


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
20.08.2014, 17:36
|
#1
|
dabei seit 2002
Registriert seit: 11.08.2002
Ort:
Fahrzeug: 7er
|
Zitat:
Zitat von pico24229
In Außenfarbe ist natürlich ne nette Sache,
|
mich würde mal oxford 324 interessieren...
Das normal Wurzelholz ist schön....aber um etliches dunkler, hätt was
LG Nick
|
|
|
20.08.2014, 17:49
|
#2
|
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
|
Zitat:
Zitat von NickB12
aber um etliches dunkler, hätt was
LG Nick
|
---> mit dunkel getoenten klarlack ueberlackieren, schleifen, polieren und fertig ist das dunkelHolz ...
auch belederte leisten sind etwas sehr edles 
gruss
__________________
---> EMAIL: <---
transporter.email@gmx.de
"Ich mach mir die WELT, wie sie mir GEFÄLLT... !!!"
"Den eigenen Verstand überschreiten und sich der Welt bemächtigen..."
|
|
|
20.08.2014, 18:17
|
#3
|
BMW-Verrückt
Registriert seit: 05.10.2012
Ort: Dunzweiler
Fahrzeug: E38-730dA (98) E38-728iA(97) E38-728iA (01.99)
|
Das sieht echt nicht schlecht aus dieses Schwarz, allerdings finde ich das sehr eintönig. Nicht wegen Schwarz auf Schwarz sondern weil das Holz hat ja wenigstens eine Maserung und ist nicht nur Braun :/
Ich hätte das auch gerne was ausgefalleneres 
|
|
|
20.08.2014, 18:31
|
#4
|
Undercover Mitglied
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: UN
Fahrzeug: BMW 440iX GC MPPSK (F36); BMW 728iA E38 FL (11.1998); MB 450SE W116 (12.1976), MB SLK 200K R170 (2003)
|
Ich habe meine Leisten auch Schwarz Hochglanz (mit individueller Intarsie) lackieren lassen. Sieht top aus. 
__________________
Wenn du nichts Hilfreiches beitragen kannst: Störe!
Dabei sein ist alles!
|
|
|
20.08.2014, 21:13
|
#5
|
Ich setze auf 7, schwarz
Registriert seit: 07.10.2009
Ort: Dinslaken
Fahrzeug: BMW E38 735iA (06.97)
|
Hab mal hier meine B-Säule Leisten mit Nappa beledert:
http://www.7-forum.com/forum/4/b-sae...en-207923.html
PS: Klavierlack ist meiner Meinung nach die beste Lösung, wenn es kein Holz sein soll!
__________________
Der 7er der Baureihe e38 ist einfach eine der schönsten je gebauten Limosinen aller Zeiten!
|
|
|
20.08.2014, 21:23
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2012
Ort:
Fahrzeug: E38-730iA (20.12.94)
|
Schwarzer Klavierlack kann sich definitiv sehen lassen (evtl. bin ich auch einfach nur von den super verarbeiteten Sitzen und nähten abgelenkt  ), aber in Wagenfarbe .... ich weiß ja nicht  glaube man müsste das mal live sehen um urteilen zu können und selbst dann ist es Geschmackssache 
|
|
|
20.08.2014, 22:18
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.11.2013
Ort: München Land
Fahrzeug: E38-728i (Bj. 02.1996) steht zum Verkauf !!! Fahre jetzt E46 330i
|
Ihr verunsichert mich immer mehr
Also lackieren werde ich sie, dachte eigentlich schon an die Wagenfarbe, Aspensilber (Code 229).
Hätte es auf Hochglanz gebracht... glaub das kommt schon gut 
|
|
|
10.09.2014, 08:47
|
#8
|
Mitglied
Registriert seit: 15.08.2014
Ort: Germering
Fahrzeug: E38 740iL 05/98
|
Zitat:
Zitat von E66-Fan
Ich habe meine Leisten auch Schwarz Hochglanz (mit individueller Intarsie) lackieren lassen. Sieht top aus. 
|
Hast du da ein Detailfoto =)?
|
|
|
10.09.2014, 18:21
|
#9
|
Undercover Mitglied
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: UN
Fahrzeug: BMW 440iX GC MPPSK (F36); BMW 728iA E38 FL (11.1998); MB 450SE W116 (12.1976), MB SLK 200K R170 (2003)
|
|
|
|
10.09.2014, 19:57
|
#10
|
Mitglied
Registriert seit: 15.08.2014
Ort: Germering
Fahrzeug: E38 740iL 05/98
|
Zitat:
Zitat von E66-Fan
|
Cool, danke dir!!! Ob e65/66 oder e38 spielt ja keine Rolle hoffe ich mal  . Preislich war es auch ok, oder =)?
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|