


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
01.09.2014, 01:09
|
#1
|
um was gehts jetzt genau?
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
|
Aut. abbl. Rückspiegel mit 30A?
Liebe Leute
Warum um Himmels Willen lese ich auf der rechten Seitenpappe im Kofferraum
"Automatisch abbl. Rückspiegel" stolze 30 Ampère
Da kann man ja ein Steak braten.
Wieso ist das so stark abgesichert?
Ich rüste gerade den EC Innenspiegel nach. Der Download aus der Bucht läuft noch. Die Kabel habe ich aber alle schon gelegt.
Und jetzt lese ich das...
Das wären ja irre Querschnitte, die da nötig sind.
Und ich habe den Zünd Pos.1 Plus einfach dreist bei der Sonnenblende angezapft.
Das hiesse man darf sich nur noch kurz schminken sonst fliegt die Sicherung (Scherz).
Wo gehen denn so dicke Drähte zu den Spiegeln?
Ist das womöglich wegen der Aussenspiegelheizung?
Im MotorraumSicherungskasten gibt es nur für "Aussenspiegelverstellung" 2 Sicherungen
Bin dankbar wenn mich jemand erhellen kann.
Gruss Gasi
|
|
|
01.09.2014, 07:41
|
#2
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
vermutlich weil am automatisch abblendenden Innenspiegel noch die Anklappfunktion der Aussenspiegel sowie die Spiegelheizung mit drüber läuft...
in der orig. Nachrüstung wird übrigens keine Sicherung erwähnt... da muß man also gar nicht dran 
|
|
|
01.09.2014, 07:59
|
#3
|
um was gehts jetzt genau?
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
|
Cool.
Ist das Original Nachrüstungsdokument auf das du dich beziehst hier im Forum zu finden?
Hab gar nicht geguckt sondern lediglich mithilfe des Schaltplans die Verkabelung gemacht.
Dank und Gruss
Gasi
|
|
|
05.09.2014, 01:29
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.08.2013
Ort:
Fahrzeug: E38-740i (11.96)
|
Wäre nicht die erste Stelle, wo eine überdimensionierte Sicherung vor unterdimensionierten Kabeln liegt (z.B. Kennfeldthermostat).
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|