


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
02.06.2004, 15:38
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Rheinland-Pfalz
Fahrzeug: E38
|
@Robert;
Klick klack
@Mastermind;
ja, dass schon, der Anblick schmerzte aber dennoch :(
Grüße
Olli
__________________
327g CO2/km Freude am Fahren
|
|
|
02.06.2004, 15:45
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: Bayern
Fahrzeug: 525d F11
|
Hi nochmal - 10 Seiten mit Beileidswünschen und Feuerlöscherkaufzusicherungen  (verständlich - die Bilder schocken einen ja echt). Aber daß Xenon die Ursache dafür war ist nicht sicher, oder (ich geb zu daß ich nicht alles detailliert gelesen habe) ?
Robert
|
|
|
02.06.2004, 16:02
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Rheinland-Pfalz
Fahrzeug: E38
|
Nee, ganz sicher ist es nicht, aber höchstwahrscheinlich anzunehmen
Grüße
Olli
|
|
|
02.06.2004, 16:06
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: Bayern
Fahrzeug: 525d F11
|
Interessiert mich auch deswegen, weil mein Xenon auch ein bissl spinnt. Welcher Feuerlöscher bringt denn was? Ich habe z.B. bei einer Tunerseite mal welche gefunden, die mir aber eher für brennende Taschentücher geeignet erscheinen. Wenn's schon so richtig lodert wird man wohl was größeres brauchen, oder?
|
|
|
02.06.2004, 17:33
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: G30 540iX
|
Zitat:
|
Zitat von 7er Fan
@Mastermind;
ja, dass schon, der Anblick schmerzte aber dennoch :(
|
Solltest Du etwa leicht masochistisch veranlagt sein? Das schöne Auto... :(
bmw_325e
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|