|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  17.10.2014, 15:53 | #1 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 07.05.2013 
				
Ort:  
Fahrzeug: E38-740d (09.01)
				
				
				
				
				      | 
				 Wieder mal Vandalismus an meinem e38 
 Hi Leute, 
in der Nacht haben wieder mal Vandalen mein Auto als Zielscheibe auserkoren    
Es wurde versucht meinen Tankdeckel zu öffnen, warum auch immer, offensichtlich hat das dann auch geklappt - Sprit gabs aber nicht viel zu klauen, da der Tank fast leer war, deshalb vermute ich es wurde möglicherweise was hineingeschüttet
 
Meine Fragen: 
Was könnte in meinen 740d hineingeschüttet werden, was ihm ev. Schaden zufügen würde? Da ich es erst jetzt bemerkt habe und bereits ca. 150 km gefahren bin - und mir keine Besonderheiten beim Fahren aufgefallen sind - was könnte da noch drin sein was noch zum Problem werden könnte?
 
Beim Öffnen wurde der Stift, welcher den Tankdeckel verschießt abgebrochen, wie komm ich da ran und wie kann ich den tauschen?
 
Vielen Dank schon mal für die Antworten
 
Schöne Grüße vom Bodensee |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.10.2014, 15:59 | #2 |  
	| schon über 10 Jahre dabei 
				 
				Registriert seit: 06.01.2009 
				
Ort: Muldentalkreis 
Fahrzeug: VW T5
				
				
				
				
				      | 
 Wie kommst du darauf das was reingeschüttet wurde?
 Die wollten bestimmt Benzin klauen und haben dann erst gemerkt das es Diesel ist. Also sind sie weitergezogen.
 
				__________________ 
				Viele Grüße Jens
 Willst du leben irgendwann, wenn nicht jetzt- wann denn dann ??? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.10.2014, 16:11 | #3 |  
	| seit 19.2.19 Nichtraucher Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.05.2009 
				
Ort: Kappel |bei VS 
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von bro  ...Beim Öffnen wurde der Stift, welcher den Tankdeckel verschießt abgebrochen, wie komm ich da ran und wie kann ich den tauschen?
 ...
 |  vermutlich hast du keine Typenbezeichnung hinten drauf... und die wollten Benzin klauen   
An den Zug, Stellmotor und Stift für den Tankdeckel kommst du vom Kofferraum aus... über der Batterie sind 2 oder drei Schrauben, da kannst du dann alles am Stück abschrauben und raus ziehen... Rein dagegen ist etwas gefummel....   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.10.2014, 16:23 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 02.08.2011 
				
Ort: Berlin/ Frohnau 
Fahrzeug: A6 4f Avant
				
				
				
				
				      | 
 Schau nach ob du an der Öffnung was erkennen kannst, zb.rückstände von Zucker! 
				__________________Lg aus Berlin
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.10.2014, 16:37 | #5 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 07.05.2013 
				
Ort:  
Fahrzeug: E38-740d (09.01)
				
				
				
				
				      | 
 Vielen Dank für die schnellen Antworten
 zum Sprit-Klau: Dass man nicht erkennt, dass es sich um einen Diesel handelt stimmt zwar, jedoch habe ich bei mir im Wohnhaus jemanden der was gegen mich hat - Auto stand übrigens in der Garage - von dem her vermute ich, dass es sich nicht unbedingt um Spritklau handelt.
 
 Super danke für die Beschreibung, werd gleich mal kucken ob und wie ich das ganze entfernen kann - hat zwischenzeitig, bis ich das Ersatzteil besorgen kann eine Lösung wie ich das Schloss provisorisch rep. kann?
 
 Von Zucker konnt ich keine Überreste entdecken, vermute jedoch, dass Derjenige wahrscheinlich einen Trichter benutzt hat um Spuren zu vermeiden :-/
 Wie schädlich ist Zucker im Diesel? Löst er sich auf und verstopft die Düsen? Oder würde er gegebenenfalls vom Dieselfilter aufgehalten werden?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.10.2014, 17:04 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.06.2006 
				
Ort: Holzgerlingen 
Fahrzeug: AUDI RS6 + 87er B12 Klon
				
				
				
				
				      | 
 Wenn Du sicher gehen willst,laß den Tank leeren sowie auf Fremdkörper untersuchen.Wenn etwas "fremdes" eingefüllt wurde kann es sehr teuer werden.
 (Hochdruckpumpe,Injektoren...)
 Falls Du das nicht machen möchtest,tanke auf jeden Fall voll damit sich eventuelles größtmöglich verdünnt.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.10.2014, 17:38 | #7 |  
	| HighEnd Transporter Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.11.2005 
				
Ort: BORG-Cube 
Fahrzeug: Transporter E38-740d
				
				
				
				
				      | 
 - rucksitzbank raus- deckel vom tank ab
 - VFP raus
 - Tank leerpumpen
 - Tank reinigen
 - Kraftstoffleitungen an HDP abziehen Adapter dran und verlaengern bis in einen Eimer
 - DieselFilter entfernen und Leitung bzw. FilterEinheit Bruecken
 - leckoelLeitung an injektoren abziehen und in eimer/tuete leiten
 - Kraftstoffleitungen beider Richtungen spuelen (Zufuhr und Ruecklauf)
 - danach neuen dieselfilter einbuchsen
 
 - den Dieselkuehler wuerde ich auch ausbauen und separat spuelen.
 Dazu die beiden Leitungen ueber stueck roehrchen verbinden
 
 Das System spuehlen geht wie folgt:
 ... grosser Eimer/aufgeschnittener 60L Kanister mit frischem diesel Befuellen,  die vfp/intankpumpe rein,
 12Volt dran, Leitung am tank (ab/zulauf) verlaengern, an die
 Vfp pumpe buchsen und den diesel durchjagen.
 
 
 Gruss
 
				__________________  ---> EMAIL: <---
transporter.email@gmx.de 
"Ich mach mir die WELT, wie sie mir GEFÄLLT... !!!" 
"Den eigenen Verstand überschreiten und sich der Welt bemächtigen..."
			
				 Geändert von TRANSPORTER (17.10.2014 um 17:49 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.10.2014, 18:40 | #8 |  
	| Freude am Basteln 
				 
				Registriert seit: 25.11.2007 
				
Ort:  
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von bro  Von Zucker konnt ich keine Überreste entdecken |  dran Lecken musst du, dran Lecken   
Frag doch mal den Nachbarn was er reingeschütet hat   
Scherz beiseite! Ich glaube du hast "Glück gehabt" Wenn du eh schon 150 KM gefahren bist, ist es zu spät oder eben auch nichts Passiert. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.10.2014, 18:46 | #9 |  
	| HighEnd Transporter Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.11.2005 
				
Ort: BORG-Cube 
Fahrzeug: Transporter E38-740d
				
				
				
				
				      | 
 Bzw. Es ist noch bodensatz und kommt noch bei Gelegenheit 
Ins System ...  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.10.2014, 18:47 | #10 |  
	| Schoppetrinker 
				 
				Registriert seit: 02.10.2006 
				
Ort: Meckenheim/Pfalz 
Fahrzeug: E36 M3/B 3,2 Cabrio Bj.1996. E38 740i Bj.02.1998, VIN:DK68388
				
				
				
				
				      | 
 Wenn es nicht gezielt war (der Nachbar) würde ich keine Panik haben, schleppt  
je keiner, der Sprit-Klauer Zuckertüten mit. Viellicht rein gepis*t u. dat bissel 
Salz verträgt Er. 
				__________________ Das M3/B Cabrio Der E34 Touring Der E38 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |