


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
07.11.2014, 15:48
|
#11
|
Freude am Basteln
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
|
Zitat:
Zitat von MR1580
Keine, absolut und wirklich keine Probleme mit meinem e38! 
|
Warte mal 3 Monate und sag das nochmal 
|
|
|
07.11.2014, 16:08
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
|
Zitat:
Zitat von Bmwkrank
Warte mal 3 Monate und sag das nochmal 
|
Wenn es um Probleme geht, haengt das meistens am Art von gefahrenen Kilometer, nicht Zeitspanne. Ich hab das schon mal geschrieben, das mein E38 750i zueverlaessigster BMW von allen Bimmer, der ich je gehabt haette ist. Ich fahre den Wagen aber fast ausschlisslich langstrecken, Stadt sieht er dagegen gaaanz selten.
Wenn sein Motor angemacht ist, faert er immer einige Kilometer am Stueck, meistens mehr als 100. In diese Weise diennt er mir treu seit 10 Jahren und weit ueber 300Tkm. Zz liegt sein Tachstand bei knapp 450Tkm und wie gesagt, ohne nenenswerten Problemen. Ich wuerde sogar sagen, er ist fuer das doppelte gut bereit.
So gesehen zeigt mein Fuffi am eigenem Leib bestens, das fuer ein 7er Kurzstrecken und Stadtfahrten sehr schaedlich sind, wenn sogar nicht toetlich...
MfG
Andrzej
|
|
|
07.11.2014, 16:13
|
#13
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.08.2011
Ort: Berlin/ Frohnau
Fahrzeug: A6 4f Avant
|
Genau das ist auch meine Feststellung!
__________________
Lg aus Berlin
|
|
|
07.11.2014, 16:16
|
#14
|
Dabei seit 2003
Registriert seit: 30.03.2003
Ort: München
Fahrzeug: X4 40i
|
Zitat:
Zitat von MR1580
...haben nicht das nötige Geld dafür!
|
   genau daran liegts...
|
|
|
07.11.2014, 16:18
|
#15
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.11.2008
Ort: Bayern
Fahrzeug: Mini One, warte auf G30
|
es gibt immer etwas zu tun 
|
|
|
07.11.2014, 16:26
|
#16
|
schon über 10 Jahre dabei
Registriert seit: 06.01.2009
Ort: Muldentalkreis
Fahrzeug: VW T5
|
Andauernd hab ich das Problem:
http://www.7-forum.com/forum/12/fuer...hlight=leuchte
und bis heute keine endgültige Lösung gefunden. 
__________________
Viele Grüße Jens
Willst du leben irgendwann, wenn nicht jetzt- wann denn dann ???
|
|
|
19.12.2014, 07:39
|
#17
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.08.2011
Ort: Berlin/ Frohnau
Fahrzeug: A6 4f Avant
|
Sage und schreibe auch 5 wochen später noch keine Probleme, hab jetzt scheinbar alles durch! 
|
|
|
19.12.2014, 08:03
|
#18
|
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
|
wenn der wagen nicht komplett zerlegt wurde und der rost
absolut entfernt wurde:
---> Dann hat der Wagen reichlich ROST-PROBLEME 
vor allem unter der "intakten" Lackschicht am hinteren einstieg
wo das hintere seitenteil an die karosse Hartgeloetet ist.
auch unter der karosseriedichtmasse des vorderen kotfluegels
zum schweller hin und in der radlauffuehrung ...
und mit sicherheit an noch min. 100 weiteren stellen "  "
gruss
__________________
---> EMAIL: <---
transporter.email@gmx.de
"Ich mach mir die WELT, wie sie mir GEFÄLLT... !!!"
"Den eigenen Verstand überschreiten und sich der Welt bemächtigen..."
|
|
|
19.12.2014, 09:48
|
#19
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.08.2011
Ort: Berlin/ Frohnau
Fahrzeug: A6 4f Avant
|
Ich sprach ja auch über Probleme!
Rost ist kein Problem, sondern Serienausstattung, nur hat eine mehr davon und andere weniger!
Bei meinem ist alles gut, nur die Beifahrertür sollte ich noch tauschen!

|
|
|
22.12.2014, 20:49
|
#20
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.08.2011
Ort: Berlin/ Frohnau
Fahrzeug: A6 4f Avant
|
So, heute noch die Gasanlage richtig einstellen lassen und jetzt kann er verkauft werden!
Tüv auch neu, ohne erkennbare Mängel!
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|