|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  03.01.2015, 21:47 | #21 |  
	| Kennzeichenoutter 
				 
				Registriert seit: 08.01.2009 
				
Ort: Nördlingen 
Fahrzeug: E38 740i (04.94) Kangoo, Picasso, Fiat Ducato, und mehr
				
				
				
				
				      | 
 Mittlerweile schon mal nach dem Getriebeöl gesehen?1 Liter kaufen, ab auf die Bühne und auffüllen. Schadet nicht, kostet keine 15€ und dein Getriebe freut sich so oder so drüber, auch wenn nicht viel gefehlt hat.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.01.2015, 22:15 | #22 |  
	| Daddy is home 
				 
				Registriert seit: 31.01.2009 
				
Ort: Landkreis Bayreuth 
Fahrzeug: E38-740i (07.98) E38 750il Individual (06.99) E39 Alpina D10 (10.01)
				
				
				
				
				      | 
 könnte mir auch noch einen lagerschade im keilriehmentrieb vorstellen!
 Lima, Servo...
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.01.2015, 10:38 | #23 |  
	| Gast | 
 Getriebeöl ist geprüft und alle Rollen sowie beide Keilriemen wurden erneuert.  Auch die Viscokupplung wurde zeitgleich erneuert. |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.01.2015, 21:07 | #24 |  
	| Gast | 
 Oder doch die Wasserpumpe die eigentlich kein Spiel hat und vor 6 Monaten erneuert wurde? |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.01.2015, 23:56 | #26 |  
	| Gast | 
 Das klingt ähnlich und wenn ich überlege fing das jaulen erst nach dem Getriebe Ölwechsel an. Bei einem weiteren Besuch als das jaulen schon da war beharrte ich auf eine Füllstandskontrolle wo 1,5 Liter fehlten. Auch danach änderte sich nichts am Geräusch. |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.01.2015, 00:00 | #27 |  
	| Daddy is home 
				 
				Registriert seit: 31.01.2009 
				
Ort: Landkreis Bayreuth 
Fahrzeug: E38-740i (07.98) E38 750il Individual (06.99) E39 Alpina D10 (10.01)
				
				
				
				
				      | 
 also    wurde da murks gebaut!    |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.01.2015, 09:36 | #28 |  
	| Gast | 
 Das heißt also das Getriebe macht das jaulen?  Schalten tut es noch sauber. Also erwarte ich bald Getriebe Notprogramm. Wie lange kann man das noch hinaus zögern bis zum erneuern? |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.01.2015, 10:02 | #29 |  
	| V12-infiziert Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.07.2007 
				
Ort: Warendorf 
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
				
				
				
				
				      | 
 Erwartest da wirklich nun eine Antwort   ?
				__________________Viele Grüße
 
 Sebastian
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.01.2015, 11:45 | #30 |  
	| um was gehts jetzt genau? 
				 
				Registriert seit: 27.05.2002 
				
Ort: Hanglage 
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04),   beide schön orientblau :)
				
				
				
				
				      | 
				 Na was is denn nun? 
 Aufgrund der gewonnenen Erkenntnisse steht jetzt eine gezielte Getriebediagnose an. Bei jemandem der Ahnung hat.     
So jemand kann dann auch eine Einschätzung/Prognose machen, die  Du gerne hättest.   
Denke zwischen Öl-nachfüllen und Ersatzgetriebe gibts noch n paar Zwischenstufen. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |