 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E38 | 
   |   
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 
 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
   
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			14.08.2014, 19:26
			
			
		 | 
		
			 
			#51
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 HighEnd Transporter 
			Premium Mitglied 
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 23.11.2005 
				
Ort: BORG-Cube 
Fahrzeug: Transporter E38-740d
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  mahooja
					 
				 
				Meinte auch nicht die sichbare Qualitiät, sondern mehr die Stabilität einer geschmiedeten Felge gegenüber einer Aluguß-Felge. 
			
		 | 
	 
	 
 stimmt schon mit der hoeheren steifigkeit von geschmiedeten felgen, 
aber solange eine felge vom tuev zugelassen ist, wird die wohl halten. 
ob da eine schmiedefelge durch ein schlagloch sich  "nur" extrem verbiegt 
und eine gussfelge auch noch reisst, ist da wohl eher zweitrangig, 
denn schrott sind dann beide    
gruss  
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				 
---> EMAIL: <---
transporter.email@gmx.de
"Ich mach mir die WELT, wie sie mir GEFÄLLT... !!!" 
"Den eigenen Verstand überschreiten und sich der Welt bemächtigen..."
			  
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			14.08.2014, 21:16
			
			
		 | 
		
			 
			#52
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 seven till heaven 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 12.05.2002 
				
Ort: Dortmund 
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Klar, kaputt sind dann beide. Anders sieht es aber bei 200 auf der Autobahn aus. Wenn da die Felge bricht braucht man wahrscheinlich zusätzlich zur Felge auch neue Airbags und anderen Kleinkram. Was mich wundert ist das alle Wert auf Premium Reifen legen aber verhältnismäßig viele Low Budget Felgen rumfahren. Gibt soviele original BMW Felgen in allen Größen und nach jedem Geschmack für Kleines, die würde ich jeder Zubehörfelge vorziehen. Viele sind von BBS und geschmiedet. 
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			15.08.2014, 13:51
			
			
		 | 
		
			 
			#53
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 22.11.2013 
				
Ort:  
Fahrzeug: e38 740i 5´96
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				
			 
			 
			
		
		
		So kleines Ré*su*mé nach ca. 500km fahren.  
Für mich steht fest, das ich in absehbarer zeit wieder auf Original tausche. Naja, zumindest wenn ich Dämpfer finde bei denen man ca. 60/40 runter kann. Durch schöne weiche Federn versteht sich. 
Im allgemeinen ist es ein sehr sehr großer Unterschied. Positiv wie auch negativ. Zum Positiven gehört unter anderem die Kurvenlage. Nicht im Extrembereich sondern einfach ein bisschen zügiger. Trotz seiner 2050kg, mit mir 2053, zaubert es einem ein grinsen ins Gesicht. Jedoch nur solang bis man feststellt das sein Auto vergewaltigt wird :/ .  
Und er schaukelt sich nicht mehr so auf wenn man z.B. sich auf Parkplätzen herumschlingelt. 
Das Negative ist eigentlich, soweit es mich betrifft, doch nur dieser eine Aspekt. 
Komforteinbuße von ca. 50% hätte ich verkraften können. Mein subjektives Gefühl sagt mir das es 80% und mehr sind. 
Ich bin da etwas voreilig an die Sache rangegangen. Im nachhinein war es ein entspanntes Schrauberwochenende   
Fazit: Nur für das Auge, nicht für den Rücken.  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			15.08.2014, 13:57
			
			
		 | 
		
			 
			#54
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Schoppetrinker 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 02.10.2006 
				
Ort: Meckenheim/Pfalz 
Fahrzeug: E36 M3/B 3,2 Cabrio Bj.1996. E38 740i Bj.02.1998, VIN:DK68388
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Soo schlimm.   
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Das M3/B Cabrio Der E34 Touring Der E38 
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			15.08.2014, 15:52
			
			
		 | 
		
			 
			#55
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 HighEnd Transporter 
			Premium Mitglied 
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 23.11.2005 
				
Ort: BORG-Cube 
Fahrzeug: Transporter E38-740d
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Inq
					 
				 
				Für mich steht fest, das ich in absehbarer zeit wieder auf Original tausche. 
			
		 | 
	 
	 
 ... dann hast du wohl eindeutig auf den falschen und wohl auch billigeren hersteller gesetzt    
haettest du dir gleich ein KW-Street Komfort eingebuchst, 
wuerdest du jetzt nicht von extremer komforteinbusse und der gleichen sprechen     
denn das streetkomfort verhaelt sich sehr anlehnend dem zustand  
einers S-EDC im straffen Modus    
gruss  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			15.08.2014, 16:23
			
			
		 | 
		
			 
			#56
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Gone before u see 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 09.05.2008 
				
Ort:  
Fahrzeug: E38 - 740D (06/2001)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Ich kann das also auch nicht so ganz nachvollziehen. 
Zumal du ja auchnoch mit deinen Ballonreifen unterwegs bist, oder?
 
Entweder du musst dich etwas an das neue Fahrwerk gewöhnen und darauf einstellen, oder es ist wirklich unbrauchbar.
 
Ich bin mit meinem Streetkomfort sehr zufrieden, natürlich gefällt mir das auch nur wenn die Straßen gut sind.
 
Aber irgendwo muss ja der Preisunterschied herkommen   
Ich hab mich damals ne ganze Weile zum Thema Fahrwerk schlau gemacht und versucht nen guten kompromiss zwischen Preis/Leistung sowie Sportlichkeit/Restkomfort zu finden.
 
Und ich denke das mir das  ganz gut geglückt ist.
 
Das FW verändert natürlich den Kompletten Charakter des Fahrzeugs, aber ich wollte das so.
 
Was mir jetzt nurnoch fehlt wäre sone Art EDC....... wo wir wieder bei Preis/Leistung wären.
 
Irgendwas is ja immer    
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			15.08.2014, 23:12
			
			
		 | 
		
			 
			#57
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Ernteschädling 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 20.12.2009 
				
Ort: Wien 
Fahrzeug: 750il (3/95), 850iA (3/91)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				
			 
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Mystic
					 
				 
				Ich kann das also auch nicht so ganz nachvollziehen. 
 
Zumal du ja auchnoch mit deinen Ballonreifen unterwegs bist, oder? 
			
		 | 
	 
	 
 Ich kann das vollkommen nachvollziehen - ich bin mit 16" (also Ballonreifen) und Standard EDC Fahrwerk unterwegs. Schaltet man, bedingt durch einen kurvigen Straßenverlauf, die Dämper auf "sportlich" sind Fahrbahnunebenheiten, Querrillen und Schlaglöcher sehr stark wahrnehmbar. Nun sind die Straßen ausserorts meist in wesentlich besserem Zustand als in den Städten - sei es auch weil innerorts öfter für Kanalarbeiten und Co die Straße aufgerissen werden muss, was zu einem Flickenteppich, durchzogen von Rillen und Fugen führt, von den wuchernden Tempohügeln mal abgesehen. Zum Glück besteht innerorts kein Bedarf nach einem sportlich abgestimmten Fahrwerk, mit probeweise auf S gestellten Dämpfern vergeht einem aber rasch jede Fahrfreude. Da lobe ich mir doch das gemütliche Wanken der Karosserie bei normalem Fahrwerksmodus.
 
So unterschiedlich kann man seinen Wagen wahrnehmen - vor allem ist es unverständlich warum jemand sich erst an sein offenbar viel zu hartes Fahrwerk gewöhnen soll statt dem Leiden rasch ein Ende zu setzen.
 
Also weg damit, etwas weiches rein und wieder Freude haben am Fahren, "gleiten statt leiden" oder so       
LG  
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			16.08.2014, 19:07
			
			
		 | 
		
			 
			#58
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Schoppetrinker 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 02.10.2006 
				
Ort: Meckenheim/Pfalz 
Fahrzeug: E36 M3/B 3,2 Cabrio Bj.1996. E38 740i Bj.02.1998, VIN:DK68388
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		War heute mal wieder schnell unterwegs, finde es jetzt nicht so schlimm.   
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			16.08.2014, 21:05
			
			
		 | 
		
			 
			#59
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 21.10.2012 
				
Ort: Plüderhausen 
Fahrzeug: E38 728iA (10.99)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Ich habe mich auch dazu entschlossen ein Gewindefahrwerk zu verbauen, nach langem hin und her habe ich mich für das AP Gewindefahrwerk entschieden. Letztes Wochenende eingebaut und seitdem ca. 800km gefahren. Das Fahrwerk ist in Verbindung mit Serienbereifung (215/65/16) straff aber absolut angenehem zu fahren, im Vergleich zum Serienfahrwerk ein Traum. 
 
MfG 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			16.08.2014, 21:33
			
			
		 | 
		
			 
			#60
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 22.11.2013 
				
Ort:  
Fahrzeug: e38 740i 5´96
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Moin, 
Ich habe vorher zwei e34 mit original gefahren, 1 e32 mit 30mm Federn und nun den e38 vorher auch mit 30mm Federn. Mir fehlt wahrscheinlich nur ein objektiver Vergleich zwischen den Fahrwerken um sagen zu können wie das Lowtec nun wirklich ist. Was ich nun aber sagen kann. Unsere Straßen sind ziemlich wellig   
@Transporter: Das 9.1 hat ja die Street-Federn drin. Wahrscheinlich liegst wirklich am Preis. Aber für die 600 euro ist das FW top. Damit nicht alles bös klingt   
@Mystik: Zu den Reifen, ja. Meine jetzigen Sommerreifen bzw. Felgen sind auch nur 17zoll ^^  
Auf glatter Straße fährt sich nicht schlecht aber wenn es uneben wird ... es schlägt nichts durch oder sonstiges, ist einfach nur sehr straff.
 
@Hamster: Kann ich nur zustimmen, die Straßen hier im Norden sind ein Graus   
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
	
		
			 
			Ähnliche Themen
		 | 
	 
	| Thema | 
	Autor | 
	Forum | 
	Antworten | 
	Letzter Beitrag | 
 
	| 
		
		 Gewindefahrwerk
	 | 
	Minsit | 
	Suche... | 
	0 | 
	29.09.2011 11:47 | 
 
	| 
		
		Fahrwerk: KW Gewindefahrwerk
	 | 
	juliankdk | 
	BMW 7er, Modell E38 | 
	1 | 
	12.02.2011 13:46 | 
 
	| 
		
		Fahrwerk: Gewindefahrwerk
	 | 
	D-M-XX728 | 
	BMW 7er, Modell E38 | 
	7 | 
	12.07.2010 22:48 | 
 
	| 
		
		E38-Teile: Gewindefahrwerk
	 | 
	OSL-XX-279 | 
	Suche... | 
	0 | 
	18.03.2008 19:11 | 
 
	| 
		
		 Gewindefahrwerk
	 | 
	Polecat | 
	BMW 7er, Modell E32 | 
	21 | 
	02.10.2002 18:50 | 
 
 
    |