Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.09.2014, 11:04   #3
Michl75
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Michl75
 
Registriert seit: 14.11.2013
Ort: München Land
Fahrzeug: E38-728i (Bj. 02.1996) steht zum Verkauf !!! Fahre jetzt E46 330i
Standard

Zitat:
Zitat von BjörnP Beitrag anzeigen
Also so recht verstehe ich dich nicht...

Die beste Lösung dürfte sein, den Zylinderkopf abzunehmen, die Schaftdichtungen zu tauschen und die Kopfdichtung auch zu erneuern. Bei der Gelegenheit dann auch gleich die Steuerkette mit Schienen usw. tauschen, dann sollte wieder Ruhe herrschen.
Ich hatte an meinem E32 (M30) ein ähnliches Problem mit hohem Ölverbrauch. Da war schlicht und ergreifend die Kopfdichtung durch - und da war auch kein Wasser im Öl.

Es wäre meiner Meinung nach dumm Geld für einen gebrauchten Motor und den Einbau hinzulegen, ohne zu wissen was danach kommt. Wer sagt die denn, dass ein gebrauchter Motor besser ist als der, den du in deinem Auto drin hast? Und einen Tauschmotor zu überholen ist auch blödsinnig, weil du das Geld dann besser in den vorhandenen Motor stecken kannst.
Ums kurz zu machen:
- Deckeldicktung hin
- Öl-Wannendichtung hin
- Dichtring Öl-Filter-Unterbau (3-Loch-Dichtung)
- Simmer-Ring fängt wieder an zu sabbern
- Krümmerdichtung durch
- Ventilschaftdichtungen praktisch nicht mehr existent
- Zyl.-kopf-Dichtung ungewiss
- schlechte Kompression, vorallem Zyl 4 & 6
- Kolbenringe hinne

Wenn ich das alles mache, überhole ich den Motor eh schon fast ganz wie mal vorgehabt... Dann kann ich auch gleich, Kette, Kurbelwellenlager und und und machen.
Da kaufe ich doch lieber einen um die 130-150 tkm, zustand (Hauptsache läuft nochmal 80-100 tkm) gut, rein damit und fertisch!
Fange ich da an mit allen Teilen kommt mich die Überholung auch auf rund 1500-2000 Öcken und wenn i einfach einen kauf vllt. 1000-1300 Öcken.
Mal von der Zeit die ich investieren muss und in dieser Zeit auch mit meiner Katharine nicht fahren kann mal abgesehen...
Michl75 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Abgasanlage: 740i: Keine Abgase aus dem rechten Auspuff? MegaIceman BMW 7er, Modell E38 3 02.06.2013 20:15
Karosserie: Wie sieht es beim Automatik aus wenn ich die Schaltkulisse entferne Stiefelknecht BMW 7er, Modell E32 9 05.05.2012 07:37
BMW 735i bläst Abgase nur stoßweise aus dem Auspuff DeLorean-Fan BMW 7er, Modell E32 14 11.09.2008 23:22


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:02 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group