Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.12.2014, 20:05   #181
Olli
fährt wieder 7er
 
Benutzerbild von Olli
 
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
Standard

Zitat:
Zitat von mahooja Beitrag anzeigen
...ist der Umbau absolut legitim
Den Hinweis im ETK-Auszug habe ich doch extra rot markiert. aLWR gehört bei einer Nachrüstung mit BMW-Teilen dazu. Jede andere Form der Nachrüstung kann eh nicht legal sein.

Olli
Olli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2014, 20:24   #182
mahooja
seven till heaven
 
Benutzerbild von mahooja
 
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
Standard

Zitat:
Zitat von Olli Beitrag anzeigen
Jede andere Form der Nachrüstung kann eh nicht legal sein.
Weil das im BMW ETK so festgelegt ist? Ein Umbau nach der damals gültigen StVO und mit Segen des TÜV's ist also nicht legal?
Aber ist auch wurscht und keine Diskussion wert, ist an dieser Stelle auch Offtopic (obwohl eigentlich der Großteil des Freds OT ist ). Das weitere Vorgehen muss eh der TE für sich selbst entscheiden.
__________________
greetings
Björn


Interner Link) e32
Interner Link) e38
Interner Link) e65

"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr
hin abfließen"
(Walter Röhrl)

Schon seit 23 Jahren dabei...
mahooja ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2014, 20:31   #183
TomS
Hoher Priester
 
Benutzerbild von TomS
 
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
Standard

Zitat:
Zitat von Olli Beitrag anzeigen
Das stimmt nicht!

aLRW war IMMER bei Xenon vorhanden (es sei denn, es war Niveauregulierung an Bord), schon zu E 32-Zeiten! Gab es NIE ohne.

"Altes Xenon" braucht keine SWRA, aber IMMER eine Form der Höhenstandsregulierung, entweder in Form der aLWR oder Niveau an der HA! Eine manuelle LWR reicht nicht und reichte nie.

Olli
2x falsch. Die ersten E38 Bj 94 hatten Xenon und manuelle Höhenverstellung. Glaub es mir. Ein Forumskollege hat es genau so gehabt ab Werk.

Bei Nachrüstung egal wann braucht man jedoch immer aLWR und SWRA. Ich hatte nachgerüstet und es führte kein Weg zur Eintragung ohne das.
TomS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2014, 20:31   #184
Olli
fährt wieder 7er
 
Benutzerbild von Olli
 
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
Standard

Zitat:
Zitat von mahooja Beitrag anzeigen
Weil das im BMW ETK so festgelegt ist?
Weil die BMW Betriebserlaubnis für das Bauteil "Xenon-Scheinwerfer" es so festlegt? - Behaupte ich jetzt mal, leider liegt mir das Dokument ja nicht vor.

Aber andere Dokumente liegen mir vor, und bereits bei sowas Profanem wie dem M-Paket (Spoiler vorne / hinten / Türabschlussleisten) für den E 34 wird für eine gültige Betriebserlaubnis vorausgesetzt, dass alle Auflagen erfüllt sind.

Eine davon ist: nur Komplettverbau zulässig. Nur Front- oder nur Heckschürze geht nicht.

Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass so ein Hinweis bei Xenon-Scheinwerfern (die ab Werk immer* mit aLWR daherkamen) nicht vorhanden sein soll.
Der ETK ist insoweit ein absolut schlüssiges Indiz. Vielleicht hat hier ja jemand die original EBA für E 38-Nachrüst-Xenon?

Vielleicht hat TE aber eh nur umgefriemelte ex-Halogen-Scheinwefer.
Die sind dann eh reif für die Tonne, weil niemals abnahmefähig.
Ist TE nicht sogar noch in der Probezeit? Da tun solche Dinge wie illegale Umbauten an der Lichtanlage u.U. gleich doppelt weh.

edit:
Zitat:
Zitat von TomS Beitrag anzeigen
2x falsch. Die ersten E38 Bj 94 hatten Xenon und manuelle Höhenverstellung. Glaub es mir.
Fällt mir ehrlich gesagt ziemlich schwer, weil doch bereits die ollen E 32 stets* eine aLWR hatten.

* außer wenn Niveau an der HA vorhanden war

Olli
Olli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2014, 20:46   #185
mahooja
seven till heaven
 
Benutzerbild von mahooja
 
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
Standard

Zitat:
Zitat von TomS Beitrag anzeigen
2x falsch. Die ersten E38 Bj 94 hatten Xenon und manuelle Höhenverstellung. Glaub es mir. Ein Forumskollege hat es genau so gehabt ab Werk.
Jepp, das kann ich, zumindest teilweise, bestätigen. Der erste e38 Fuffi von Daddy, Bj. 12/94 hatte auch Xenon und mLWR. Meiner mit PD 11/94 hat aber ALWR. Natürlich beide in Verbindung mit Niveau.

Zitat:
Zitat von TomS Beitrag anzeigen
Bei Nachrüstung egal wann braucht man jedoch immer aLWR und SWRA. Ich hatte nachgerüstet und es führte kein Weg zur Eintragung ohne das.
Mein e34 Kombi war (vernünftig) mit einem HID Kit ausgestattet und hatte nur mLWR und keine SWRA und keine Niveauregulierung. Das Xenon war nicht eingetragen aber ich war mit dem Wagen mehrmals bei TÜV und Dekra zur HU und für diverse Eintragungen wie Fahrwerk, Räder etc. Am Xenon wurde nie etwas beanstandet obwohl illegal, alle Prüfer haben aber immer Wert auf die Funktionsfähigkeit der LWR gelegt. Dies nur zur Info.
mahooja ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2014, 21:00   #186
mahooja
seven till heaven
 
Benutzerbild von mahooja
 
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
Standard

Zitat:
Zitat von TomS Beitrag anzeigen
Ich hatte nachgerüstet und es führte kein Weg zur Eintragung ohne das.
Nur interessehalber: Hast du das zwischen 97 und Juni 2000 eintragen lassen?
mahooja ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2014, 21:00   #187
TomS
Hoher Priester
 
Benutzerbild von TomS
 
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
Standard

Zitat:
Zitat von mahooja Beitrag anzeigen
Mein e34 Kombi war (vernünftig) mit einem HID Kit ausgestattet und hatte nur mLWR und keine SWRA und keine Niveauregulierung. Das Xenon war nicht eingetragen aber ich war mit dem Wagen mehrmals bei TÜV und Dekra zur HU und für diverse Eintragungen wie Fahrwerk, Räder etc. Am Xenon wurde nie etwas beanstandet obwohl illegal, alle Prüfer haben aber immer Wert auf die Funktionsfähigkeit der LWR gelegt. Dies nur zur Info.
Das scheint dann sehr lange her zu sein. Seit einigen Jahren gibt es beim TÜV im Computer die Abfrage Xenon ja/nein und aLWR ja/nein. Der Prüfer muß das ankreuzen und wenn er ein nein anklickt bei aLWR ist das Fahrzeug automatisch mit schwerwiegendem Mangel durchgefallen. Ich habe das bei 5 Prüfern probiert - keine Chance und kein Ermessensspielraum.

Wenn man jetzt irgendwas vom Hersteller vorlegt sieht das anders aus. Bei dem 94er E38 stand es zB extra ao in den Papieren.

Ok, ich denke es reicht hier auch mit der Xenon Probelematik. Entweder der TE rüstet alles ordungsgemäß nach oder baut wieder Halgon ein.

PS: bei mir war es um 2004 glaube ich.
TomS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2014, 21:07   #188
mahooja
seven till heaven
 
Benutzerbild von mahooja
 
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
Standard

Zitat:
Zitat von TomS Beitrag anzeigen
Entweder der TE rüstet alles ordungsgemäß nach
Gute Idee


Zitat:
Zitat von TomS Beitrag anzeigen
Das scheint dann sehr lange her zu sein. PS: bei mir war es um 2004 glaube ich.
Zur letzten HU mit dem Kombi war ich 2011 bei der Dekra ohne Probleme, übrigens obendrein mit schönen bläulichen 8000Ks Die hab ich aber mangels eher mäßiger Lichtausbeute gleich wieder raus geschmissen.
mahooja ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2014, 01:18   #189
BMW_FFM
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.12.2014
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: BMW 735i (97)
Standard

Das artet ja ziemlich aus hier...
Btw, ich bin nicht mehr in der Probezeit, hab den A1 Schein mit 16 gemacht.
Also ich werde einfach auf Halogen umbauen. Habe nachbau Halogenscheinwerfer mit Stellmotoren gefunden. Sehen nicht sooo super aus, wegen Chrom, aber wenn man das einfärbt, siehts aus wie original.

Habe jetzt aber ein anderes problem. Als ich den Wagen besichtigt hatte war er warm, motor lief super und alles. Wenn der Motor aber Kalt ist, scheint er etwas unrund zu laufen oder so. Der Sitz vibriert ein wenig, fühlt sich schon komisch an. Aber sobald er etwas temperatur hat, muss man echt zweimal gucken ob der Motor überhaupt an ist.
Ausserdem konnte ich gestern ein Rasseln aus dem Motorraum warnehmen, dachte ich zumindest. Hatte schon panik, ich hätte doch ein Stück Müll gekauft, aber heute habe ich nochmal gestartet, also das Geräusch kommt von unterm Auto, ziemlich laut. Wird wohl der Kat sein, vielleicht auch beide. Erklärt auch warum ich ab und zu auf der Autobahn das Gefühl hatte, dass die Karre keine Wurst vom Teller zieht, während nach einem kurzen Pipistopp wieder Dampf da war.
Die komplette Anlage ist ja ein Stück, richtig? Würde gerne die Kats erstmal leer kloppen, und dann nächsten Monat 200 Zeller holen, damit sollte das Problem dann aus der Welt geschafft sein. Wie gehe ich das am Besten an? Abflexen und mit Schellen wieder dran? Welchen Rohrdurchmesser hat die Anlage?

Wie man sieht, wagen nicht mal Umgemeldet und schon gehts investieren los aber gut, was muss das muss. Das mit den Scheinwerfern ist halt blöde gelaufen.
BMW_FFM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2014, 01:32   #190
TomS
Hoher Priester
 
Benutzerbild von TomS
 
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
Standard

Kann man leicht prüfen, von unten gegen die Kats schlagen und wenn die rasseln sind die fertig. Kann man neu einschweissen lassen um die 500€
TomS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kleine Vorstellung und gleich ein paar Fragen. pravnuklenina BMW 7er, Modell E32 18 17.11.2014 23:32
Vorstellung und ne kleine Frage Suedlicht BMW 7er, Modell E65/E66 1 26.03.2013 20:27
Karosserie: Kleine weisse Seitenblinker für E38 Jörg Geißler BMW 7er, Modell E38 2 15.11.2005 01:14
für E38 Klarglasrückleuchten u. Blinker u. Federn u. paar kleine Sachen kgw Suche... 2 15.05.2005 09:41
Kleine Vorstellung! obelix Mitglieder stellen sich vor 15 17.04.2004 12:21


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:24 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group