


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
19.08.2014, 23:17
|
#1
|
Gesperrt
Registriert seit: 10.04.2009
Ort: Berlin
Fahrzeug: Bmw E38 740i M60, Bmw E32 730i M30, Renault Laguna 1.6 16V
|
Drücke (Nicht drehe) 5x den rechten Naviknopf (Drehregler) 5x. Dann macht er automatisch 4x die Null und beim 5ten mal bestätigt er den Code "0000".
|
|
|
19.08.2014, 23:24
|
#2
|
Mitglied
Registriert seit: 11.02.2008
Ort: Kerpen
Fahrzeug: Porsche Cayenne Turbo
|
Zitat:
Zitat von BmwStyla
Drücke (Nicht drehe) 5x den rechten Naviknopf (Drehregler) 5x. Dann macht er automatisch 4x die Null und beim 5ten mal bestätigt er den Code "0000".
|
Danke für die Anweisung. Werde diese genau so befolgen!
__________________
|
|
|
20.08.2014, 10:24
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 11.02.2008
Ort: Kerpen
Fahrzeug: Porsche Cayenne Turbo
|
Zitat:
Zitat von BmwStyla
Drücke (Nicht drehe) 5x den rechten Naviknopf (Drehregler) 5x. Dann macht er automatisch 4x die Null und beim 5ten mal bestätigt er den Code "0000".
|
Gent's!
Styla danke danke danke.
So einfach war es!
Ich mag mich nochmal herzlichst bei allen bedanken.
Die gesichter der A.T.U Leute hättet ihr sehen sollen.
Danke Jungs.
40764 Da kom ich her...wer mal hilfe braucht gern!
|
|
|
20.08.2014, 11:10
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2012
Ort:
Fahrzeug: E38-730iA (20.12.94)
|
Reich denen die Rechnung vom Taxi ein 
Bei ATU bin ich auch ab und an mal, aber nur wenn es die großen Schwämme im Angebot gibt 
|
|
|
20.08.2014, 13:25
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 11.02.2008
Ort: Kerpen
Fahrzeug: Porsche Cayenne Turbo
|
Zitat:
Zitat von Edvvde
Reich denen die Rechnung vom Taxi ein 
Bei ATU bin ich auch ab und an mal, aber nur wenn es die großen Schwämme im Angebot gibt 
|
Hahahha...
Na
Spass bei seit...bin dermassen entäuscht...nicht einmal deshalb das ein fahrendes auto als nicht fahrend zurückbekommen habe;
Sondern dass man mich einfach so da stehen lassen hat!
|
|
|
20.08.2014, 13:30
|
#6
|
V8-Liebhaber
Registriert seit: 08.05.2014
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: G30 M550i
|
Zitat:
Zitat von R 388
Hahahha...
Na
Spass bei seit...bin dermassen entäuscht...nicht einmal deshalb das ein fahrendes auto als nicht fahrend zurückbekommen habe;
Sondern dass man mich einfach so da stehen lassen hat!
|
DAS ist ATU - alle total unfähig.
|
|
|
20.08.2014, 13:56
|
#7
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
Service gibt es dort (mit ganz wenigen Ausnahmen) nur bis man an der Kasse war  Da du aber schon gezahlt hattest war es vorbei mit "Service".... nur noch "Dummguck" 
Bei ATU hole ich hin und wieder Öl, Glühbirnen und Felgenreiniger... in die Werkstatt dort kommt nicht mal mein Kalos.... insbesonders nach nem KVA für Klimabefüllung am Kalos nach Kondensatortausch: 450,-€  
Mein freundlicher Boschdienst hat es dann für 99,-€ gemacht.... incl. neuer Dichtungen für eine Druckleitung 
|
|
|
20.08.2014, 14:05
|
#8
|
seven till heaven
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
|
Bin ja auch kein ATU-Fan. Allerdings kann die Sache mit dem Code genauso andere Ursachen haben und muß nicht mit dem zurücksetzen des SI zusammen hängen. Kann an Unterspannung etc. liegen. Bei mir kommt auch alle Jubeljahre mal die Codeabfrage ohne das ich diese jemals aktiviert hätte, einfach so. 4x die Null und gut ist. Kann also ein dummer Zufall sein und das dein Bildschirm defekt ist, ist ja nicht deren Problem. Das der Schrauber ein e38-Kenner ist der deinen BC blind bedienen kann ist wohl auch ziemlich unwahrscheinlich. Natürlich hätten die Junx etwas hilfsbereiter sein können, aber dieses Problem ist ja auch nicht alltäglich. Verstehe also das Geläster nicht so ganz. Beim  können, gerade die jungen Schrauber, auch nur noch nach Vorlage arbeiten. Wie man den Code eingibt ohne Bildschirm hätte dir auch da kaum einer sagen können  Und wenn man länger einen alten e38 fährt sollte man den so gut kennen, das man das selbst hinbekommt 
Zitat:
Zitat von McClane
DAS ist ATU - alle total unfähig.
|
DAS ist Blödsinn. Kommt wohl auf die Filiale und das Personal an. Nieten gibt es überall.
Geändert von mahooja (20.08.2014 um 14:13 Uhr).
Grund: Korrektur
|
|
|
20.08.2014, 14:21
|
#9
|
Mitglied
Registriert seit: 11.02.2008
Ort: Kerpen
Fahrzeug: Porsche Cayenne Turbo
|
Verstehe deine sichtweise gut.
DENNOCH:
Ich gebe ein bis dato tadellos funkt. auto ab und bekomme
ein NICHT mehr fahrbares Auto wieder.
Ich denke nicht das wir uns nun noch darüber unterhalten
müssen wo wer was schuld ist!
Wo kommen wir denn da noch hin wenn's so ist...
|
|
|
20.08.2014, 15:32
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.10.2009
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: E38-740i (03.99) mit Vialle Lpi
|
Zitat:
Zitat von mahooja
Bin ja auch kein ATU-Fan. Allerdings kann die Sache mit dem Code genauso andere Ursachen haben und muß nicht mit dem zurücksetzen des SI zusammen hängen. Kann an Unterspannung etc. liegen.
|
Würde ich auch nicht auf das Rote Kreuz schiessen und denke, dass es an Unterspannung liegt.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|