|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  14.09.2014, 22:26 | #31 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 01.09.2014 
				
Ort: Zell LU 
Fahrzeug: E38 740i 11/97
				
				
				
				
				      | 
 Ja soweit so gut, erklärt mir aber noch nicht weshalb falsche Sensorenwerte nur das DSC und nicht das ABS stören.  Das will mir nicht in den Kopf.   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.09.2014, 22:36 | #32 |  
	| HighEnd Transporter Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.11.2005 
				
Ort: BORG-Cube 
Fahrzeug: Transporter E38-740d
				
				
				
				
				      | 
 Dann frag bmw und/oder jemanden der dir das plausibelerläutert ...
 
 Moeglicher weise hat abs eine andere tolleranzaktzeptanz als dsc
 Bzw. Anderes herum ...
 
 Auch haben die radlager (zumindest e39/e38) im Kontext mit Lws
 Auch Auswirkung auf das schaltverhalten des automatikgetriebes.
 Denn ein klappriges/defektes radlager hat einen sich standing aendernden
 Anstellwinkel zum radtraeger, was dem System suggeriert, dass ein "kurvenfahrtVerhalten" ansteht somit a.getriebe/LWS das dann als real interpraetiert obwohl es eben nicht real ist ...
 
				__________________  ---> EMAIL: <---
transporter.email@gmx.de 
"Ich mach mir die WELT, wie sie mir GEFÄLLT... !!!" 
"Den eigenen Verstand überschreiten und sich der Welt bemächtigen..."
			 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.09.2014, 23:37 | #33 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 31.08.2013 
				
Ort: Flörsheim 
Fahrzeug: E38-750iL (11.95) / E38 750i (09.94) / peugeot 306 cabrio (04.96)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von BMWE38740i  Ja soweit so gut, erklärt mir aber noch nicht weshalb falsche Sensorenwerte nur das DSC und nicht das ABS stören.  Das will mir nicht in den Kopf.   |  mal ganz dumm gefragt..... hast du nen ADAC vertrag??? wenn ja, dann mach doch mal nen stoßdämpfer test. kostet dann nix, kannst du einmal im jahr durchführen. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.09.2014, 06:18 | #34 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 01.09.2014 
				
Ort: Zell LU 
Fahrzeug: E38 740i 11/97
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Rehauge  mal ganz dumm gefragt..... hast du nen ADAC vertrag??? wenn ja, dann mach doch mal nen stoßdämpfer test. kostet dann nix, kannst du einmal im jahr durchführen. |  Mal ganz dumm gefragt, hast du auch was konstruktives zu meiner Frage als so was 
Sinnloses als das.
 
Ich weiß ja nicht, weshalb es hier ein Forum ist, aber ich dachte das man hier auch mal austauschen kann. Aber statt dessen werden nur sinnlose Antworten gegeben. So wie deine eben. 
Am besten gehst du wieder in dein Opel oder VW Forum. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.09.2014, 08:45 | #35 |  
	| HighEnd Transporter Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.11.2005 
				
Ort: BORG-Cube 
Fahrzeug: Transporter E38-740d
				
				
				
				
				      | 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.09.2014, 17:57 | #36 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 31.10.2007 
				
Ort: Bietigheim-Bissingen 
Fahrzeug: E32-730i Bj89 E38-735i Bj99 Pontiac Firebird Bj.78
				
				
				
				
				      | 
 Werde die Tage meine Servoschläuche wechseln lassen, im Zuge dessen lasse ich mal den Fehlerspeicher auslesen! 
Und nach den Radlagern werde ich dann ggf. auch schauen lassen   
Vielleicht ist das Problem dann lokalisiert   
Sobald ich´s habe gebe ich bescheid!
 
Vielen Dank für Eure Antworten   
Gruß Jonas |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.11.2014, 00:55 | #37 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 31.10.2007 
				
Ort: Bietigheim-Bissingen 
Fahrzeug: E32-730i Bj89 E38-735i Bj99 Pontiac Firebird Bj.78
				
				
				
				
				      | 
 Sooooo heute war ich mal die Fehler auslesen lassen   
Und da kam folgendes heraus:
 
ABS F.code 89 
Spannungsversorgung
 
F.code 41 
Fehler Lenkwinkelsensor
 
F.code 90 
vorübergehender Systemausfall 
Stromkreis fehlerhaft
 
F.code 11 
Lenkwinkel 
Indifikation fehlerhaft 
F.code 16 
F.code 9
 
wurde über den 20 Pol im Motorraum gemessen .
 
Und anschließend gelöscht!
 
So jetzt bin ich so schlau wie vorher... theoretisch müsste ich mal mit meinen "neuen" Winterreifen die wie ich meine gut ausgewuchtet sind 100-200KM Autobahn fahren und schauen od die DSC Leuchte wieder an geht. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |