|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  22.07.2014, 16:16 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 21.03.2013 
				
Ort: Leipzig 
Fahrzeug: E38-740i (04.98) ;  Mini Cooper SE ;  VW Polo 86C
				
				
				
				
				      | 
				 Ventildeckel mit Trockeneis strahlen? 
 werde demnächst meine VDD erneuern und überlege bei der Gelegenheit gleich die Ventildeckel zu lackieren.
 Hier wurde ja viel über Sand und Glasperlenstrahlen berichtet...
 Hat es jemand mal mit Trockeneis versucht?
 Hätte auf Arbeit die Möglichkeit dazu.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.07.2014, 16:21 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 02.08.2011 
				
Ort: Berlin/ Frohnau 
Fahrzeug: A6 4f Avant
				
				
				
				
				      | 
 Ist das beste was man machen kann, aber ob es alles ab bekommt? Ist doch eher zum lösen von schmutz gedacht, alten Lack wirst Du damit nicht ab bekommen. 
				__________________Lg aus Berlin
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.07.2014, 16:27 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 21.03.2013 
				
Ort: Leipzig 
Fahrzeug: E38-740i (04.98) ;  Mini Cooper SE ;  VW Polo 86C
				
				
				
				
				      | 
 Lack sollte auch kein Problem sein. Wir reinigen damit ganze Industrieroboter. 
Wenn es zu stark eingestellt wird ist hinterher jedenfalls der Lack ab   
Mache mir eher Gedanken, ob das Material durch den Thermoschock in Mitleidenschaft gezogen wird. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.08.2014, 22:06 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 21.03.2013 
				
Ort: Leipzig 
Fahrzeug: E38-740i (04.98) ;  Mini Cooper SE ;  VW Polo 86C
				
				
				
				
				      | 
 Habe es versucht und bin mit dem Ergebnis zufrieden.Der Lack ging prima ab ohne das Material anzugreifen.
 
 Allerdings ist die Oberfläche der Ventildeckel sehr grobpoorig. Ich habe sie mit Hammerite lackiert. Sieht ganz gut aus.
 Die Nut für die neue Dichtung habe ich zur Sicherheit mit Hylomar eingestrichen.
 Bis jetzt ist alles dicht.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.08.2014, 14:18 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 02.08.2011 
				
Ort: Berlin/ Frohnau 
Fahrzeug: A6 4f Avant
				
				
				
				
				      | 
 Könntest du meine auch machen, ich meine mit Trockeneis.was kostet so was für zwei deckel?
 Lg
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.08.2014, 14:42 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 21.03.2013 
				
Ort: Leipzig 
Fahrzeug: E38-740i (04.98) ;  Mini Cooper SE ;  VW Polo 86C
				
				
				
				
				      | 
 naja, hab es auf Arbeit gemacht.  
Offiziell dürfen wir das nicht. 
Von daher kann ich das leider nicht für andere machen. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.08.2014, 15:20 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 02.08.2011 
				
Ort: Berlin/ Frohnau 
Fahrzeug: A6 4f Avant
				
				
				
				
				      | 
 Alles klar! Schade eigentlich! |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.08.2014, 15:38 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 14.04.2012 
				
Ort:  
Fahrzeug: E38-730iA (20.12.94)
				
				
				
				
				      | 
 Hättest du ein Foto für uns?   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.08.2014, 16:01 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 21.03.2013 
				
Ort: Leipzig 
Fahrzeug: E38-740i (04.98) ;  Mini Cooper SE ;  VW Polo 86C
				
				
				
				
				      | 
 Hab sie schon lackiert und eingebaut.Du meinst sicher ein Foto nach dem Trockeneis...
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.08.2014, 16:07 | #10 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 14.04.2012 
				
Ort:  
Fahrzeug: E38-730iA (20.12.94)
				
				
				
				
				      | 
 Nach dem Strahlen wäre natürlich Super gewesen aber auch der eingebaute Zustand wäre interessant zu sehen   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |