Idee: Beheizbare Türdichtungen
Hier war die letzten Tage ziemlich extremes Wetter, erst ewig Regen, dann Schnee, starker Wind und Frost bis -10 Grad. Ergebnis war, daß an meinem seit Freitag abgestellten Auto alle Türen angefroren waren. Beifahrerseitig gingen, da Wetterseite, zunächst noch nichtmal die Türgriffe hoch.
Ich habe mich bei den erfolglosen Öffnungsversuchen auf grob gefühlte 20, 30 kg Zug beschränkt, um die Dichtungen nicht abzureißen. Dabei hat es sich aber schon angefühlt, als ob gleich die Türgriffe brechen. Die Lösung war schließlich, reichlich alkoholbasierten Türschloßenteiser hinter die obere Gummilippe und in die Seitenspalte zu träufeln.
Dabei kam mir der Gedanke: beheizbare Türdichtungen. Leider mußte ich den Traum von schnellem Reichtum ob dieses Geistesblitzes schnell begraben, denn ich fand gleich ein Patent dazu, sogar eines, das eine längst bestehende Lösung verbessert. Und auf Ebay wird sowas für den E46 verkauft. Mein Kühlschrank hat das auch.
Aber dennoch, ich wollte die Idee mal in den Raum werfen. Da das der erste Winter mit Temperaturen unter +15 Grad ist, seit ich den E38 habe, werde ich das mal beobachten, und wenn mir die Türen öfters zufrieren, mir weitere Gedanken zur Nachrüstung machen.
|