Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.10.2014, 15:23   #1
rußy
Mitglied
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: berlin
Fahrzeug: e38-728i
Standard Xenon - Fehlerlösung

Xenon flackern behoben !
Mein Xenon flackerte links ich spendierte neue Brenner seit dem flackert die rechte Seite na toll Ewiges rum experimentieren (Fehlersuche) half nix.
Ein Jahr und viele Flüche später:
Nach erneuter stundenlanger Fehlersuche ergab sich irgendwann.......
Licht an und am rechten Scheinwerfer den Stecker abgezogen und wieder aufgesteckt (immer wieder) ,ich stellte fest daß das Xenon bei jeden 3.bis 4. mal wieder ansprang obwohl ich nix weiter veränderte.
Der nächste Gedanke war Spannungs-zusammenbruch ( oft genug gelesen ) also den Linken Scheinwerfer auch ab und nur den defekten rechten in Betrieb genommen X-mal an und aus (alles bestens) ....
dann bei eingeschalteten Licht auch den linken wieder mit angesteckt wieder X-mal an und aus (alles ok)
Seit dem macht Xenon wieder Spaß
rußy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2014, 16:48   #2
Rennsemmel
Naivigator
 
Benutzerbild von Rennsemmel
 
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: Bad Aibling
Fahrzeug: F01- 730 DX (02.2015)
Standard

Zitat:
Zitat von rußy Beitrag anzeigen
dann bei eingeschalteten Licht auch den linken wieder mit angesteckt wieder X-mal an und aus (alles ok)
...und keine gewischt gekriegt?
Wäre mir zu gefährlich!

Gruß Klaus
__________________
Die STVO behindert meinen Fahrstil !!!
Rennsemmel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2014, 17:49   #3
Morg
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Morg
 
Registriert seit: 26.10.2006
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Wenn's "nur" der äußere Stecker war, dann sinds ja nur 12 Volt, das sollte nach allgemeiner Erkenntis erstmal unproblematisch sein

Wenn's der Stecker auf dem Brenner war, würd ich auch die Finger davon gelassen haben wollen...
__________________
Gruß,
Sebastian

"No worries." - Rincewind

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Morg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2014, 18:30   #4
rußy
Mitglied
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: berlin
Fahrzeug: e38-728i
Standard

Natürlich nur den Hauptstecker am Scheinwerfer
(nicht den mit der Hochspannung sonst erscheint ein Licht in das man nicht gehen möchte)
rußy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2014, 19:22   #5
Baxbie
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 19.08.2007
Ort: Trier
Fahrzeug: E38-735i (07.97)
Standard

Bei mir waren die Austauschbrenner das Problem.... Hatte nachdem ein Xenon ausgefallen war, neue Brenner gekauft, dann zündeten sie nicht mehr regelmässig, hatte dann das Steuergerät im Verdacht und wollte schon komplizierte Umrüstungen vornehmen, habe dann aber den Händler angeschrieben und der hat mir anstandslos die Brenner gegen andere getauscht: seitdem wieder alles bestens und das schon über 1 Jahr
Baxbie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2014, 11:20   #6
Tom735
Dabei seit 2003
 
Benutzerbild von Tom735
 
Registriert seit: 30.03.2003
Ort: München
Fahrzeug: X4 40i
Standard

Zitat:
Zitat von Baxbie Beitrag anzeigen
Bei mir waren die Austauschbrenner das Problem....
Ein sehr weit verbreitetes Problem der Billig-China-Böller äh... Brenner.

Tausch gegen Osram oder Philips wirkt Wunder!
Tom735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2014, 17:19   #7
rußy
Mitglied
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: berlin
Fahrzeug: e38-728i
Standard

Ist es nicht eigenartig das meine Brenner immer noch problemlos zünden (die gleichen die vorher nicht wollten)
Ich denke mal das sich event. die Steuergeräte aufhängen wenn die Brenner irgendwie nicht den Sollwerten entsprechen oder falsch gehandhabt werden (einbau-Reihenfolge oder irgendwas in der Art).
Probiert es doch einfach mal aus und gebt Rückmeldung

Macht einfach den Stecker von dem Scheinwerfer ab der in Ordnung ist, wenn der andere jetzt ohne Probleme zündet....BINGO...

Bei mir ist immer noch alles gut
rußy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2014, 07:18   #8
Rennsemmel
Naivigator
 
Benutzerbild von Rennsemmel
 
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: Bad Aibling
Fahrzeug: F01- 730 DX (02.2015)
Standard

Zitat:
Zitat von Tom735 Beitrag anzeigen
Ein sehr weit verbreitetes Problem der Billig-China-Böller äh... Brenner.
Tausch gegen Osram oder Philips wirkt Wunder!
Ich habe auch langsam den Verdacht, dass bei vielen Defekten und Störungen der Xenon`s die Billigdinger schuld sind.
Letztes Jahr sind mir, nach Billigbrennerwechsel, nacheinander beide Zündgeräte hops gegangen
Rennsemmel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Umbau von Xenon SW auf Xenon SW mit Kurvenlicht ACS highliner E65/E66: Tipps & Tricks 1 10.01.2013 18:01
Ist (522) XENON-LICHT bei E65 immer BI-Xenon oder nicht? vasbecker745i BMW 7er, Modell E65/E66 9 16.04.2009 20:50
Zubehör 522 XENON 2002/2003 ? Bi-Xenon oder Einfach ? brauche Bilder berliner25 BMW 7er, Modell E65/E66 4 10.01.2009 20:40
Defekter Hella Xenon gegen intakten Bosch Xenon tauschen... Netjoker BMW 7er, Modell E32 0 15.12.2003 16:56
8000K Xenon Brenner von Xenon-light.at - hat jemand Adresse? AlexanderStuttgart BMW 7er, Modell E38 3 12.11.2002 20:19


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:37 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group