|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  15.10.2014, 18:47 | #11 |  
	| seit 19.2.19 Nichtraucher Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.05.2009 
				
Ort: Kappel |bei VS 
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von gasi  ... dann steht mir das mal noch bevor?... |  Alles, was noch nicht war, kommt irgendwann mal... steht dir also bevor   
Ich meine mal irgendwo gelesen zu haben dass du den Wagen länger als 6 Monate behalten willst    Die Vanos kommen irgendwann jenseits der 200tkm und machen sich durch akkustisches Klappern bemerkbar... auch im Fehlerspeicher kommt hin und wieder ein Hinweis... aber: mach es erst wenn es soweit ist... ebenso die Sorgen, auch die haben noch Zeit   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.10.2014, 19:02 | #12 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 21.07.2005 
				
Ort: Paris 
Fahrzeug: 728i 05.01
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von gasi  "unerheblich KURZ" meinst Du wohl.... |  Jaja est gibt das Ding mit den O-ringen, aber davon abgesehen halte ich das für eher unbewiesen. Wo sitzt die genaue Statistik darüber ?
 
Uberhaupt: die beiden Zylinderspülen abstecken, und probefahren. Garantiert - du wirst nix bemerken. Ergo: kaputt oder nicht, stört gar nix    
Liebe Grusse
				__________________ 
				Gruß
     |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.10.2014, 20:20 | #13 |  
	| Moderator 
				 
				Registriert seit: 10.03.2006 
				
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien 
Fahrzeug: KVG Kassel
				
				
				
				
				      | 
 Die FL-728er haben, so wie ich das gelesen habe, öfters Probleme mit reißenden Abgaskrümmern. 
Die Reparatur ist wohl recht aufwendig und teuer, daher bin ich ganz froh, daß ich ein VFL-Modell fahre...   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.10.2014, 20:35 | #14 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 21.10.2012 
				
Ort: Plüderhausen 
Fahrzeug: E38 728iA (10.99)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von altbert  Die FL-728er haben, so wie ich das gelesen habe, öfters Probleme mit reißenden Abgaskrümmern. 
Die Reparatur ist wohl recht aufwendig und teuer, daher bin ich ganz froh, daß ich ein VFL-Modell fahre...   |  Nicht nur der E38 sonder E46, E39... 6 Zylinder ab 9/98 (TU) sollen davon betroffen sein, soll ein Thermisches Problem sein.
 
Da meiner die motornahen Kats verbaut hat, habe ich mir sicherheitshalber Ersatzkrümmer besorgt. Auch die Ersatzkrümmer habe ich schweissen lassen, wegen Risse.
 
MfG |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.10.2014, 20:48 | #15 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.03.2009 
				
Ort: Bad Wünnenberg 
Fahrzeug: E38-728iA (10/96) LPG
				
				
				
				
				      | 
 Ich fahre ein 728i VFL. Ich habe mir nur den Motor vom FL einbauen lassen.Der Motor hat den Doppelvanos. Die Ansaugbrücke ist die alte.
 Ich merke keine Großen Unterschiede.
 Heute würde ich nicht so ein Umbau machen lassen.
 Der 728i VFL Motor ist schwierig kaputt zu bekommen.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.10.2014, 07:32 | #16 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 01.12.2012 
				
Ort: Leuchtenberg 
Fahrzeug: E38-728i BJ:12/99
				
				
				
				
				      | 
 Hey ich fahre nun schon meinen 2. 728er Facelift . Es ist ein klasse Motor, allerdings habe ich nun beim 2. dass selbe Problem mit den gerissenen Krümmern. Aber naja das ist eigentlich das einzige Problem an diesem Tollen Wagen. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.10.2014, 08:49 | #17 |  
	| BMW-Verrückt 
				 
				Registriert seit: 05.10.2012 
				
Ort: Dunzweiler 
Fahrzeug: E38-730dA (98) E38-728iA(97) E38-728iA (01.99)
				
				
				
				
				      | 
 Das mit dem Krümmer haben wir am FL auch    
Es gibt keinen besseren Motor die sind beide Klasse   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.10.2014, 17:28 | #18 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 01.12.2012 
				
Ort: Leuchtenberg 
Fahrzeug: E38-728i BJ:12/99
				
				
				
				
				      | 
 Genau so siehts aus und das ist der Grund dass ich in der Karre keinen v8 hab. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |