Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.11.2014, 14:56   #11
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Das mit den Widerständen wechseln ist nur bei den alten Drucklüftern VFL.
Testen kann man es ganz einfach... Klima einschalten und er sollte dann drehen.
Wenn nicht, ist was kaputt.
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2014, 23:00   #12
mm.dicker
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 08.06.2009
Ort: Pritzwalk
Fahrzeug: E38-730d(05.01) DN51673 05/16 abgemeldet
Standard

Der läuft dauerhaft bei eingeschalteter Klima mit? Ich dachte der wird Temperaturabhängig zugeschaltet?

@Bandit1973
Ist dem so, dass bei defekten Lüfter der KlimaKompressor nur sporadisch läuft. Hatte eigentlich keine Probleme mit der Klimaanlage in den letzten jahren?

Gruß m
mm.dicker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2014, 23:30   #13
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

Der Drucklüfter (beim FL) läuft beim Einschalten der Klima kurz an, ab diesem Moment wird er über die DDE/DME gesteuert, hierbei werden die Druckwerte der Klima sowie die Temp. vom Motor einbezogen. Ist der Drucklüfter defekt, so kann der Druck in der Klimaanlage zu hoch werden so daß diese abschaltet oder im schlimmsten Fall platzt
Definitiv sind die >400€ zu viel für das Dingens... aber wat mutt dat mutt
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2014, 23:30   #14
Fimonchen
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Fimonchen
 
Registriert seit: 31.12.2011
Ort:
Fahrzeug: kein BMW mehr
Standard

Zitat:
Zitat von mm.dicker Beitrag anzeigen
Der läuft dauerhaft bei eingeschalteter Klima mit? Ich dachte der wird Temperaturabhängig zugeschaltet?
Also bei mir ist das so. Ob das nun an VFl oder Fl liegt weiß ich ni.
Zitat:
@Bandit1973
Ist dem so, dass bei defekten Lüfter der KlimaKompressor nur sporadisch läuft. Hatte eigentlich keine Probleme mit der Klimaanlage in den letzten jahren?
Der läuft nur so lange mit, bis thermische Probleme(und hoher Druck) auftreten. Also bei 35 Grad im Schatten ohne Drucklüfter wäre z.B. so ein Zeitpunkt..........
Wiki hat da genug Lesestoff über "Wärmeentziehung" und Funktion von Klimaanlage
Fimonchen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2014, 22:55   #15
flummi100
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.08.2013
Ort:
Fahrzeug: E38-740i (11.96)
Standard

Zitat:
Zitat von Sprayer357 Beitrag anzeigen
Was will man da austauschen auf der Platine, ist in Kunstoff gegossen.


PWM Elektronic Platine
Wenn das Silikon ist und nicht Epoxid (Glibber statt Glas), dann kann man das an einem gemütlichen Fernsehabend wegpopeln. Nimm lieber was Mehrteiliges, Star Trek I bis IX oder so.
flummi100 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2014, 07:48   #16
Bravy
8Zylinder Bolidenbeweger
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bravy
 
Registriert seit: 29.09.2005
Ort: NRÜ
Fahrzeug: momentan per Pedes
Standard

keine Ahnung ob der Diesel das auch hat,
aber bei mir war nur ne fette 50 A Sicherung defekt
Vorher bekam ich immer die Meldung Masseschluss Motorlüfter
Die Sicherung findest du wenn du den Deckel bei den Steuergeräten abbaust

Das ganze kannst du vorher testen: Klimaanlage an und prüfen ob Strom auf einem der beiden dicken Kabel von Lüfter Stecker anliegt. Wenn nicht schau mal nach der Sicherung

Gruß
Bravy
Bravy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2014, 08:31   #17
mm.dicker
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 08.06.2009
Ort: Pritzwalk
Fahrzeug: E38-730d(05.01) DN51673 05/16 abgemeldet
Standard

Zitat:
Zitat von Bravy Beitrag anzeigen
Vorher bekam ich immer die Meldung Masseschluss Motorlüfter
Die Sicherung findest du wenn du den Deckel bei den Steuergeräten abbaust

Das ganze kannst du vorher testen: Klimaanlage an und prüfen ob Strom auf einem der beiden dicken Kabel von Lüfter Stecker anliegt. Wenn nicht schau mal nach der Sicherung

Gruß
Bravy
Genau die Meldung ist bei mir auch abgelegt. Wäre ja ein Hammer wenn nur die Sicherung platt wäre
Ist die Sicherung vorne im Motorraum im SicherungsKasten oder hinten im Kofferraum.

Ich hatte da schon mal geschaut,im Stecker zum Lüfter sind drei Kabel,zwei sicherlich für den leistungsStrom und das dünne zum schalten. Wenn wirklich nur die Sicherung platt wäre,bekomme ich nen Fön.
Hast manchmal auch die PlatzNummer der Sicherung.

Gruß m
mm.dicker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2014, 08:53   #18
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

Die Sicherung sitzt nicht bei den anderen Sicherungen, sondern im Steuergerätekasten unter dem Deckel! Du mußt also Schrauben um da ran zu kommen... Die Nummer war, glaub ich, 78
Nur wenn diese Sicherung defekt ist, dann stellt sich die Frage: warum?
Bei meinem total verbrannten Drucklüfter war die trotzdem noch ganz
Angehängte Dateien
Dateityp: pdf F78, X10019.pdf (50,1 KB, 35x aufgerufen)

Geändert von PacificDigital (04.11.2014 um 08:58 Uhr). Grund: gesucht - gefunden
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2014, 15:52   #19
mm.dicker
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 08.06.2009
Ort: Pritzwalk
Fahrzeug: E38-730d(05.01) DN51673 05/16 abgemeldet
Standard

Na ich schaue mal nach. Aber bei meinem Glück ist der Lüfter eh hin. Kann man den reparieren lassen?

Muss mich wohl doch von dem Ding trennen. Wird in letzter Zeit zu viel. Wäre es nen 740d würde mir die Entscheidung leichter fallen aber so.


Gruß m
mm.dicker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2014, 08:39   #20
Bravy
8Zylinder Bolidenbeweger
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bravy
 
Registriert seit: 29.09.2005
Ort: NRÜ
Fahrzeug: momentan per Pedes
Standard

ich hätte nochn Facelift Lüfter allerdings vom Benziner
da ich den 2x gebraucht gekauft habe.
Hatte den wahrscheinlich defekten Lüfter rausgeschmissen und einen neuen gebrauchten gekauft, der lief auch erst mal nicht, so ein mist, ist wohl auch defekt weil gebraucht gekauft hab ich gedacht, also noch einen gebrauchten gekauft ... dann einen Beitrag über die Sicherung gefunden und gewechselt, beide gebrauchten heile und einen in Reserve
Bravy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E65-Teile: Drucklüfter für 730d dflyer123 Suche... 2 25.07.2012 14:13
E38-Teile: Drucklüfter 730d BJ01 mm.dicker Suche... 0 14.03.2012 11:50
Viscolüfter defekt -> Drucklüfter springt aber nicht an menace BMW 7er, Modell E32 13 30.07.2010 14:01
Drucklüfter, gern auch defekt. Steven850 Suche... 1 25.05.2010 06:34
Elektrik: Passt der drucklüfter von 735i auf 730D babyborn BMW 7er, Modell E65/E66 3 05.06.2007 07:56


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:35 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group