überfordert. Internet im Auto.....das gehört mE von Haus aus nicht zugelassen, dann brauch ich nachher keine Gesetze die das surfen während der Fahrt einschränken.....
Bräuchten man eigentlich nicht, den alles was vom fahren ablenkt blabla - aber wir Deutschen brauche ja für alles und jeden extra Gesetze

Wir waren beim Kunststoff im Auto....
__________________
Wenn ich dir Recht gebe, liegen wir beide falsch - und das möchtest du doch nicht, oder?
Ein Achtzylinder ist billiger als rauchen - nur nicht so ungesund
Chevyman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2015, 19:15   #13
Vulture
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Vulture
 
Registriert seit: 28.11.2013
Ort: Verden
Fahrzeug: 750i - 05/95 Sorrentblau
Standard

Zitat:
Zitat von Olitschka Beitrag anzeigen
Ich hab noch eine E30 Zündverteilerabdeckung liegen von 1988, die kann man noch komplett zusammenbiegen.
Meine jetzigen vom E38 sind beim abbauen zersplittert
Da könnte was dran sein. bei mir sind letztens auch beide zerbrochen wo ich die alten gg neue getauscht habe. Beim E34 damals war es tatsächlich noch etwas flexibel wobei auch da gab es genug was zerbröselt ist sobald man es mal ausbauen musste oder angefasst hat Es ist sicherlich schlechter geworden aber für mich kein Beinbruch sondern normal wenn sowas nach 20 Jahren mal spröde ist.
Vulture ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2015, 21:28   #14
eribetty
Black & White
 
Benutzerbild von eribetty
 
Registriert seit: 23.03.2012
Ort: Bezirk Mödling (A)
Fahrzeug: E38 730d Bj. 04/2001, E30 320i Cabrio BJ. 03/1988
Standard

Ach was solls, ist zwar lästig wenn jetzt alles zerbröselt, aber besser der Kunststoff, als die Karosserie.
__________________
Gruß
Erich

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
eribetty ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2015, 21:39   #15
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von Olitschka Beitrag anzeigen
Es gibt aber auch haltbare Gummis im E38.
Z.B. die Manschetten der Antriebswellen halten ein Leben lang.
Glaub das war´s auch schon
eben - ein Gummi-Leben lang - bis sie kaputt sind...
Also wieviele Jahre?
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2015, 14:54   #16
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Ich bin jetzt bei 19 Jahren und sie zeigen noch keine Porösitäten.
Im E30 waren es 21 bis zur Verschrottung (Manschetten noch heil).
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2015, 15:08   #17
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

in meinem E65 wiesen sie bei einem Alter von gut 12 Jahren und knapp 600.000 km ewiges Auf und Ab doch schon Porösitäten auf.

Da werden das Alter UND die Beanspruchung kombiniert eine Rolle spielen .....
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2015, 15:14   #18
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Ja ok bei der Laufleistung darf das auch
Der E30 hatte nur 275.000 drauf und ich bin mit dem jetzigen bei 282.000.
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E38 Klarglasfrontblinker - vernünftige Qualität dr.dolittle BMW 7er, Modell E38 33 20.06.2016 18:58
E38-Teile: Kunststoff-Zündspulenabdeckung vom V8 E38 neu MR1580 Biete... 1 13.01.2014 11:09
e38 vfl - fl qualität 7erbomba BMW 7er, Modell E38 6 28.07.2008 12:04
Qualität E38, mal anders... marc730 BMW 7er, Modell E38 1 06.08.2005 22:39
Qualität der BMW Mitarbeiter passt zur Qualität der Autos nob BMW 7er, Modell E38 6 28.07.2005 23:41


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:01 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group