|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  14.11.2014, 09:40 | #1 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.01.2011 
				
Ort: Garching bei München 
Fahrzeug: e38 735iA (11.97)
				
				
				
				
				      | 
				 Kofferraum offen. Schließt nicht mehr 
 Morgen zusammen
 Wie oben beschrieben steht im Kombi das der Kofferraum offen ist. Der Druckschalter an der Klappe funzt nicht meh . Kann nur noch mit Schlüssel aufmachen.
 Beim Schließen muss ich mehrere male fest zuhauen, weil das Softclose auch auf einmal nicht mehr geht.
 
 kKann es diese ominöse Feder sein? Wenn ja wie genau kommt man da ran?
 Sonst jemand eine Idee?
 
 Danke schon mal
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.11.2014, 09:44 | #2 |  
	| seven till heaven 
				 
				Registriert seit: 12.05.2002 
				
Ort: Dortmund 
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
				
				
				
				
				      | 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.11.2014, 10:00 | #3 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.01.2011 
				
Ort: Garching bei München 
Fahrzeug: e38 735iA (11.97)
				
				
				
				
				      | 
 Danke für die links.Doch bei beiden themen steht ja im Endeffekt keine Lösung.
 Werde aber morgen mal Feder prüfen und initialisieren.
 
 Für mehr Anregungen bin ich offen
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.11.2014, 17:16 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.09.2004 
				
Ort: Tann (Schweiz) 
Fahrzeug: 750iLA (E38) Individual BJ. '00, 740iLA (E38) BJ. '95, Honda Civic 1.6VTi Sedan (EK4) BJ. '96
				
				
				
				
				      | 
 Verriegle das Schloss mal Manuell und öffne dann wieder. Klappt das nicht, betätgie den Mikroschalter im Schloss manuell. Bau es dazu aus und betätige es mit einem feinen Schraubendreher oder ähnlichem. Klappt das auch nicht, kontrolliere die Feder. Evtl. ist sie nur ausgehängt. Wenn sie gebrochen ist, ersetze sie.
 Habe meine auch schon ersetzt, obschon ich ein ganzes Schloss hier habe. Das geht wunderbar. Einfach ein passendes Federchen suchen oder eines passend machen. Funktioniert wunderbar und hält. So fummelig wie es aussieht, ist das gar nicht.
 
 Grüsse
 Daniel
 
				__________________sevener
Nicht reisen. Rasen!   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.11.2014, 17:18 | #5 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.01.2011 
				
Ort: Garching bei München 
Fahrzeug: e38 735iA (11.97)
				
				
				
				
				      | 
 TOP Sevener TOP  
Danke für die Hilfe  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |