


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
23.09.2014, 10:25
|
#1
|
Naivigator
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: Bad Aibling
Fahrzeug: F01- 730 DX (02.2015)
|
Zitat:
Zitat von schaluffe
Ich habe ja ebenfalls einen 94er 740i. Papiere beim Freundlichen eingereicht .... Aus München kam die Rückantwort, dass mein Fahrzeug ohne Umrüstung nicht auf Euro 2 umgeschlüsselt werden kann.
|
Aus deinen Fahrzeugangaben im Avatar geht nicht hervor, wann dein Dicker genau gebaut wurde!?
Soviel ich weiss, galt die Regelung der " unkomplizierten" Umschlüsselung erst für Fahrzeuge ab Mai/ Juni 1994.
Die E38, die davor produziert wurden, brauchten nachträglich einen Kaltlaufregler, um auf Euro2 zu kommen.
Gruß Klaus
__________________
Die STVO behindert meinen Fahrstil !!!
|
|
|
23.09.2014, 12:05
|
#2
|
Mitglied
Registriert seit: 13.05.2010
Ort: Ostwestfalen / NRW
Fahrzeug: E38-740i (1994) / 2002 Cabrio (KEIN Targa) / Opel Astra / Mercedes-Benz A-Klasse
|
Zitat:
Zitat von Rennsemmel
Aus deinen Fahrzeugangaben im Avatar geht nicht hervor, wann dein Dicker genau gebaut wurde!?
Soviel ich weiss, galt die Regelung der " unkomplizierten" Umschlüsselung erst für Fahrzeuge ab Mai/ Juni 1994.
Die E38, die davor produziert wurden, brauchten nachträglich einen Kaltlaufregler, um auf Euro2 zu kommen.
Gruß Klaus
|
Produktionsdatum ist der 16.06.1994.
|
|
|
23.09.2014, 12:47
|
#3
|
V8 oder nix
Registriert seit: 10.09.2014
Ort: Osnabrück
Fahrzeug: E38-740i (04.94)
|
Meiner ist gebaut 25.04.1994 und EZ ist 13.06.94... Also dann hab ich jetzt eher weniger Hoffnung, dass da eine positive Nachricht aus Bayern kommt 
Bisher gibts aber noch nichts...
|
|
|
25.09.2014, 11:59
|
#4
|
V8 oder nix
Registriert seit: 10.09.2014
Ort: Osnabrück
Fahrzeug: E38-740i (04.94)
|
Hallo allerseits,
heute kam aus München die Bestätigung das der Dicke keine spätere Euronorm erfüllt.
Also leider nicht mit 55ct bzw 60ct getan.
Was mich also wieder zur ursprünglichen Frage führt.
Kat hielt ich aufgrund keines Eingriffs in die Steuerung des Motors für die bessere Alternative. War ich einfach nur bei der falschen Werkstatt?
Oder doch lieber einen KLR einbauen lassen?
Beste Grüße
|
|
|
25.09.2014, 12:27
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.05.2009
Ort: nähe Kassel
Fahrzeug: E38 740il 11/98, Plymouth Fury 1966
|
Ich denke du warst einfach in der falschen Werkstatt...
Da Walker ja ein renomierter Hersteller ist, sollten ja auch die entsprechenden Papiere und ggf. eine Einbauanleitung dabei sein.
Ich würde einfach mal in einer anderen Werkstatt mein Glückversuchen.
|
|
|
25.09.2014, 13:06
|
#6
|
'The Perforator'
Registriert seit: 16.05.2011
Ort: Seeheim-Jugenheim
Fahrzeug: Ka eF Zett
|
da muss ich mal einschreiten.
Der M60 hat sich in der Gesamten Zeit als er im e38 verbaut war, nie geändert.
Laut ETK ist der Kaltlaufregeler ist bei allen Modellen verbaut, wer Gegenbeweise hat möge sie hier anbringen.
Der "Kaltlaufregeler" (gennant "leerlaufregeler") hat die Teilenummer: 13411733090 und sitzt überhalb der Drosselklappe.
Der e38, welcher mir den M60 Motor für mein e30 gespendet hat, war ebenso BJ 1994, und der Vorbesitzer hat ebenfalls die Umschlüsselung vornehmen lassen.
Es gab lediglich ein mini-DME upgrade im Prod.-Datum Januar 1995. Wenn jedoch meiner von 1994 euro2 Tauglich war, dann ist es deiner auch.
P.s. anbei das Dokument von BMW
|
|
|
25.09.2014, 14:26
|
#7
|
Mitglied
Registriert seit: 13.05.2010
Ort: Ostwestfalen / NRW
Fahrzeug: E38-740i (1994) / 2002 Cabrio (KEIN Targa) / Opel Astra / Mercedes-Benz A-Klasse
|
@ Smartyy86
Wenn BMW doch sagt, Umschlüsselung geht nicht ohne Einbau eines Kaltlaufreglers, dann glaube ich denen das.
Soll de TE nun zum Straßenverkehrsamt gehen und sagen: "Tragt mal Euro2 ein, Smartyy86 hat gesagt das geht"????
Nicht jeder hier im Forum ist Schrauber-Fachmann und kennt sich mit Motoren aus. Aber ich schenke da BMW in München doch etwas mehr Glauben...
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|