


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
19.08.2014, 14:34
|
#1
|
|
Black & White
Registriert seit: 23.03.2012
Ort: Bezirk Mödling (A)
Fahrzeug: E38 730d Bj. 04/2001, E30 320i Cabrio BJ. 03/1988
|
Zitat:
Zitat von daniel-popescu
Hallo, ich hole das mal kurz hoch,
hat schon jemand so ein update in lezter zeit gemacht ?
|
Hallo an Alle,
Ja ich habe vor ca. 2 Jahren ein Update der Getriebesoftware machen lassen. (E38 730d Bj.04/2001 damaliger km-Stand ~ 22.000 km) und es war sicher noch die Auslieferungsversion drauf.
Grund dafür war das bekannte leichte Ruckeln im Bereich von 80 bis 90 km/h, welches hauptsächlich mit Tempomat und vor allem bei "kraftloser" Fahrt auftrat. Also weder Beschleunigung noch Verzögerung.
Laut Aussage von BMW sowie von ZF befindet sich in diesem Geschwindigkeitsbereich, und durch die minimale Leistungsabgabe, die Wandlerkupplung in einem sensiblen Bereich, wo sie immer leicht öffnet und wieder schließt. Man merkt es am besten wenn man nur gaaanz leicht beschleunigt oder verzögert ist das Rucken sofort wieder weg.
Soviel zu Ursache.
Mit dem Update hat sich das Problem leider nicht ganz aus der Welt schaffen lassen, aber es wurde spürbar besser.
Aaaaber was sich stark änderte waren die Schaltpunkte.
Vorallem nach einem Kaltstart schaltete er von 1. in den 2. Gang bei relativ hohen 2200 -2500 U/min (Diesel) bei normaler Beschleunigung. Jetzt schaltet er deutlich früher bei ~ 1700 U/min und schaltet auch sehr schnell in die nächst höheren Gänge. Fährt sich dadurch viel angenehmer und auch leiser durch niedrigere Drehzahlen.
Und noch besser verhält sich jetzt die WÜK.
Bei Betriebstemparatur und gemächlicher bis normaler Beschleunigung schließt diese in D im 4. Gang schon ab 45 km/h! Vorher war ich bis 60 Km/h meist nur mit Wandlerschlupf unterwegs.
Auch in M im 2. Gang schon ab 45 km/h geschlossen und bleibt beim Raufschalten auch zu, auch bei höherer Belastung. Bergfahrten im M-Modus machen jetzt richtig Spass.
Also ich kann ein Update nur empfehlen wenn noch eine alte Version drauf ist. Da dürfte seitens BMW wirklich noch etwas verbessert worden sein.
__________________
Gruß
Erich
|
|
|
19.08.2014, 14:41
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.02.2013
Ort: Freiburg i.Br.
Fahrzeug: E38-728i (11.97); E61-530d LCI (11.07)
|
Ich nehme an du hast das Update bei BMW machen lassen.
Weißt du den Preis noch?
|
|
|
19.08.2014, 14:49
|
#3
|
|
Black & White
Registriert seit: 23.03.2012
Ort: Bezirk Mödling (A)
Fahrzeug: E38 730d Bj. 04/2001, E30 320i Cabrio BJ. 03/1988
|
Ja, €155,-
|
|
|
19.08.2014, 17:42
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.02.2014
Ort: NAssau
Fahrzeug: 740i e38 Facelift
|
ok,danke
ich habe halt dieses rucken und es kommt leider immer öfters
na ja habe Getriebe Seuergerät getauscht,Lmm(Bosch),hardyscheibe,mittellager,glei chlaufgelenk,ZF Service gemacht,Motorlager,Diff Öl,Abs steuergerät....
ich werde noch ein update machen, mal schauen ob es was bringt,wenn nicht 155 euro umsonst,aber bei dem was ich alles ausgegeben habe sind das peanuts.
Man kann aber auch sein wagen kaputtreparieren 
Geändert von daniel-popescu (19.08.2014 um 19:49 Uhr).
|
|
|
19.08.2014, 18:13
|
#5
|
|
Black & White
Registriert seit: 23.03.2012
Ort: Bezirk Mödling (A)
Fahrzeug: E38 730d Bj. 04/2001, E30 320i Cabrio BJ. 03/1988
|
Na ich hoffe für dich, dass du damit Erfolg hast. Den Rest hast du ja schon gemacht. Gibt ja nichts mehr was du noch repariren kannst. 
|
|
|
19.08.2014, 19:47
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.02.2014
Ort: NAssau
Fahrzeug: 740i e38 Facelift
|
na ja am ende werde ich wahrscheinlich getriebe tauschen 
|
|
|
19.08.2014, 20:01
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.10.2012
Ort: Plüderhausen
Fahrzeug: E38 728iA (10.99)
|
Zitat:
Zitat von daniel-popescu
ich habe halt dieses rucken und es kommt leider immer öfters
|
Hast du das Rucken bei konstanter Geschwindigkeit oder bei den Schaltvorgängen?
|
|
|
19.08.2014, 20:09
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
|
155€ für das Update?
Nicht schlecht... - Will mir jemand in etwa die Hälfte für die 10Minuten Arbeit geben, vielleicht, bitte/danke 
__________________
Geändert von rubin (19.08.2014 um 20:41 Uhr).
|
|
|
19.08.2014, 20:11
|
#9
|
|
Kennzeichenoutter
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Nördlingen
Fahrzeug: E38 740i (04.94) Kangoo, Picasso, Fiat Ducato, und mehr
|
Du kannst mir das am 40er beim nächsten Frankenstammtisch, auch gerne für ne gute Tasse Kaffee aufspielen 
Sofern ich und du mal beide Zeit haben und Anwesend sind 
|
|
|
19.08.2014, 22:30
|
#10
|
|
Black & White
Registriert seit: 23.03.2012
Ort: Bezirk Mödling (A)
Fahrzeug: E38 730d Bj. 04/2001, E30 320i Cabrio BJ. 03/1988
|
Zitat:
Zitat von rubin
155€ für das Update?
Nicht schlecht...
|
Der Freundliche war so freundlich.
Hab vergessen, es war auch noch Kontrolle vom Getriebeölfüllstand dabei.
Und dann haben sie mir erklärt das Auto muß an den Computer gehängt werden, und es muß irgendwas "geflasht" werden. Was auch immer das ist. Computer sind nicht meine Stärke, bin mehr der mechanische Typ.
Aber immerhin hab ich mir die günstigste BMW-Werkstatt ausgesucht. Der Spitzenkandidat meinte schon bei der Anfrage, fürs Update müsse ich um die 250,- rechnen.
Aber es hat geholfen und die 155,- war mir das wert. Fährt jetzt wieder wie ein Neuwagen.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|