Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38 > E38: Tipps & Tricks



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.08.2014, 18:46   #1
masterOP
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 09.06.2010
Ort: Köln
Fahrzeug: E38 735i
Standard Genau so, mit Lcm3b, im vfl mit gm3 (weiss)!

Habs auch nachgerüstet, mit einem LCM3b aus der Bucht, einem Regenlichtsensor wie oben beschrieben auch aus der Bucht!
Und das alles im VFL, jedoch mit GM3(weiss)!
Gelpad und Träger hat mein Autoglaser für gutes Trinkgeld gemacht!

Funktionieren auch andere Sensoren? Hat jemand Erfahrung?
masterOP ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2014, 21:21   #2
Sveninator
Sternenjäger
 
Benutzerbild von Sveninator
 
Registriert seit: 28.08.2010
Ort: Neuenburg
Fahrzeug: E38 740 bj.96 (Fette Else), Volvo FH 520 (Dicke Berta), E30 318iT (Gollum)
Standard

Würd mich jetzt mal was interessieren. Ich hab das lcm 3b aber keinen eintrag für den rls gefunden. Allerdings im gm. Geht das nun oder kann man das lcm 3b flashen?
Sveninator ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2015, 08:54   #3
Vitalic
DIY-Fachmann
 
Benutzerbild von Vitalic
 
Registriert seit: 04.01.2015
Ort: Ilmenau
Fahrzeug: E38-740i (02.2001) LPG, im Winter Ford Fiesta 5
Standard

Könnt ihr einen Autoglaser empfehlen, der sich nicht so anstellt ?

Habe bei 3 in meiner Umgebung nachgefragt. Alle sagen es ist nicht möglich den Lichtleiter einzeln zu besorgen, da er immer auf der Scheibe verklebt ankommt.

Nur irgendwo muss der ja ach herkommen...
Vitalic ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2015, 09:08   #4
masterOP
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 09.06.2010
Ort: Köln
Fahrzeug: E38 735i
Standard Autoglaser

Mahlzeit, bei mir hats die Fa. Wintec gemacht, ich weiß aber nicht wie die außerhalb von Köln vertreten sind!
Das Gelpad mit dem Träger habe ich mit dem Glaser aus nem Katalog rausgesucht!
Der Glaser hat nur das alte Pad entfernt und das neue ausgerichtet und aufgeklebt!
War ca. 15min Arbeit und vorher 12h auf das Gelpad warten!
masterOP ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2015, 15:36   #5
Vitalic
DIY-Fachmann
 
Benutzerbild von Vitalic
 
Registriert seit: 04.01.2015
Ort: Ilmenau
Fahrzeug: E38-740i (02.2001) LPG, im Winter Ford Fiesta 5
Standard

Wintec habe ich auch noch in meiner nähe. Die Folieren dann auch meine Scheiben am Wochenende.

Der ist auch meine letzte Hoffnung, da er sich kümmern wollte.

Hast Du evtl noch eine Rechnung von denen, wo das Pad und die Leiterplatte als Position mit Bestellnr. drauf stehen ?

EDIT

Wintec hats bestellt und wird gleich mit geklebt, wenn die Tönung rein kommt.

Geändert von Vitalic (17.02.2015 um 09:46 Uhr).
Vitalic ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2015, 13:13   #6
Timtim
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Timtim
 
Registriert seit: 26.05.2003
Ort: Kassel
Fahrzeug: 750li E66 (03/2005)
Standard

Zitat:
Zitat von masterOP Beitrag anzeigen
Das Gelpad mit dem Träger habe ich mit dem Glaser aus nem Katalog rausgesucht!
Darf ich fragen aus welchem?
Ich versuche gerade, mit meinem Glaser einen Lichtleiter von einer E61 Frontscheibe so zu entfernen, dass er wieder verwendbar ist.
Falls es nicht funktioniert bräuchte ich die Bezugsquelle!
P.S. Wintec habe ich nicht in meiner Nähe...
LG
Tim
Timtim ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2015, 16:35   #7
Vitalic
DIY-Fachmann
 
Benutzerbild von Vitalic
 
Registriert seit: 04.01.2015
Ort: Ilmenau
Fahrzeug: E38-740i (02.2001) LPG, im Winter Ford Fiesta 5
Standard

Das mit dem Lichtsensor funktioniert ja nun seit geraumer Zeit.

Leider geht der Regensensor nur nicht. Hatte bislang 3 RLSENSOREN aus der bucht gekauft. Jedesmal mit dem gleichen Fehler. 1 oder 2 SMD Widerstände flogen lose drin herum. Kurz neu aufgelötet, siehe da Lichtsensor macht was er soll.

Nur der Regensensor tut nicht der gleichen. Die Wischer gehen einmal und dann nicht mehr. Auch nicht auf Intervall.

Irgendwelche ideen? In Inpa zeigt der Regensensor vollausschlag bei den Digitalen anzeigen.

Mal gehen die Wischer nur einmal, mal sind sie im Dauerbetrieb, obwohl es trocken ist.

Hier noch die Firma, welche die Lichtleiter anbietet

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Autoglaser-Spezialwerkzeuge und Autoglas-Chemieprodukte | KSA-TOOLSYSTEMS
Vitalic ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2015, 15:16   #8
Vitalic
DIY-Fachmann
 
Benutzerbild von Vitalic
 
Registriert seit: 04.01.2015
Ort: Ilmenau
Fahrzeug: E38-740i (02.2001) LPG, im Winter Ford Fiesta 5
Standard

So, ich habe nun durch Zufall einen komplett neuen RLS, Problem ist, dass dieser nicht codiert ist. (zumindest ist dieser Fehler im RLS abgelegt)

Hat jemand eine Ahnung, wie ich den RLS grundlegend neu codieren kann ?

Mit NCS geht es nicht, da der RLS im E38 so nicht verbaut wurde.

Geht es evtl mit Tool32 oder Winkfp ?
Vitalic ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Teile: E38: Heckklappendämpfer der automatischen Heckklappe Andimp3 Suche... 1 29.07.2012 23:43
Elektrik: Empfindlichkeit der Fahrlichtsteuerung ::: selbst einstellen roadster2.8 BMW 7er, Modell E65/E66 1 14.05.2010 21:15
Schliessen der automatischen Heckklappe tobitoooo BMW 7er, Modell E38 10 07.10.2003 11:53
Funktion der automatischen Gurtverstellung Elmar BMW 7er, Modell E38 3 14.06.2003 13:17
Softwarefehler der autom. Fahrlichtsteuerung ab Bj. 02/03 ThomasE65 BMW 7er, Modell E65/E66 20 17.04.2003 14:49


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:07 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group