Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.11.2014, 08:41   #111
turbinenhalle
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von turbinenhalle
 
Registriert seit: 23.06.2013
Ort: Wang
Fahrzeug: E38-740iL (09.96), E32-735iL, 1990, E39-540i Touring,Zündapp C50 Super Bj. 74(10ps), Aprilia RSV 1000R Tuono
Standard

ich sehs auch so, 7er fahren ist im schnitt einfach teurer!

Man darf nicht den Fehler machen die Forum-Selbstschrauber die hier extrem im Hobbymodus sind - mit den leuten die einen Kleinwagen fahren - in erster linie nur von a nach b zu kommen und in die Werkstatt fahren vergleichen.

wenn du bei nem kleinwagen alles selber machst - ist er einfach billiger.
anschaffung zwar ca. gleich
Steuer/Versicherung billiger
Weniger Zeug das somit auch nicht kapputt gehen kann.
Außnahmen gibt es überall, aber grob im Durchschnitt ist das einfach so.


ich brauche dank Gas 11 Euro auf 100km. Ein kleinwagen fährt mit weniger.

Spontan denke ich da an den aktuellen Polo oder einen 5er Golf. Sind brauchbare Fahrzeuge.


mein 7er ist allerdings zum Spritsparen/Alltags/WinterFzg. gedacht. Ändert sich aber mehr und mehr.
turbinenhalle ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2014, 08:56   #112
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

Zitat:
Zitat von pico24229 Beitrag anzeigen

Warum können denn so viele nicht akzeptieren dass es nicht immer teuer sein muss einen 7er zu fahren
...
Mein 728er hat mich 1900€ gekostet. in 1,5 Jahren die die HU gültig war habe ich außer sowas wie ein QUerlenker hier und da nichts reparieren müssen. Um neuen Tüv zu machen hätte ich 700-800€ aufwenden müssen. ...
um hier einen Vergleich zu machen:
Wenn bei nem Golf für 1900,-€ 1,5 Jahre TÜV drauf ist, dann kann sind die Kosten für neuen TÜV plus KD und nem Satz neuer Reifen in den 700-800,-€ locker drin... beim E38 reicht das gerade mal für TÜV mit Bremsen und nem Ölwechsel ODER für neue Reifen Jeweils in einer preiswerten Werkstatt und nicht beim
Wenn du einen Glücksgriff bei deinem 7er gemacht hast, so trifft das vielleicht bei dir zu, aber es geht hier nicht um Einzelfälle... sonst müsste ich hier bei meinem 7er die 20k€ in 5 Jahren ebenso als "Referenz" einbringen und die Baustelle ist noch nicht beendet
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2014, 10:09   #113
Olli
fährt wieder 7er
 
Benutzerbild von Olli
 
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
Standard

Zitat:
Zitat von eribetty Beitrag anzeigen
Also da muß ich dir doch ein wenig widersprechen.
Einzelfallbetrachtungen und kurzfristige Momentaufnahmen (über ziemlich nichtssagende 1,5 Jahre Haltedauer etwa..) mögen ein anderes Ergebnis aufzeigen, aber meine mittlerweile fast zehn Jahre währende Tätigkeit beim Brötchengeber (u.a.) als Fuhrpark-Leiter bestätigt meine Auffassung vollauf.

Bereits mein persönlicher Privatvergleich zwischen 518 und 540 bestätigt das. Im Familienfuhrpark ist auch noch ein 316i compact, der ist im Saldo abermals billiger zu unterhalten als mein 518.

Olli
Olli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2014, 10:34   #114
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von pico24229 Beitrag anzeigen

Warum können denn so viele nicht akzeptieren dass es nicht immer teuer sein muss einen 7er zu fahren

Lassen diese Kollegen ihren 7er für jeden Lampenwechsel zum bringen oder wie kommt so eine Meinung zu Stande?
Wie die Meinung zustande kommt? Ich glaube, dass die meisten hier größere Erfahrungen mitbringen als Du mit Deinen 1,5 (also bzw. 2) Jahren, wenn ich Deinen Beitrag richtig interpretiere. Das ist nur eine Momentaufnahme, wie hier schon richtig erwähnt wurde. Ich hatte auch schon mal ein Jahr, wo ich nix investieren musste, dafür aber im nächsten Jahr das Dreifache des Üblichen!

1,5 Jahre sind nicht repräsentativ, ich fahre meinen bald 10 (!) Jahre und weiß, dass ich pro Jahr einen vierstellen Betrag in die Unterhaltung stecken musste, dabei fahre ich nur 8 TKM/Jahr, weil ich für den Nahverkehr/Stadt ein anderes Auto habe (Fiesta). Das ist übrigens auch älter und bekam in über 2 Jahren nur einen Ölwechsel, sonst nix! Zudem kostet er Steuern/Versicherung gerade mal 20-30% vom E38 und der Verbrauch liegt bei weniger als der Hälfte.

Du fährst zudem einen E38 mit "Sparmotor" (= 730i), die meisten hier im Forum bewegen als Benziner aber 740i/750i (von einigen 728i/735i einmal abgesehen).
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe

Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2014, 10:40   #115
Hamster1776
Ernteschädling
 
Benutzerbild von Hamster1776
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Wien
Fahrzeug: 750il (3/95), 850iA (3/91)
Standard

Kann ich nur bestätigen, ich hatte 2 Jahre einen 725tds da war laufend etwas kaputt, bei meinem jetzigen 750il ist seit 30tkm bis auf Öl & Co nix zu tun (schreibe es für Interssierte brav im Spritmonitor mit)

LG
Hamster1776 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2014, 10:53   #116
eribetty
Black & White
 
Benutzerbild von eribetty
 
Registriert seit: 23.03.2012
Ort: Bezirk Mödling (A)
Fahrzeug: E38 730d Bj. 04/2001, E30 320i Cabrio BJ. 03/1988
Standard

Nur so als Beispiel:
Ich hatte vor dem 7er über 14 Jahre einen e34 525i. Als ich mir den zulegte hat mein Vater gemeint:"Kannst du dir den überhaupt leisten?"
Als er dann im laufe der Jahre seine Werkstattrechnungen (keine Fremdwerkstetten) mit meinen verglich hat er auch feststellen müssen, dass der "teure" BMW garnicht so teuer ist wie sein Escort. In manchen Bereichen war er sogar günstiger.
Vielleicht liegts auch daran das ich meine Autos mit relativ wenig km gekauft habe. Denn wenn ich mir ein Auto mit schon fast 200.000 km zulege dann wird der in der Erhaltung immer teurer sein als ein neuer Polo, Focus,.....
Meien 7er hab ich jetzt 2,5 Jahre und die paar Kleinigkeiten die ich bis jetzt benötigt habe waren nicht teurer als beim Focus meiner Frau.
__________________
Gruß
Erich

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
eribetty ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2014, 11:17   #117
Olli
fährt wieder 7er
 
Benutzerbild von Olli
 
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
Standard

Zitat:
Zitat von eribetty Beitrag anzeigen
Nur so als Beispiel:...
All diese Beispiele helfen nicht weiter. Grundsätzlich war es schon immer so, dass ein Kfz der Oberklasse die höchsten lfd. Kosten pro km verursacht.
So kalkulieren Versicherungen, Leasingunternehmen, Mietwagenverleiher etc. pp. - wer gegenteilig kalkuliert, der eröffnet dann u.U. einen Thread im Forum, in welchem irgendwelche Träume zu platzen drohen... warum wohl...

Olli
Olli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2014, 13:09   #118
E38_Fan
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E38_Fan
 
Registriert seit: 14.11.2007
Ort:
Fahrzeug: 2007 RAM 2500 / 2010 Jaguar XJ Supercharged
Standard

Der einzigste Grund warum man einen E38 billiger fahren kann als einen neuen Golf ist der Wertverlust, wenn man diesen nicht mit einbezieht, ist eine Oberklasse immer viel teurer.
Manche halten ihren 7er nur auf der Strasse, weil sie wirklich nur das reparieren was zum fahren notwendig ist und wenn doch mal was repariert werden muss, geht's halt zum Schrottplatz oder Ebay.

Beim Phaeton das gleiche, mal lese nur mal den vorletzten Beitrag:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.motor-talk.de/forum/schei...3#post41928397
E38_Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2014, 14:23   #119
Türi
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 20.08.2012
Ort:
Fahrzeug: 730d (04/2000)
Standard

Hallo,

Unabhängig davon, ob die Oberklasse teurer im Unterhalt ist oder nicht, muss man in der Lage sein , das Auto zu reparieren, ohne dass es an den Finanzen scheitert.
Das hat man sich vorher zu überlegen.

Um auf den Ausgangsthread des "Images beim e38" zurückzukommen , sind einfach einige Punkte zu beachten:

1. Der BMW sollte ständig wegen seines Alters immer gepflegt ausschauen.
Auf jeden Fall öfters als einen Neuwagen waschen. Serienzustand ist
wichtig.
2. Das Alter des Fahres sollte dem entsprechen, der sich diesen e38 auch als
Neuwagen kaufen würde. Also zwischen 18 und 35 Jahre alt sieht einfach
doof aus.
3. Das textile Outfit des Fahres ist genauso wichtig. Mit Schlabberhose und
ausgefransten T-shirt muss man sich über unangemessene Kommentare
nicht wundern.

Und last but not least, wenn trotzdem dann noch die Mitbürger es nicht lassen sollten, "ihren Senf abzugeben" , dann sollten gerade diese sich überlegen, was der Fahrer dieses e38 "vielleicht" noch in seiner Garage stehen
hat und einfach in seinen Aussagen etwas vorsichtig sein.

mfg
Türi
Türi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2014, 16:25   #120
Hamster1776
Ernteschädling
 
Benutzerbild von Hamster1776
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Wien
Fahrzeug: 750il (3/95), 850iA (3/91)
Standard

Zitat:
Zitat von Türi Beitrag anzeigen
2. Das Alter des Fahres sollte dem entsprechen, der sich diesen e38 auch als
Neuwagen kaufen würde. Also zwischen 18 und 35 Jahre alt sieht einfach
doof aus.
3. Das textile Outfit des Fahres ist genauso wichtig. Mit Schlabberhose und
ausgefransten T-shirt muss man sich über unangemessene Kommentare
nicht wundern.
ad.2 Ich bin 26 und kann mir den e38 problemlos leisten, natürlich ist er originalbelassen und wird nach Möglichkeit gepflegt (wenn auch vor allem von Innen) Warum soll das doof aussehen? Was soll ich Deines Erachtens fahren? Einen F01?

ad.3 Trage meist Hemden, oder im Hochsommer Polohemden (also schön ordentlich konservativ, besitze nicht einmal eine Jean) - aber Du erwartest doch nicht ernsthaft dass man im Anzug Schwammerl suchen oder Angeln fährt

LG
Hamster1776 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kratzer im BMW Image-Lack IMANUEL BMW Service. Werkstätten und mehr... 0 13.08.2004 20:53
Welches Image verdient der E38 ??? rienzi BMW 7er, Modell E38 47 19.05.2004 19:29


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:53 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group