


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
05.01.2015, 19:28
|
#291
|
|
- ☆ ⚓ ☆ ⚓ ☆ -
Registriert seit: 14.03.2013
Ort: Hamburg
Fahrzeug: F01 730d
|
Genau mein reden!
Natürlich ist das hier teurer als Golf spielen... aber wer will das auch?
Gruß
|
|
|
05.01.2015, 19:40
|
#292
|
|
ehemals "jeßnitz.730i"
Registriert seit: 03.08.2011
Ort: Deutschland
Fahrzeug: E38 735i '99
|
Ein E38 kostet, ohne Frage. Er kostet Nerven und viel Geld. Dennoch: wozu gibt es das Forum und hunderte Threads in den beschrieben wird, wie man den Wagen selbst reparieren kann bzw. durch Diagnose zum richtigen Defekt kommt?
Alle Mitglieder helfen sich einander mit Beschreibungen, Fotos, Stammtischen, Ersatzteilen...
Die Bucht ist voll mit Ersatzteilen.
Gutes Werkzeug, viel lesen und den einen oder anderen Kumpel mit Bühne fragen - und schon kann man einiges sparen. Wenn ich mit meinem E38 zum Freundlichen fahre und nach Hilfe/Ersatzteilen frage, kommt doch im Anschluss die Gegenfrage: lohnt sich das überhaupt noch? Wollen Sie nicht...
Ich wünsche dem TE immer viel Spaß mit seinem 735. Und viel Spaß hier im Forum und beim basteln - letzteres wird zwangsläufig zum Hobby was Spaß macht 
__________________
Gruß, Jens
Leben ohne V8: möglich, aber sinnlos
Licht was Dich bewegt. Unikate für dein Leben. Hier, auf http://headspace.dawanda.de
|
|
|
05.01.2015, 22:31
|
#293
|
|
Schoppetrinker
Registriert seit: 02.10.2006
Ort: Meckenheim/Pfalz
Fahrzeug: E36 M3/B 3,2 Cabrio Bj.1996. E38 740i Bj.02.1998, VIN:DK68388
|
Zitat:
Zitat von Olitschka
.....Hast Du jemals 35% bekommen ?
|
Ja ich, immer auf Bremsenteilen (eigentlich auf Verschleißteile allgemein) also
Kupplung auch schon.
Sonst 17 bis 21% bei Cuntz Speyer.
Da ich auch M3 fahre, kaufe ich sehr oft original Teile, die merken das u.
kommen einem auch mal so entgegen.
Finde den Laden eh nett. 
__________________
Das M3/B Cabrio Der E34 Touring Der E38
|
|
|
05.01.2015, 22:36
|
#294
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.07.2007
Ort: Magdeburg
Fahrzeug: E38 740iA 6/99
|
Ist schon länger her,2008 Batterieaktion bei Cuntz fast 100%.
110Ah 140€ 
|
|
|
06.01.2015, 19:30
|
#295
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
|
Zitat:
Zitat von M3-Atze
Ja ich, immer auf Bremsenteilen (eigentlich auf Verschleißteile allgemein) also
Kupplung auch schon.
Sonst 17 bis 21% bei Cuntz Speyer.
Da ich auch M3 fahre, kaufe ich sehr oft original Teile, die merken das u.
kommen einem auch mal so entgegen.
Finde den Laden eh nett. 
|
Ja aber die M3 Bremsen kosten selbst mit 35% immer noch mehr als das doppelte wie ATE Bremsen.
Und ich glaub nicht das die ATE schlechter sind.
Aber muß ja jeder selbst wissen wo er sein Geld verpulvert.
Bei Cuntz hab ich 1x bestellt, aber ich kann auf Autoteile keine 2 Wochen warten wenn ich sie brauche 
Die haben bei mir also schon bei der ersten Bestellung verrissen, da bestell ich dann doch nicht noch mal 
|
|
|
09.01.2015, 10:42
|
#296
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.12.2014
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: BMW 735i (97)
|
So Leute, ich hab meinen Dicken gestern erst einmal auf Kurzzeit angemeldet, weil ich sowieso rüber zu meiner Mutter fahren muss um den Wagen anzumelden.
Bin dann gestern erstmal 250km gefahren, überwiegend Autobahn. Teilweise auch sehr zügig unterwegs. Am Ende lag der Durchschnittsverbrauch laut Bordcomputer bei 12,9 Liter, damit kann ich leben
Denke mit neuen Kerzen und VDDs wird der nochmal etwas besser laufen.
Habe jetzt allerdings ein Problem. Und zwar fallen meine Xenonbrenner in unregelmäßigen Abständen aus. Manchmal nur einer, manchmal beide (nachts etwas doof). Beim Anschalten flackern sie manchmal auch wie wild. Hab schon alles auseinander genommen und etwas Kontaktspray drauf. Bin seitdem nur kurz gefahren, aber flackern tun sie ab und zu trotzdem noch. Brenner sind wohl neu, aber keine Markenware. Einfach mal tauschen, oder kann es auch was anderes sein?
Meine Scheinwerfer sind auch manchmal Innen etwas feucht, aber daran kanns denke ich nicht liegen, weil manchmal bleiben sie auch 100km lang an.
Mache nachher noch Bilder und dann gibts auch endlich was für die Augen 
|
|
|
09.01.2015, 13:44
|
#297
|
|
Originalallergiker...
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Bad Lauterberg im Harz
Fahrzeug: BMW E38 728i M52 v.11/99 5gang, E28 2,5l 24V Vanos, E24 628CSi, E21 325i, VW Bus T3 und und und...
|
Ist das originales Xenon (sprich originales Vorschaltgerät) oder Nachrüstmüll von Ebay!?
Das sieht man eigentlich meist schon am Einbau
|
|
|
09.01.2015, 14:08
|
#298
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.12.2014
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: BMW 735i (97)
|
Sieht für mich eigentlich relativ original aus. Aber sicher bin ich mir natürlich nicht.
|
|
|
09.01.2015, 17:46
|
#299
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.11.2007
Ort:
Fahrzeug: 2007 RAM 2500 / 2010 Jaguar XJ Supercharged
|
Das sind meist die Steuergeräte die bald aufgeben und wenn du dann einmal dabei bist, gleich die Brenner gegen gute Osram oder Phillips tauschen.
|
|
|
10.01.2015, 05:24
|
#300
|
|
- ☆ ⚓ ☆ ⚓ ☆ -
Registriert seit: 14.03.2013
Ort: Hamburg
Fahrzeug: F01 730d
|
Moin Nico,
Lass dich nicht verrückt machen.
Solltest du originales Xenon haben, was man recht schnell erkennt - ist es mit Wahrscheinlichkeit nur der Brenner, das haben die gerne mal wenn Sie älter werden  manche flackern, und gehen ab und an mal aus, andere werden Lila oder fallen ganz aus.
Deine Xenon Brenner müssten D2S Brenner sein, hatte ich in meinem 728 damals auch getauscht.
Wenn du dich im gängigen Auktionshaus umsiehst, findest du eine Vielzahl von Angeboten.
Ein tolles Licht, empfinde ich geben die 6000K Birnen, die 4500K sind mir persönlich zu weiß, und sehen eher nach Halogen aus, als nach fortschrittlichen Xenon 
Solltest du dir neue besorgen wollen, brauchst du wirklich nicht die teuersten nehmen - aber auch nicht die billigsten.
Ich habe für mein paar damals 49€ gezahlt, und sie halten immernoch - ohne Probleme.
Tausche erstmal die Brenner - bevor du dir weiter Gedanken machst, da tippe ich zu 90% drauf.
Wenn du ein Foto vom Scheinwerfer machst, also das Teil - was im Motorraum sitzt - kann man die konkret sagen ob Bastel oder Original Xenon
Gruß
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|