


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
08.11.2014, 10:48
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
|
Welche Spannung hast du im angesteckten Zustand bitte an Pin17?
Leuchtet dann die LED, wenn du Pin3 auf Masse legst?
__________________
Geändert von rubin (08.11.2014 um 11:11 Uhr).
|
|
|
08.11.2014, 11:06
|
#12
|
Freude am Basteln
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
|
Habe mal ein Video gemacht:
https://www.youtube.com/watch?v=Yznoe9C28s8
erstmal hab ich mir eine Provisorische Kontrollampe gebaut
20141108_113835.jpg
(ist nur zwischen gesteckt). Sie funktioniert wie die Kontrollampe im KI funktionieren müsste! Wenn es gar nicht weiter geht, werde ich die Irgendwo zwischen bauen und gut isses. Eigentlich kann es nur am Kombiinstrument liegen oder?
Geändert von Bmwkrank (08.11.2014 um 23:43 Uhr).
|
|
|
08.11.2014, 11:08
|
#13
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.09.2004
Ort: Tann (Schweiz)
Fahrzeug: 750iLA (E38) Individual BJ. '00, 740iLA (E38) BJ. '95, Honda Civic 1.6VTi Sedan (EK4) BJ. '96
|
Oje, hoffentlich nix weggebrutzelt bei der Reparatur der Pixel. Schliesslich muss ein Schaden eines Bauteils nicht zwingend äusserlich sichtbar sein.
Geht die Leuchte während dem Instrumententest?
__________________
sevener
Nicht reisen. Rasen!
|
|
|
08.11.2014, 11:12
|
#14
|
Freude am Basteln
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
|
Nein beim Instrumententest geht sie auch nicht! Soll aber angeblich so sein ab und zu. Aber es war vor der Reparatur schon da das Problem.
|
|
|
08.11.2014, 11:13
|
#15
|
Freude am Basteln
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
|
Zitat:
Zitat von rubin
Welche Spannung hast du im angesteckten Zustand bitte an Pin17?
Leuchtet dann die LED, wenn du Pin3 auf Masse legst?
|
Das Kontrolliere ich heute abend mal 
|
|
|
08.11.2014, 11:14
|
#16
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
|
Es befindet sich ganz sicher ein "Treiber" (Transistor) auf der Platine, der die LED ansteuert. Vielleicht hat es diesen, einen Vorwiderstand oder eine Leitung in dieser Beschaltung gehimmelt.
Ansonsten kannst doch einfach alle 2 Leitungen, welche zu dieser LED gehen trennen und dann deinen "Ersatz" direkt auf diese LED löten. Dann leuchtet die LED auch
Hat deine Ersatz-LED einen Vorwiderstand verbaut, oder ist diese LED ab Werk für 12V ausgelegt? - Normalerweise blitzen diese nur mal schnell Hell auf und das wars dann...
Geändert von rubin (08.11.2014 um 12:31 Uhr).
|
|
|
08.11.2014, 11:32
|
#17
|
Freude am Basteln
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
|
Er hat 2 andere Platinen auf meinem kombiinstrument getestet. Selbes Ergebniss
|
|
|
08.11.2014, 12:23
|
#18
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
|
Du hast doch ein einteiliges IKE und somit nur eine Platine. Da kann er nichts zusammenstecken, sondern nur ein Gehäuse rum, oder nicht?
Hier ist die Platine und bitte schau dir mal den Widerstand zur LED an und messe auch die ganze Strecke mal nach...
|
|
|
08.11.2014, 12:41
|
#19
|
Freude am Basteln
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
|
Soweit werde ich das Ding nicht öffnen. Hab angst um meine stellmotoren. Deshalb habe ich es reparieren lassen.
|
|
|
08.11.2014, 13:28
|
#20
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
|
Es kann nur am IKE selbst liegen und ist richtig blöd, wenn einer nur Pixelrep. macht aber diesen Fehler nicht finden kann.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|