


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
18.12.2014, 19:46
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
|
Tankentlüftungsventil
M f G
|
|
|
18.12.2014, 19:49
|
#2
|
BMW-Heckflosse
Registriert seit: 27.04.2006
Ort: Köln
Fahrzeug: E38-740i 4,4 (07.97); LPG-Prins
|
Zitat:
Zitat von Haschra
Tankentlüftungsventil
M f G
|
Willst mich veräppeln?
|
|
|
18.12.2014, 20:02
|
#3
|
Ex 7er-Fahrer
Registriert seit: 26.10.2004
Ort: Düren
Fahrzeug: Smart #3, BMW 218i Cabrio F23 (05-16), VW Bus T3 Westfalia Joker (03-81) 2.0 CU
|
Stell mal die Lüfterdrehzahl am Klimabedienteil (r&l) runter, bis die Lüftung aus geht. Ist das klickern weg, kommt es vom Heizungsventilblock.
|
|
|
19.12.2014, 14:45
|
#4
|
BMW-Heckflosse
Registriert seit: 27.04.2006
Ort: Köln
Fahrzeug: E38-740i 4,4 (07.97); LPG-Prins
|
So, habe es nun geprüft. Es ist nicht das oben genannte "Tankrelais" und auch wenn ich das Gebläse ausmache, klickt es weiter:
Klick ..kurze Pause.. Klickklack, Klick .... Klickklack 
Wegen des Motorgeräuschs kann ich es draussen bei geöffneter Motorhaube auch schlecht hören. Am besten, wenn man drinnen sitzt. Es kommt von vorne fahrerseitig hinter dem Armaturenbrett bzw. Cockpit, aber so, als wenn es von draussen kommt, also direkt hinter der Motortrennwand. Schätze, dass es mit der Zusatzwapu zu tun hat.
Was noch einer was bzw. kann man das vielleicht mit einer Fehlerauslesung lösen?
VG
Jochen
|
|
|
19.12.2014, 17:08
|
#5
|
Geistiger Tiefflieger
Registriert seit: 28.05.2006
Ort: Neunkirchen-Seelscheid
Fahrzeug: 750D
|
Vielleicht das Klacken des Verdampfers der Gasanlage? 
|
|
|
19.12.2014, 18:58
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: 19.06.2011
Ort: München
Fahrzeug: 320d E46
|
Könnten die Heizventile sein , wenn Temperatur auf 32 C eingestellt oder ganz kalt müsste es aufhören.
|
|
|
25.12.2014, 16:15
|
#7
|
BMW-Heckflosse
Registriert seit: 27.04.2006
Ort: Köln
Fahrzeug: E38-740i 4,4 (07.97); LPG-Prins
|
Zitat:
Zitat von Sprayer357
Könnten die Heizventile sein , wenn Temperatur auf 32 C eingestellt oder ganz kalt müsste es aufhören.
|
Nee, Verdampfer ist es auch nicht..der sitzt bei mir ja auch ganz woanders und nicht dort, wo ich es beschrieben habe.
Heizventile werde ich mal prüfen..könnte sein. Wo sitzen die denn genau und ist das leicht die zu wechseln?
Ich habe mittlerweile auch den Eindruck, dass dort etwas undicht ist. Die Frontscheibe ist öfters leicht links und rechts beschlagen, obwohl die Lüftung an ist..ausserdem riecht es leicht nach Frostschutz..und wenn ich den warmen Wagen kurz ausmache und so nach ner Minute wieder starte, kommt eine ganz gute Frostschutzdunstwolke aus der Lüftung..
Was könnte das sein und ist es sehr aufwändig es zu rep.?
Danke nochmal und noch schöne Weihnachtstage!
Jochen
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|