|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  07.06.2004, 02:19 | #21 |  
	| 7er Lumpi 
				 
				Registriert seit: 12.05.2002 
				
Ort: München 
Fahrzeug: E38 735iA BJ 97, Mini, Benz
				
				
				
				
				      | 
   
Hab meinen 728er kürzlich mit 163.000 km verkauft, war auch BJ 96. Allerdings mit ausgefülltem Scheckheft     
Der E38, selbst der kleine 6-Zylinder kann ne Menge ab! Vom Motor her war meiner Top, lediglich die WaPu mußte ernueret werden bei 155.000. Hab meinen Wagen in technischem Top-Zustand verkauft, der Käufer wird noch lange seine Freude dran haben.
 
Evtl. mal die Achslager überprüffen bei der Laufleistung, aber Du wirst sogar die meisten 728er BJ 96 mit noch mehr Kilometer finden. Meiner ERfahrung nach haben die 728er und die 750er die meisten Kilometer drauf, die 730 und 735er die wenigetsn.
 
Gruß
 
Christian T. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.06.2004, 18:33 | #22 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 19.02.2004 
				
Ort: Hamburg (15 km entfernt) 
Fahrzeug: BMW 740iA (E38) V8  BJ 06/94 mit Prins VSI
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von PCP
					
				 Sorry, aber bevor ich ein Auto kaufe überlege ich mir doch etwas dazu. EZ 1996 und unter 100.000 Km, tut mir leid, aber wer glaubt so was   |  Sorry aber ich habe meinen 740 mit 102.000 km BJ 94 Anfang des Jahres gekauft. Über 20 Belege (Scheckheft Rep.Rechnungen, TÜV und AU) belegen das recht schlüssig, dass die km stimmen. 
 
@Thomas 123: Hast Du das denn nicht geprüft..?
 
Gruß, 
dp |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.06.2004, 19:59 | #23 |  
	| Bobbycarfahrer 
				 
				Registriert seit: 06.11.2003 
				
Ort: Düsseldorf 
Fahrzeug: 744i E38
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von PCP
					
				 Habe nie Ausgeschlossen, dass es solche 7er gibt. Doch wenn man mal realistisch an die Sache herangeht sind die meisten 7er Langstreckenfahrzeuge. Und je älter, desto mehr Kilometer haben sie. Das ist einfach so. Möglicherweise erwischt man einen älteren 7er, der tatsächlich unter 100.000 Km hat, das ist aber Ausnahme und nicht Regel. |  .                                         .                                 .
				__________________Quod licet Iovi, non licet bovi
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.06.2004, 21:28 | #24 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.05.2003 
				
Ort: Florida 
Fahrzeug: E38 750iL '01
				
				
				
				
				      | 
 Hi PCP,
 lass doch gut sein. Manche hier können entweder nicht lesen bzw verstehen, oder wollen es nicht.
 
 
 
 Gruss Sven
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.06.2004, 21:46 | #25 |  
	| Noch Rover-Fahrer 
				 
				Registriert seit: 05.06.2004 
				
Ort: Gelsenkirchen 
Fahrzeug: Rover 420 Si Lux
				
				
				
				
				      | 
 Mir ist es nach wie vor unklar, wie man eine Laufleistung per Ferndiagnose pauschalisieren kann. Wenn hier wirklich um 70.000 KM geschummelt wurde, dann würde mich als Käufer brennend interssieren, ob bzw. wie mit den in der Zeit anfallenden Service-Intervallen Verfahren wurde. Es macht schon einen deutlichen Unterschied, ob er Vertragswerkstatt gepflegt wurde oder nur alle 20.000 KM neues ÖL reingekippt wurde.Man kann natürlich durchaus Glück haben und es ist trotzt schlampiger Wartung nichts am Wagen, kann aber auch anders sein (wer weiss schon, was für versteckte Mängel lauern die bei einem Service evtl bemerkt worden wären).
 Bei einem nachweisslichen Betrug, müsste erst einmal ein neuer Wert für das KFZ ermittelt werden. Und natürlich sollte man den Wagen auf Herz und Nieren prüfen lassen. Dann kann man sich anhand der vorliegenden Fakten überlegen, ob man wandelt oder das KFZ behält.
 
				__________________Greetz
 Spike
 ___________________
 Back to the roots !!!
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.06.2004, 22:09 | #26 |  
	| dabei seit 2002 
				 
				Registriert seit: 11.08.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: 7er
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von PCP
					
				 Sorry, aber bevor ich ein Auto kaufe überlege ich mir doch etwas dazu. EZ 1996 und unter 100.000 Km, tut mir leid, aber wer glaubt so was   |  
ICH!!!!!!!!!!!!
 
Mein Wagen war von einem Rechtsanwalt, also erste Hand  
und als 1-95 "echte" 75 400Km gelaufen. 
Bei BMW überprüft und lückenlos durch Scheckheft und Rechn. Unterlagen 
von der NL-Nbg.
 
es tut mir für den Betrogenen trotzdem leid, man sollte beim Autokauf die Rosa 
rote Brille abnehmen.
 
Gruß von einem der Glück hatte 
Nick |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.06.2004, 23:03 | #27 |  
	| Bobbycarfahrer 
				 
				Registriert seit: 06.11.2003 
				
Ort: Düsseldorf 
Fahrzeug: 744i E38
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Quinium
					
				 Hi PCP,lass doch gut sein. Manche hier können entweder nicht lesen bzw verstehen, oder wollen es nicht.
 
 Gruss Sven
 |  Denk ich auch. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.06.2004, 07:18 | #28 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.01.2003 
				
Ort: Berg / Pfalz 
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
				
				
				
				
				      | 
				 Gerichtsurteil 
 
	Zitat: 
	
		| Geld zurück bei manipuliertem Tachostand 
 
 Koblenz (dpa/lrs) - Manipulationen am Tachostand eines Gebrauchtwagens
 berechtigen einen Käufer grundsätzlich dazu, das Geschäft rückgängig
 zu machen und sein Geld zurück verlangen.
 Das entschied das Oberlandesgericht (OLG) Koblenz in einem am Montag
 bekannt gewordenen Urteil (Az.: 5 U 1385/03).
 Dabei sei unerheblich, ob in einem schriftlichen Kaufvertrag ein
 Gewährleistungsausschluss vereinbart worden sei, betonten die Richter.
 
 Das Gericht gab mit seinem Urteil der Klage einen Auto-Käufers statt.
 Er hatte den Wagen mit einem ausgewiesenen Tachostand von rund
 207 000 Kilometer für 10 000 Euro gekauft. Als sich später herausstellte,
 dass der Tachometer bei einer Laufleistung von 300 000 Kilometern um
 100 000 Kilometer zurückgedreht worden war, verlangte der Autokäufer
 sein Geld zurück.
 Der Verkäufer weigerte sich und verwies darauf, von der Tacho-Manipulation
 selbst nichts gewusst zu haben. Zudem habe er in dem schriftlichen
 Kaufvertrag ausdrücklich jede Gewährleistung ausgeschlossen.
 
 Anders als das Landgericht, das die Klage abgewiesen hatte,
 entschied das OLG für den Kläger. Der Verkäufer sei auch ohne eigenes
 Verschulden schadensersatzpflichtig. Denn mit der Erklärung,
 der Tachostand stimme mit der Gesamtfahrleistung des Wagens überein,
 gebe der Verkäufer eine so genannte Beschaffenheitsgarantie ab.
 Sei sie falsch, so hafte er - auch ohne persönliches Verschulden.
 
 dpa - Meldung vom 07.06.2004 10:51 Uhr
 
 |  Meine Meinung ist, dass Tachomanipulationen generell verboten gehoeren. 
Es gibt fast keinen Grund (ausser zBsp. bei Defekt oder Zerstoerung 
bei Unfall) einen Km-Stand zu veraendern. 
Also passiert das in den allermeisten Faellen um mehr Geld beim Verkauf 
zu bekommen und das ist Betrug.
 
Seltsam, keiner will beschissen werden aber so viele machen's selber.    
Gruss Manu
				__________________Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.06.2004, 07:33 | #29 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 19.02.2004 
				
Ort: Hamburg (15 km entfernt) 
Fahrzeug: BMW 740iA (E38) V8  BJ 06/94 mit Prins VSI
				
				
				
				
				      | 
 Ähem, ähem - Das ist verboten und nennt ssich arglistige Täuschung..! |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.06.2004, 07:53 | #30 |  
	| the Senior :-) 
				 
				Registriert seit: 24.12.2002 
				
Ort: Meerbusch-Büderich 
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
				
				
				
				
				      | 
				 dontpanic 
 du irrst. leider.ich bin genau der meinung Imanuel's: es müsste verboten werden.
 
 ich kann meinen tacho heute jederzeit zurückstellen lassen. das ist nicht verboten.
 es beim kauf später zu verheimlichen ist verboten.
 
 gruss jürgen
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |