Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.11.2014, 14:26   #1
Teilegott
Originalallergiker...
 
Benutzerbild von Teilegott
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Bad Lauterberg im Harz
Fahrzeug: BMW E38 728i M52 v.11/99 5gang, E28 2,5l 24V Vanos, E24 628CSi, E21 325i, VW Bus T3 und und und...
Standard

Wie arrogant kann man sein?
Teilegott ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2014, 14:32   #2
j_ramon.lopez
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von j_ramon.lopez
 
Registriert seit: 11.01.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: E65 740i Bj 05/2007
Standard

Zitat:
Zitat von Teilegott Beitrag anzeigen
Wie arrogant kann man sein?
Auch wenn es drastisch ausgedrückt ist, ist es nichts desto trotz die Wahrheit. Wir sind uns ja auch einig, daß gerade sicherheitsrelevante Teile wie die Airbags etc funktionieren sollten. Und das ein E38 sicherlich nicht die günstigste Variante der Fortbewegung im Hinblick auf Wartungs- und Reparaturkosten ist, steht auch fest.
Eine defekte Sitzbelegungsmatte kann man ja auch mit diesen Billigdingern bei ebay reparieren. Die gaukeln eben immer vor, daß der Sitz belegt ist. Damit zündet der Airbag halt im Notfall auf jeden Fall auch wenn niemand da sitzt, aber immer noch besser als den Fehler einfach zu "kaschieren".
j_ramon.lopez ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2014, 15:27   #3
Dominik730de38
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 11.09.2014
Ort: Willstätt
Fahrzeug: E38-730d (2000)
Standard

Wer sagt denn das ich den Fehler kaschieren will ??
Und mag wohl sein das ein 7er nicht die Billigste variante ist aber Geld zu verschenken hat denke ich keiner und die beim Freundlichen das sind nur abzocker!!
Dominik730de38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2014, 15:57   #4
BMWE38740i
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.09.2014
Ort: Zell LU
Fahrzeug: E38 740i 11/97
Standard

Zitat:
Zitat von Dominik730de38 Beitrag anzeigen
Wer sagt denn das ich den Fehler kaschieren will ??
Und mag wohl sein das ein 7er nicht die Billigste variante ist aber Geld zu verschenken hat denke ich keiner und die beim Freundlichen das sind nur abzocker!!
Muss man nicht, schaust du hier. es gibt auch Alternativen.Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/4/probl...ml#post2301539 Knackpunkt ist nur dabei, das der Freundliche das macht und du dir die Zeit nimmst das Gestühl auseinander zu nehmen.
BMWE38740i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2014, 18:20   #5
j_ramon.lopez
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von j_ramon.lopez
 
Registriert seit: 11.01.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: E65 740i Bj 05/2007
Standard

Zitat:
Zitat von Dominik730de38 Beitrag anzeigen
Wer sagt denn das ich den Fehler kaschieren will ??
Und mag wohl sein das ein 7er nicht die Billigste variante ist aber Geld zu verschenken hat denke ich keiner und die beim Freundlichen das sind nur abzocker!!
Na das sagst Du ja selber mit der übersetzten Aussage "Ich will die Airbaglampe aus haben damit ich TÜV bekomme".
Und alle freundlichen so pauschal in einen Topf zu werfen von wegen "Abzocker" würde ich auch nicht. Es gibt einige Fähige die keine Abzocker sind.

Fakt ist nunmal daß Dir wichtiger ist das Lämpchen aus zu bekommen damit die Plakette drauf kommt ohne Dir über die erheblichen Sicherheitsrelevanten Risiken eine Kopf zu machen.

Zitat:
Zitat von Valkenvania
Lass jemanden sterben auf dem Beifahrer und der Airbag kam nicht raus, glaub mir da wird nachgeprüft. Obiges wird dir zur Last gelegt und nachgewießen, schluss mit Lustig. Wie kann man nur so pfuschen!?
Habe dafür keine Worte.
Das kann ich nur so unterstreichen. In so einem Fall wird das Auto nach einem Unfall beschlagnahmt und dann durch Sachverständige überprüft. In einem anderen Thread schreibst Du ja auch daß Du die Gurtstraffer mit Widerständen quasi ausser Funktion gesetzt hast. Im Falle eines Unfalles wird also weder der Gurtstraffer aktiv, noch der Airbag rauskommen. Und dabei gibt es für kleines Geld die Reparaturkabel zu kaufen:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://de.bmwfans.info/parts-catalog...elt_tensioner/

Ich glaube die Sitzbelegungsmatten gibt es einzeln und der Sitz ist schnell ausgebaut. Klar ist es friemelig das Leder abzuziehen und Du musst Dir auch eine Zange mit der Flex bearbeiten um die Metallringe wieder zu zukneifen aber damit ist zumindest der Fehler beseitigt.
Mir ist halt auch aufgefallen, daß Du die Gurtstraffer lieber mit Widerständen ausser Funktion setzt, als den Fehler zu suchen.

Sieh es mal so - DU (und nur Du) wirst Deines Lebens nicht mehr froh, wenn Du einen Beifahrer hast, der durch einen Unfall in Deinem Auto zum "Krüppel" wird. Glaube mir daß wir da über Summen reden Die Dich ganz schnell in den finanziellen Ruin treiben (Verdienstausfall/Rente/Behandlungskosten etc. und das ein Leben lang).
Wir sagen das also eher um Dich zur Vernunft zu bringen und nicht um Dich zu beleidigen. Beseitige im eigenen Interesse die Ursachen und nicht die Auswirkungen der Probleme um eine TÜV Plakette zu bekommen.

Geändert von j_ramon.lopez (13.11.2014 um 18:34 Uhr).
j_ramon.lopez ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2014, 18:34   #6
Dominik730de38
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 11.09.2014
Ort: Willstätt
Fahrzeug: E38-730d (2000)
Standard

Also
1. ich habe keine Wiederstände verbaut !
2. Mein Plan War die Sitzbelegungsmatte auszucodieren das auch wenn da niemand sitzt der Airbag trotzdem auslöst = wie diese ominösen wiederstände
3. Ich habe keine Zeit mehr diesen Fehler schnell mal wieder gerade zu ziehen nach dem Tüv nehme ich mich der sache Natürlich an
4. ich bin mir der Risiken sehr wohl Bewusst da ich einen Schein gemacht habe nur um das mal klar zu stellen.
Dominik730de38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2014, 19:05   #7
Valkenvania
12-Topf-Zerknalltreibling
 
Benutzerbild von Valkenvania
 
Registriert seit: 29.09.2007
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: E38-750i (09.96)
Standard

Zitat:
Zitat von Dominik730de38 Beitrag anzeigen
Also
2. Mein Plan War die Sitzbelegungsmatte auszucodieren das auch wenn da niemand sitzt der Airbag trotzdem auslöst = wie diese ominösen wiederstände
Ich verstehe dich aber:
Passt nicht mit Punkt 4. Leute mit "Schein" wissen wie dass System arbeitet, die Codieren so gut wie nicht und schon gar nicht falsch.

Zitat:
Zitat von Dominik730de38 Beitrag anzeigen
3. Ich habe keine Zeit mehr diesen Fehler schnell mal wieder gerade zu ziehen nach dem Tüv nehme ich mich der sache Natürlich an
Dass Steuergerät ist "tot" zumindest für dich. Was willst du denn machen ausser es zu tauschen und fachgerecht zu codieren und den eigentlichen Defekt zu richten? Verstehst du, da geht jetzt mit deiner verfügbaren Hardware und "wissen" nichts, null mehr

Zitat:
Zitat von Dominik730de38 Beitrag anzeigen
4. ich bin mir der Risiken sehr wohl Bewusst da ich einen Schein gemacht habe nur um das mal klar zu stellen.
Die Sache mit dem Kindersitz hinkt gewaltig, nicht alle Fahrzeuge haben abschaltbare Airbagsysteme wo es Sinn macht Kinder bzw. Sitze vorne zu positionieren bzw. anzugurten.
Valkenvania ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2014, 19:14   #8
Dominik730de38
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 11.09.2014
Ort: Willstätt
Fahrzeug: E38-730d (2000)
Standard

Richtig und man kann den airbag ausschalten lassen vorne das macht auch der Freundliche gegen Haftungsausschluss aber der muss ja auch codieren aber egal das ist ja nicht der punkt der Punkt ist das ich mich hier nicht Rechtfertigen muss was ich mit meinem Fahrzeug und mit meinem Leben mache ich wollte nur ne einfache Antwort ohne als Pfuscher oder sonstwas bezeichnet zu werden ich gebe ja auch keine dummen komentare ab wenn ich bei jemandem etwas kommentiere so dumm mir das auch vorkommen mag ich versuche in erster linie erstmal zu HELFEN und nicht auf allwissender Proll zu machen nimms bitte nicht Persönlich aber das muss besonders hier im Forum nicht sein.
Ein einfaches hey Junge dumm gelaufen das teil ist jetzt Schrott du kommst um ein neues nicht Herum hätte es auch getan.
Dominik730de38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2014, 20:16   #9
Nilson
schon über 10 Jahre dabei
 
Benutzerbild von Nilson
 
Registriert seit: 06.01.2009
Ort: Muldentalkreis
Fahrzeug: VW T5
Standard

Zitat:
Zitat von Dominik730de38 Beitrag anzeigen
Also
1. ich habe keine Wiederstände verbaut !
2. Mein Plan War die Sitzbelegungsmatte auszucodieren das auch wenn da niemand sitzt der Airbag trotzdem auslöst = wie diese ominösen wiederstände
1. Warum nicht, da würde es genau so gehen wie bei Punkt 2. Und das für ca. 15 Euro.
__________________
Viele Grüße Jens

Willst du leben irgendwann, wenn nicht jetzt- wann denn dann ???
Nilson ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2014, 08:01   #10
fasteddi
Der verbrannte
 
Benutzerbild von fasteddi
 
Registriert seit: 12.01.2014
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E34 520I/ E38 740il Vin DD39157 beide mit Prins VSI
Standard

@Guido: Wenn es hier einen"Like it" geben würde
Respeckt:lo
fasteddi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Karosserie: Airbagleuchte leuchtet Chapeau! BMW 7er, Modell E38 21 03.02.2014 15:32
Elektrik: Airbagleuchte ? mkblack740 BMW 7er, Modell E38 13 22.09.2010 10:55
Innenraum: Airbagleuchte BMW 08/15 BMW 7er, Modell E38 5 25.05.2010 05:18
Elektrik: Airbagleuchte 740min BMW 7er, Modell E38 6 27.06.2008 13:08
Innenraum: Airbagleuchte munich60 BMW 7er, Modell E38 3 17.06.2004 19:23


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:23 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group