|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  15.12.2014, 10:25 | #1 |  
	| Low is a Lifestyle. 
				 
				Registriert seit: 20.06.2013 
				
Ort: Dresden 
Fahrzeug: BMW E38 740i Individual 10/97| Range Rover Sport Supercharged L320
				
				
				
				
				      | 
				 Hecklappenschloss 'defekt' !? 
 Hallo, ich habe die Suchfunktion genutzt, aber nichts wesentliches gefunden.Es geht darum...
 ...Das schloss meiner Hecklappe lässt sich nicht drehen zum auf-/zuschliessen.
 Habt ihr eine Ahnung woran das liegt bzw wie man das Problem ohne ein neues schloss beheben kann?
 Es macht den anschein als würde es nur haken.
 Danke im Voraus ubd LG
 
 Patrick
 
				__________________ BMW 740i E38 Individual• Nachtblau-Metallic • Leder Lotosweiß (Keder Marineblau) •
 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.12.2014, 10:31 | #2 |  
	| Originalallergiker... 
				 
				Registriert seit: 07.12.2004 
				
Ort: Bad Lauterberg im Harz 
Fahrzeug: BMW E38 728i M52 v.11/99 5gang, E28 2,5l 24V Vanos, E24 628CSi, E21 325i, VW Bus T3 und und und...
				
				
				
				
				      | 
 Mal mit WD40 probiert?
 Vielleicht "erkennt" es einfach den Schlüssel nicht mehr!
 
 Eigentlich brauchst Du das Schloss doch auch gar nicht, oder? Abschliessen geht über ZV und öffnen über draufdrücken oder Fernbedienung..
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.12.2014, 10:34 | #3 |  
	| Low is a Lifestyle. 
				 
				Registriert seit: 20.06.2013 
				
Ort: Dresden 
Fahrzeug: BMW E38 740i Individual 10/97| Range Rover Sport Supercharged L320
				
				
				
				
				      | 
 Drücke ich schon seit ein paar Tagen rein, es gibt halt auch  trottel die, die Batterie abklemmen und den Deckel zumachen ohne zuschauen ob das schloss überhaupt funktioniert.
 Ich tippe bisher auch auf Dreck.
 Sowie ich das verstehe gibt es auch keine Notöffnung!?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.12.2014, 10:53 | #4 |  
	| seit 19.2.19 Nichtraucher Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.05.2009 
				
Ort: Kappel |bei VS 
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
				
				
				
				
				      | 
 Also Möglichkeiten gibt es massig dass der Schlüssel sich nicht drehen läßt: 
- anderes Schloß wegen Deckelwechsel durch Vorbesitzer, oder gar selbst   
- Korrossion im Schloß wegen nicht benutzen =>WD40 fluten und beten 
- Schlüssel ausgeleiert, eventuell mal mit Ersatzschlüssel versuchen 
Kann die Motorhaube geöffnet werden? Dann über die Fremdstartpole (Motorraum) Spannung auf das Fahrzeug geben (Ladegerät/Starthilfe) und per FB öffnen. 
Dass das Schloß nicht sinnlos verbaut ist, das erkennt man nun ja wirklich gut... daher anschließend das Schloß in Ordnung bringen und hin und wieder mal benutzen   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.12.2014, 11:04 | #5 |  
	| Low is a Lifestyle. 
				 
				Registriert seit: 20.06.2013 
				
Ort: Dresden 
Fahrzeug: BMW E38 740i Individual 10/97| Range Rover Sport Supercharged L320
				
				
				
				
				      | 
 Also ich muss sagen, das schloss funktionierte vor gut 6Monaten noch.  Motorraum komm ich nivht rein.Dann werde ich es wohl weiterfluten müssen bis der Dreck draussen ist.
 
 Auf unseren Frost in Dresden kann es auch nicht liegen, da der Dicke ja beheizt in der Halle steht.
 
 
 Die gute EDIT: Na klar komm ich in den Motorraum rein!?
 Wozu hat man sonst ein Türschloss. Oder funktioniert dieses nur bei angeklemmter Batterie (was in meinen Augen schwachsinn wäre)
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.12.2014, 12:01 | #6 |  
	| Originalallergiker... 
				 
				Registriert seit: 07.12.2004 
				
Ort: Bad Lauterberg im Harz 
Fahrzeug: BMW E38 728i M52 v.11/99 5gang, E28 2,5l 24V Vanos, E24 628CSi, E21 325i, VW Bus T3 und und und...
				
				
				
				
				      | 
 Na dann...Motorraum auf, Strom aufs System und auf die Bude!  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.12.2014, 16:50 | #7 |  
	| Low is a Lifestyle. 
				 
				Registriert seit: 20.06.2013 
				
Ort: Dresden 
Fahrzeug: BMW E38 740i Individual 10/97| Range Rover Sport Supercharged L320
				
				
				
				
				      | 
				 Gelöst 
 So Problem behoben. Einfach mal den Fettlöser reinspritzen, mit dem Schlüssel wackeln und es geht! 
Natürlich danach gut mit WD40 behandeln!
  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |