


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
17.08.2014, 11:32
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 13.08.2014
Ort: Elsten
Fahrzeug: E38-740i (10.95)
|
Zitat:
Zitat von Stephen
Jetzt pass emol uff :
Hast du auch einen anderen Schlüssel probiert ?
Geht die Zentralverrieglung eigentlich ?
Hast du eventuell Pixelfehler und siehst nicht, daß "Code" aktiv ist ?
Wenn du die Zündung einschaltest und am Anlasser überbrückst (KL30 und 50)
Springt er dann an und läuft ?
Viele Fragen, aber ganz wichtig :
Schaue UNBEDINGT nach den bis jetzt genannten Sicherungen !!!!
|
Ich habe nur diesen einen Schlüssel. Es funktioniert alles bis auf der Motor anspringt.
Und ja Pixelfehler habe ich und der zeigt mir Fehlermeldungen an, aber ich kann nicht entziffern was da steht.
Was bedeutet dieser aktive Code?
Ja ich habe den Anlasser überbrückt und der läuft. Es muss also irgend was dazwischen sein..
Ich werde gleich noch mal nach den Sicherungen unter dem Beifahrersitz suchen..
|
|
|
17.08.2014, 11:57
|
#2
|
seven till heaven
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
|
Ist eigentlich ein EWS/DME Abgleich gemacht worden?
Kann mich erinnern das es hier mal die Diskussion gab ob die aktive EWS den Anlasser blockiert oder nicht, da gingen die Meinungen auseinander.
Obwohl ich der Meinung bin das der Anlasser trotzdem drehen sollte und nur die DME "abgeschaltet" ist, kann ein Abgleich ja nicht schaden.
Geändert von mahooja (17.08.2014 um 12:02 Uhr).
|
|
|
17.08.2014, 12:28
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 13.08.2014
Ort: Elsten
Fahrzeug: E38-740i (10.95)
|
Zitat:
Zitat von mahooja
Ist eigentlich ein EWS/DME Abgleich gemacht worden?
Kann mich erinnern das es hier mal die Diskussion gab ob die aktive EWS den Anlasser blockiert oder nicht, da gingen die Meinungen auseinander.
Obwohl ich der Meinung bin das der Anlasser trotzdem drehen sollte und nur die DME "abgeschaltet" ist, kann ein Abgleich ja nicht schaden.
|
Ich habe hier grade einen Schaltplan vorliegen und wenn ich das als Laie richtig sehe, unterbricht die EWS den Stromkreis für den Anlasser. Und wenn die EWS im DME Steuergerät ist, dann liegt es nahe, dass das Steuergerät defekt ist, wie einige schon vermutet haben.
|
|
|
17.08.2014, 17:16
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.02.2012
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: 728iA FL, C180, 318iE91, C4
|
Zitat:
Zitat von DoubleD94
Ja ich habe den Anlasser überbrückt und der läuft. Es muss also irgend was dazwischen sein..
|
Das sich der Anlasser dreht, wenn du ihn brückst, hast du ja schon am Anfang geschrieben.
Es geht darum, wenn Zdg. an ist und du brückst den Anlasser (bitte in "P")
springt dann der Motor an und läuft ?
Wenn ja, dann liegt es nicht an der EWS !!
|
|
|
19.08.2014, 07:22
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 13.08.2014
Ort: Elsten
Fahrzeug: E38-740i (10.95)
|
Zitat:
Zitat von Stephen
Das sich der Anlasser dreht, wenn du ihn brückst, hast du ja schon am Anfang geschrieben.
Es geht darum, wenn Zdg. an ist und du brückst den Anlasser (bitte in "P")
springt dann der Motor an und läuft ?
Wenn ja, dann liegt es nicht an der EWS !!
|
Ne der Motor springt auch so nicht an..
Heute kommt der freundliche mal mit dem Laptop vorbei..
|
|
|
29.10.2014, 19:54
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: 13.08.2014
Ort: Elsten
Fahrzeug: E38-740i (10.95)
|
So da bin ich mal wieder.. Nach langem Rumgesuche wurde der Fehler nun endlich gefunden! Das Steuergerät für die EWS ist defekt. Neue Teile sind bestellt und in einer Woche sollte der wieder laufen! 
Was ich noch dazu gelernt habe ist, bei solchen Sachen gleich zu BMW zu gehen und nicht irgendwelche freie Werkstätten da bisschen gucken zu lassen, was da sein könnte und den dann unverrichteter Dinge wieder mitzunehmen. Da zahle ich lieber das doppelte an Geld und hab dafür kompetente Ansprechpartner und mein Auto schnell wieder zurück!
gruß Daniel
|
|
|
29.10.2014, 22:12
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Das einzige Peroblem bei den freundlichen ist, dass es dort immer weniger MA gibt, die sich mit unseren Oldtimern noch auskennen .....
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
|
|
|
29.10.2014, 22:30
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
|
E38 Oltimer 
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
|
|
|
30.10.2014, 02:00
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat: "Für so alte Fahrzeuge wie den E65 haben wir keine Ersatzteile auf Lager" .....
das gilt dann erst recht für die noch älteren" E38 oder E32 ....
Deshalb frag ich immer nach, ob sie für meinen "Oldtimer" das oder jenes ET besorgen können ......
|
|
|
30.10.2014, 08:02
|
#10
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Zitat:
Zitat von Setech
E38 Oltimer 
|
a) Die Ältesten sind bereits über 20 Jahre alt, haben also mehr als 2/3 auf dem Weg zum H-Kennzeichen geschafft.
b) Für BMW selbst ist ein E38 bereits ein Oldtimer, sogar der E65 ist für die ein altes Auto. War mein E38 vor 10 Jahren auch schon, als er gerade 5 Jahre alt war. Musste mir auch solche Sprüche reindrücken lassen.
Bestimmte Ersatzteile für den E38 gibt es jetzt schon nicht mehr.
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|