Zitat:
Zitat von rubin
Nebenbei mal nur die Frage, warum kein Tippblinkermodul von ante verbaut wird?
Denn dies kann auch ein BMW-Radio simulieren und das DSP würde bedienbar bleiben?
Denn lieber Mark-LA: Selbst wenn du kein DSP-Bedienteil am leuchten hast, geht die Musik dennoch durch das DSP und wird entsprechend, wie du es eingestellt hattest dann auch "optimiert".
Denn bis dato geht ja nur Höhen, Tiefen und Balance am OEM einzustellen, Das Faden übernimmt dann schon wieder das DSP.
|
Die hallfunktion vom dsp braucht doch eh niemand. Und auch wenn die letzte dsp einstellung noch drin ist, ist jetzt der klang einfach besser und wenn ich an den tiefen was verstelle merke ich auch das ein bass im auto ist. :-)
Mich wundert nur das jetzt plötzlich jeder sagt das ein kaufradio natürlich mit dsp funzt. Vor zwei jahren war das meine erste frage und seit zwei jahren heißt es hier nur, wenn du dsp hast dann geht auch nur original.
Ich hin jetzt mehr als zufrieden. Telefon, bluetooth, ipod, besserer klang, mfl funzt auch zu 90% und die blende kann ich auch schliessen. Einfach perfekt :-)
Und was ist mit tippblinkermodul gemeint und was macht das bzw. kann das?