Zitat:
Zitat von PacificDigital
so wie ich es mal gelesen habe, rechnet der E38 in die Serviceintervalle noch mehr als Kraftstoff und Zeit ein... die Anzahl der Kaltstart's und Kurzstrecken werden zur Verkürzung mit eingerechnet... also im Kurzstreckenverkehr kommt der nächste Balken viel früher als bei Langstrecke. Ist ja im Prinzip auch nur ne komplexe Statistik die der Dicke sich da ausrechnet 
|
Ist ja irgendwie auch logisch, dass der Service bei vielen Kaltstarts und Kurzstreckenverkehr früher fällig wird. Das Öl ist bei dieser Form der Nutzung ja auch viel schneller "verschlissen"...
Ich persönlich achte auf die SI-Anzeige mittlerweile kaum noch. (auch wenn ich sie immer zurück setze)
Im ganzen Leben würde ich nicht auf die Idee kommen das Motoröl 25.000km oder länger drin zu lassen.
Alle 12.000 bis 15.000km (spätestens) fliegt das Öl mit Filter raus und bei jedem dritten Ölwechsel auch die Zündkerzen.
Pollen- und Luftfilter werden einmal jährlich gewechselt, gleiches gilt für die Klimawartung.
Bremsflüssigkeit und Kühlflüssigkeit wechsel ich im Intervall von längstens zwei Jahren und alle 60.000km kommt das Getriebeöl mit Sieb, sowie das Öl im Diff neu.
So habe ich im Laufe der Zeit mit vielen BMW meine eigene SI-Anzeige entwickelt.
Mag sein, dass manche das übertrieben finden, aber ich erledige die Arbeiten alle selbst und somit ist das finanziell gut zu verkraften.